00#
82-1308

Achskörperlager (Achslager) für Ihr Fahrzeug

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Achskörperlager (Achslager) montieren

Hinterachslager von marktführenden Herstellern

  • FEBI BILSTEIN Achskörperlager (Achslager)
  • A.B.S. Achskörperlager (Achslager)
  • MAPCO Achskörperlager (Achslager)
  • VAICO Achskörperlager (Achslager)
  • SKF Achskörperlager (Achslager)
  • MONROE Achskörperlager (Achslager)
  • TRW Achskörperlager (Achslager)
  • TOPRAN Achskörperlager (Achslager)
  • Kaufe hier zum besten Preis SWAG Hinterachslager
  • Kaufe hier zum besten Preis METZGER Hinterachslager
  • Kaufe hier zum besten Preis JP GROUP Hinterachslager
  • Kaufe hier zum besten Preis JAPANPARTS Hinterachslager
  • Kaufe hier zum besten Preis GATES Hinterachslager
  • Kaufe hier zum besten Preis DELPHI Hinterachslager
  • Kaufe hier zum besten Preis LEMFÖRDER Hinterachslager
  • Kaufe hier zum besten Preis OPTIMAL Hinterachslager
  • BLUE PRINT
  • DIEDERICHS
  • HERTH+BUSS JAKOPARTS
  • MAGNETI MARELLI

Lagerung Achskörper defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Relevantes Kleinteil für die Hauptuntersuchung

Das Achskörperlager ist ein massiver Gummiblock, welcher die Schwingungen und Schläge der Achse auf die Karosserie abmildern soll. Das Bauteil ist preiswert, sein Austausch ist jedoch etwas aufwändig. Spröde und gerissene Achskörperlager sind ein Grund für eine verweigerte Plakette bei der Hauptuntersuchung. Aufgrund der "beruhigenden" Wirkung dieser Lager werden sie auch "Silentlager" genannt (engl. Silent = Ruhig, Leise).

Wo befindet sich das Lager?

Das Lager dient zur Abfederung der Achsen. Es befindet sich deshalb stets in der unmittelbaren Nähe dieser Bauteile. Für die Lager der Achskörper haben sich zwei Bauweisen etabliert. Das Gummiblock-Lager besteht aus einem Quader, welcher einfach auf das Achselement aufgeschraubt wird. Dieser Lagertyp war bei Mechanikern sehr beliebt, da er besonders leicht zu wechseln ist. Die Gummiblock-Lager findet man heute aber nur noch an wenigen Fahrzeugen, meist aus französischer Produktion. Wesentlich häufiger ist die runde bzw. zylinderförmige Bauform bei Lagern für die Achskörper zu finden. Diese, aufgrund ihrer Form auch "Tonnenlager" genannten Bauteile, werden in die vorgesehenen Aussparungen an den Achsen eingepresst. Deshalb ist für ihren Wechsel ein Spezialwerkzeug notwendig.

Schäden am Achskörperlager

Achskörperlager sind massive Elemente aus Vollgummi. Sie sind permanent der Witterung, dem Temperaturwechsel und aufgewirbeltem Schmutz ausgesetzt. Wie jeder andere Gummiwerkstoff auch, beginnen die Lager für die Achskörper mit der Zeit an Elastizität zu verlieren und zu verspröden. Der Verlust der Elastizität macht sich am Lager durch einen Volumenschwund bemerkbar. Die Verbindung zwischen Achse und Karosserie ist dann nicht mehr formschlüssig gegeben und es kommt zu Schlägen beim Lastwechsel. Das Fahrverhalten wird unangenehm und von permanenten, schlagenden Geräuschen begleitet. Außerdem nimmt die Schleudergefahr des Fahrzeugs zu und der Geradeauslauf wird beeinträchtigt.

Reparatur der Lager am Achskörper

Ein Silentlager hat aufgrund seiner massiven Bauweise eine recht lange Lebensdauer. Ab ca. 60.000 km empfiehlt es sich, die Lager zu überprüfen. Im Normalfall ist ihr Verschleiß vor 120.000 Kilometern Laufleistung aber recht unwahrscheinlich. Die Lager für die Achskörper sind zwar recht einfach auszutauschen, jedoch ist ein Spezialwerkzeug dafür notwendig. Es ist sehr schwer, die eingepressten Tonnenlager aus ihrer Führung heraus zu bekommen. Ein Komplettsatz, welcher für die meisten gebräuchlichen Lagertypen anwendbar ist, kostet ca. 100 Euro. Diese Investition sollte man sich nicht sparen oder sich zumindest einen solchen Satz ausleihen. Bastellösungen mit Steckschlüssel-Nüssen führen meistens zu frustrierender Abbrüchen der Reparatur. Das Lager mit dem passenden Werkzeug zu wechseln ist zwar einfach, aber aufwändig. Vor allem muss die Achse vollständig entspannt werden. Dazu ist der Ausbau des Federbeins erforderlich, was ebenfalls nur mit einem Spezialwerkzeug möglich ist. Federbein-Entspanner sind heute für unter 20 Euro erhältlich. Das macht lebensgefährliche Bastelversuche mit Spanngurten überflüssig. Beim Zerlegen der Vorderachse wird die Spurstange meistens ebenfalls demontiert. Beim Zerlegen sollte die exakte Position vermerkt werden. Hierzu ist Klebeband zum Markieren hilfreich oder man merkt sich die Anzahl der Gewindegänge. Wird dieser Schritt versäumt, ist nach dem Zusammenbau ein Einmessen der Spur erforderlich. Beim Ausbau der Silentlager wird die Lenkung stark zerlegt. Es ist eine gute Gelegenheit, gleich alle beweglichen Teile und Gummiteile zu überprüfen. Ein Auto altert vom Neuzustand her an allen Komponenten gleichmäßig. Wenn die massiven Gummielemente der Silentlager bereits beschädigt sind, dann sind weitere Schäden, beispielsweise an den Achsmanschetten, den Kugelgelenken oder anderen Gummipuffern, ebenfalls sehr wahrscheinlich.

Kosten für Achskörperlager

Auch aufwändig gestaltete Tonnenlager bestehen im Wesentlichen nur aus Führungsbuchsen, Gewindebolzen und dem massiven Gummiblock. Die einfache Konstruktion aus wenig anspruchsvollen Bauteilen führt zu durchgängig sehr niedrigen Preisen für dieses Ersatzteil. Silentlager werden immer paarweise im Set verkauft. Diese beginnen ab ca. 15 Euro. Selbst für hoch beanspruchte Silentlager für Sportwagen werden selten mehr als 100 Euro veranschlagt.

Fahrverhalten verbessern, Sicherheit erhöhen

Der Austausch der Achskörperlager verbessert das Fahrverhalten eines Fahrzeugs unmittelbar und spürbar. Die Stabilität in Kurven nimmt zu, der Geradeauslauf ist wieder hergestellt und das lästige Poltern und Schlagen verschwindet vollständig. Die Silentlager sind zwar technisch nicht sehr anspruchsvoll, haben aber auf das Fahrverhalten eine enorme Wirkung. Darum sollte an dieser Stelle keinesfalls sparen. Achskörperlager vom Markenhersteller überzeugen nicht nur durch eine problemlose Montage. Sie stehen vor allem für den vollen Komfort und eine lange Lebensdauer.


Beste Produktvorschläge:
Achskörperlager
Achslager MEYLE 314 710 0026
  • Einbauseite: vorne, Hinterachse links, Hinterachse rechts
  • Höhe [mm]: 54
  • Innendurchmesser [mm]: 12
  • Durchmesser [mm]: 60
  • benötigte Stückzahl: 2
  • paarweiser Austausch empfohlen
  • Zustand:  Brandneu
Achslager 314 710 0026 günstig in Original Qualität
MEYLE | 314 710 0026
23,96 €
Zustand:  Brandneu
Achskörperlager
Hinterachslager RIDEX 1080M0025
  • Einbauseite: Hinterachse
  • Gewicht [kg]: 0,372
  • Innendurchmesser [mm]: 16,7
  • Durchmesser [mm]: 71,42
  • Länge [mm]: 82
  • Zustand:  Brandneu
Hinterachslager 1080M0025 günstig in Original Qualität
RIDEX | 1080M0025
12,69 €
Zustand:  Brandneu
Achskörperlager
Lagerung Achskörper FEBI BILSTEIN 10307
  • Material: Gummi
  • Einbauseite: Hinterachse links, Hinterachse rechts, oben
  • Gewicht [kg]: 0,43
  • Zustand:  Brandneu
Lagerung Achskörper 10307 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 10307
11,99 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Lagersatz, Achskörper
Achskörperlager (Achslager) TOPRAN 723 235
  • Einbauseite: Hinterachse, vorne
  • Anzahl pro Achse: 2
  • Zustand:  Brandneu
Achskörperlager (Achslager) 723 235 günstig in Original Qualität
TOPRAN | 723 235
13,58 €
Zustand:  Brandneu
Achskörperlager
Achslager FEBI BILSTEIN 12508
  • Länge [mm]: 47, 40
  • Dicke/Stärke [mm]: 40
  • Durchmesser [mm]: 47
  • Einbauseite: Hinterachse links, vorne, mitte, Hinterachse rechts
  • Gewicht [kg]: 0,1
  • Zustand:  Brandneu
Achslager 12508 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 12508
11,50 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Achskörperlager
Hinterachslager SKF VKDS 472001
  • Länge [mm]: 80,8
  • Höhe [mm]: 100
  • Innendurchmesser [mm]: 13
  • Durchmesser [mm]: 67,3
  • paarige Artikelnummer: VKDS 472001
  • Zustand:  Brandneu
Hinterachslager VKDS 472001 günstig in Original Qualität
SKF | VKDS 472001
23,87 €
Zustand:  Brandneu
Reparatursatz, Achskörper
Lagerung Achskörper FEBI BILSTEIN 31722
  • Dicke/Stärke [mm]: 90
  • Innendurchmesser [mm]: 11
  • Durchmesser [mm]: 72
  • Material: Gummi
  • Einbauseite: Hinterachse links, Hinterachse rechts
  • Lagerungsart: Gummimetalllager
  • Gewicht [kg]: 0,914
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Mutter, mit Schraubensatz
  • Service Information beachten
  • neue Ausführung
  • Zustand:  Brandneu
Lagerung Achskörper 31722 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 31722
23,92 €
Zustand:  Brandneu
Achskörperlager
Achskörperlager (Achslager) RIDEX 1080M0078
  • Einbauseite: Hinterachse beidseitig
  • Länge [mm]: 78,4
  • Höhe [mm]: 70,75
  • Innendurchmesser [mm]: 12,3
  • Durchmesser [mm]: 71
  • Lagerungsart: Gummimetalllager
  • Gebindeart: Beutel
  • Zustand:  Brandneu
Achskörperlager (Achslager) 1080M0078 günstig in Original Qualität
RIDEX | 1080M0078
11,52 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Achskörperlager
Achslager FEBI BILSTEIN 31547
  • Dicke/Stärke [mm]: 90
  • Innendurchmesser [mm]: 11
  • Durchmesser [mm]: 72
  • Material: Gummi
  • Einbauseite: Hinterachse links, Hinterachse rechts
  • Lagerungsart: Gummimetalllager
  • Gewicht [kg]: 0,31
  • Service Information beachten
  • neue Ausführung
  • Zustand:  Brandneu
Achslager 31547 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 31547
13,70 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Achskörperlager
Hinterachslager DELPHI TD888W
  • Menge: 1
  • Breite 1 [mm]: 82
  • Innendurchmesser 2 [mm]: 17
  • Durchmesser [mm]: 41
  • Zustand:  Brandneu
Hinterachslager TD888W günstig in Original Qualität
DELPHI | TD888W
13,04 €
Zustand:  Brandneu
Lagerung, Achsträger
Lagerung Achskörper LEMFÖRDER 35039 01
  • Einbauseite: Hinterachse, vorne, hinten, beidseitig
  • Zustand:  Brandneu
Lagerung Achskörper 35039 01 günstig in Original Qualität
LEMFÖRDER | 35039 01
19,79 €
Zustand:  Brandneu
Achskörperlager
Achskörperlager (Achslager) SKF VKDS 474003
  • Höhe [mm]: 78,5
  • Innendurchmesser [mm]: 12,2
  • Durchmesser [mm]: 79
  • paarige Artikelnummer: VKDS 474003
  • Zustand:  Brandneu
Achskörperlager (Achslager) VKDS 474003 günstig in Original Qualität
SKF | VKDS 474003
14,17 €
Zustand:  Brandneu