Ersatzteile für DAEWOO
41 DAEWOO Modelle stehen zur Auswahl, vervollständigen Sie Ihre Daten um passende Ersatzteile zu erhalten.
Teile für DAEWOO zum besten Preis
- Matiz I Schrägheck (M100, M150), (ab Baujahr 1998, 52 PS)
- Kalos Schrägheck, (ab Baujahr 2003, 72 PS)
- Kalos Schrägheck, (ab Baujahr 2002, 83 PS)
- Kalos Schrägheck, (ab Baujahr 2003, 94 PS)
- Lanos Schrägheck, (ab Baujahr 1997, 75 PS)
- Lanos Schrägheck, (ab Baujahr 1997, 86 PS)
- Matiz I Schrägheck (M100, M150), (ab Baujahr 2003, 64 PS)
- Rezzo (U100), (ab Baujahr 2001, 121 PS)
- Evanda Limousine, (ab Baujahr 2002, 131 PS)
- Lanos Limousine, (ab Baujahr 1997, 75 PS)
- DAEWOO Bj. 1998
- DAEWOO Bj. 2002
- DAEWOO Bj. 1997
- DAEWOO Bj. 2000
- DAEWOO Bj. 2003
- DAEWOO Bj. 1995
Autos aus Südkorea? Bevor Daewoo auf dem internationalen Markt mit diversen Automodellen große Erfolge feiern konnte, war das kaum denkbar. Die Erfolgsgeschichte des südkoreanischen Autobauer hielt allerdings nicht besonders lange an, denn zur Jahrtausendwende wurde das Unternehmen komplett von General Motors übernommen.
Gerade in Deutschland war Daewoo speziell in den 1990er Jahren eine durchaus bekannte Marke, die eine unübersehbare Präsenz auf den Straßen hatte. Das hing allerdings auch damit zusammen, dass die US-Marke Chevrolet in Europa unter dem Namen Daewoo vermarktet wurde.
4 interessante Fakten über Daewoo
- Der Name der Firma bedeutet “Großes Universum” auf koreanisch.
- Auf dem Logo von Daewoo ist eine Muschel abgebildet.
- Die Herstellung des Daewoo Lanos, produziert im Jahre 1997, dauerte 30 Monate und benötigte 420 Millionen Dollar an Investitionen. Ist eines der beliebtesten Modelle des Autobauers geworden. Ingenieursabteilungen von General Motors waren an seiner Entwicklung beteiligt. Zum Beispiel entwickelte die Rochester Products Divison den Motor, GM Powertrain Europe das automatische Getriebe und Delco Electronics das Bremssystem. Das Äußere ist dem berühmten italienischen Spezialisten Giorgetto Giugiaro zu verdanken.
- Das Design des Daewoo Leganza Modells wurde von der italienischen Firma ItalDesign entworfen, unter der Leitung von Giorgetto Giugiaro. Ursprünglich war die Skizze für ein neues Jaguar Modell gedacht, britische Spezialisten lehnten Giugiaros Arbeit jedoch ab. Die Projekte wurden von Daewoo gekauft und 1997 wurde das Leganza Modell vorgestellt, welches unglaublich beliebt geworden war.
Besonderheiten an Daewoo Fahrzeugen
Besonderes an Daewoo war ihr erschwinglicher Preis. Und es gibt eine ganze Reihe von älteren Daewoo-Fahrzeugen auf den europäischen Straßen, die belegen, dass die Südkoreaner durchaus dazu in der Lage waren, haltbare Autos zu bauen.
Der Daewoo Nexia war ebenso bekannt für seinen schönen Innenraum. Die Verkleidung bestand aus günstigen, jedoch hochqualitativen Materialien. Das System für Schallisolation wurde ebenfalls verbessert. Ausgeklügelte ergonomische Eigenschaften des Innenraums boten Komfort für den Fahrer und die Passagiere. Der Daewoo Nexia verfügte über ausreichenden Platz für die Beine und ein hohes Dach.
Gleichzeitig waren die Autos für ihren geringen Kraftstoffverbrauch bekannt. Der Daewoo Matiz zum Beispiel hatte eine Motorkapazität von nur 0,8l mit einem Verbrauch von ungefähr 5,5l im Kombi-Modus.
Fazit:
Für einen Daewoo-Besitzer ist es auch heute in der Regel nicht besonders schwierig, passende Ersatzteile zu finden. Besonders leicht ist die Bestellung in unserem Onlineshop, denn wir verfügen über ein sehr vielfältiges Sortiment. Auch für zahlreiche Daewoo-Modelle gibt es die passenden Autoteile zu fairen Preisen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für uns der wichtigste Maßstab, denn unsere Kunden legen großen Wert darauf, nicht mehr Geld als unbedingt nötig in Top-Ersatzteile wie zu investieren.