00#
69-9630

Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Bremsflüssigkeit montieren

marktführenden Hersteller im Angebot:

  • BOSCH Bremsflüssigkeit
  • FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit
  • A.B.S. Bremsflüssigkeit
  • MAPCO Bremsflüssigkeit
  • VAICO Bremsflüssigkeit
  • BREMBO Bremsflüssigkeit
  • ATE Bremsflüssigkeit
  • TRW Bremsflüssigkeit
  • Kaufe hier zum besten Preis VALEO Bremsflüssigkeiten
  • Kaufe hier zum besten Preis SWAG Bremsflüssigkeiten
  • Kaufe hier zum besten Preis HELLA Bremsflüssigkeiten
  • Kaufe hier zum besten Preis TEXTAR Bremsflüssigkeiten
  • Kaufe hier zum besten Preis LAUBER Bremsflüssigkeiten
  • Kaufe hier zum besten Preis CASTROL Bremsflüssigkeiten
  • Kaufe hier zum besten Preis FERODO Bremsflüssigkeiten
  • Kaufe hier zum besten Preis MPM Bremsflüssigkeiten
  • TEXACO
  • ELF
  • MANNOL
  • K2

Bremsflüssigkeit-Wechsel steht an? » Anleitung für den Austausch

Die Kraft auf die Scheiben bringen

Die Bremsflüssigkeit ist Teil des hydraulischen Bremssystems an einem Fahrzeug. Das Prinzip dahinter ist einfach: Flüssigkeiten lassen sich - im Gegensatz zu Gasen - nicht zusammen pressen. Wenn also ein geschlossenes, mit Flüssigkeit gefülltes Rohrsystem unter Druck gesetzt wird, dann wird dieser Druck fast vollständig übertragen. Der Druck auf das Pedal kommt so über die Bremsflüssigkeit als Presskraft zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe an.

Der Weg der Bremskraft

Die Bremskraft beginnt beim Pedal. Bereits hier findet aufgrund eines Hebelsystems eine Kraftverstärkung statt. Das Bremspedal öffnet zusätzlich ein Vakuumventil, welches den natürlichen Luftdruck zur Anhebung der Bremskraft verwendet. Dies ist der Bremskraftverstärker, der im Motorraum als große, meist schwarz lackierte Dose zu finden ist. Der Bremskraftverstärker wirkt nun auf den Hauptbremszylinder. Hier beginnt das mit Bremsflüssigkeit gefüllte System. Der Druck wird vom Hauptbremszylinder über die Bremsleitungen zu den vier Radbremszylindern geführt. Von dort wird die Kraft durch kleine Hydraulikzylinder auf die Bremsbacken oder Bremsbeläge zu den Bremstrommeln bzw. Bremsscheiben geleitet.

Schaden am Bremssystem

Der Bremsflüssigkeit kommt im System der Kraftübertragung natürlich eine besonders große Bedeutung zu. Wenn sie in ihrer Funktion versagt, hat das unweigerlich dramatische Folgen auf die Fahrsicherheit des Fahrzeugs. Die Bremskraft kann auf zwei Arten verloren gehen: Beschädigungen am Bremssystem oder Überalterung der Bremsflüssigkeit.
Am Bremssystem sind es die Bremsleitungen und die Dichtungen, die ab einem gewissen Fahrzeugalter für Probleme sorgen können. Bremsleitungen bestehen aus Kupfer und rosten, wenn sie nicht geschützt sind, irgendwann durch. Dann tritt das Bremsöl aus und überträgt seine Kraft nicht mehr auf die Bremsanlage. Die Dichtungen in Haupt- und Radbremszylindern können ebenfalls leiden. Bremsöl ist leicht sauer und greift deshalb die Gummidichtungen an den Kolben allmählich an. Den größten Verschleiß einer Bremsanlage findet aber an den Belägen und den Scheiben bzw. Trommeln statt.
Das Bremsöl selbst kann aber mit der Zeit ebenfalls unbrauchbar werden. Bremsöl muss auch bei hohen Temperaturen, wie sie beim Bremsvorgang am Radbremszylinder entstehen können, zuverlässig die Kraft übertragen. Darum verwendet man auch kein Wasser für die Bremssysteme. Leider ist Bremsöl hygroskopisch. Das bedeutet, dass es - ähnlich wie Salz oder Zucker - Wasser anzieht. Steigt der Wassergehalt über einen bestimmten Wert, kann dies beim Bremsen fatale Folgen haben: Die hohen Temperaturen an einer Bremse bringen das gelöste Wasser zum kochen. Dies geht dann vom flüssigen in den gasförmigen Zustand über. Gase lassen sich aber, im Gegensatz zu Flüssigkeiten, komprimieren. Der Bremsdruck kann dann schlagartig ausfallen.

Was ist bei Bremsflüssigkeit zu beachten

Entscheidend für die Qualität von Bremsöl ist deshalb sein Wassergehalt. Wenn das Öl schon stark überaltert ist, dann wechselt es von einer klaren, braunen Farbe in ein trübes Grün. Dann ist jedoch bereits die Verwässerung schon sehr weit fortgeschritten. Auch wenn Bremsöl noch einwandfrei aussieht, kann es sein Gehalt an Wasser schon unbrauchbar gemacht haben. Klarheit über den Zustand des Bremsöls schafft nur ein Test. Entsprechende Geräte sind im Handel ab 10-50 Euro erhältlich. Der beste Zeitpunkt für eine Kontrolle des Bremsöls ist Beginn und Ende der Wintersaison. Man kann es dann ganz einfach mit dem Wechsel der Reifen kombinieren. Neben dem Wassergehalt des Bremsöls kontrolliert man auch den Füllstand. Bei einem einwandfreien System ändert sich die Menge des Bremsöls nicht. Wenn also ein Verlust festgestellt wird, ist sofort die gesamte Bremsanlage zu untersuchen. Das Leck muss gefunden und repariert werden, bevor das Auto wieder auf die Straße darf. Einfach nachfüllen ist in diesem Fall keine geeignete Maßnahme.
Zum Wechsel der Bremsflüssigkeit gehört, die Bremsanlage vollständig zu entlüften. Hier dürfen keine Fehler begangen werden. Wenn nicht das Wissen und das Werkzeug vorhanden ist, gehört diese Aufgabe daher unbedingt in eine Fachwerkstatt. Eine überprüfte und instand gesetzte Bremsanlage gibt beim Fahren das notwendige Gefühl der Sicherheit.


Beste Produktvorschläge:
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeiten A.B.S. 7522
  • Inhalt [Liter]: 0,25
  • Spezifikation nach DOT: DOT 4
  • Gewicht [g]: 256
  • Gewicht [kg]: 1,18
  • Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeiten 7522 günstig in Original Qualität
A.B.S. | 7522
3,70 €
14,80 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeit
Kupplungsflüssigkeit ATE 03.9901-5801.2
  • Qualität: SL DOT 4
  • Inhalt [Liter]: 0,5
  • Spezifikation nach DOT: DOT 4
  • Gebindeart: Kanne
  • MAPP-Code vorhanden
  • Zustand:  Brandneu
Kupplungsflüssigkeit 03.9901-5801.2 günstig in Original Qualität
ATE | 03.9901-5801.2
8,45 €
16,90 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit A.B.S. 7500
  • Inhalt [Liter]: 0,5
  • Spezifikation nach DOT: DOT 4
  • Gewicht [g]: 560
  • Gewicht [kg]: 0,56
  • Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeit 7500 günstig in Original Qualität
A.B.S. | 7500
6,26 €
12,52 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeiten MOTUL 101666
  • Inhalt [Liter]: 0,5
  • Öl: Vollsynthetiköl
  • Herstellerfreigabe: FMVSS 116 DOT 4, SAE J1703
  • Service Information beachten
  • Spezifikation nach DOT: DOT 4
  • Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeiten 101666 günstig in Original Qualität
MOTUL | 101666
19,67 €
39,34 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeit
Kupplungsflüssigkeit MANNOL MN3002-1
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Spezifikation: SAE J1703, SAE J1704, ISO 4925, JIS K 2233
  • Produktreihe: DOT-4 BRAKE FLUID
  • Gebindeart: Flasche
  • Herstellerfreigabe: FMVSS 116 DOT 4
  • Trockensiedepunkt [°C]: >245
  • Farbe: braun/transparent
  • chem. Eigenschaft: synthetisch
  • Zustand:  Brandneu
Kupplungsflüssigkeit MN3002-1 günstig in Original Qualität
MANNOL | MN3002-1
6,02 €
6,02 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit A.B.S. 7502
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Spezifikation nach DOT: DOT 4
  • Gewicht [g]: 5300
  • Gewicht [kg]: 5,3
  • Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeit 7502 günstig in Original Qualität
A.B.S. | 7502
34,69 €
6,94 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeiten ATE 03.9901-5802.2
  • Qualität: SL DOT 4
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Spezifikation nach DOT: DOT 4
  • Gebindeart: Kanne
  • MAPP-Code vorhanden
  • Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeiten 03.9901-5802.2 günstig in Original Qualität
ATE | 03.9901-5802.2
11,72 €
11,72 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeit
Kupplungsflüssigkeit FERODO FBX100
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Gebindeart: Flasche
  • Viskositätsklasse SAE: 1350
  • Spezifikation: DOT4 Synthetic
  • Trockensiedepunkt [°C]: 240
  • Nasssiedepunkt [°C]: 159
  • Spezifikation nach DOT: DOT 4
  • Zustand:  Brandneu
Kupplungsflüssigkeit FBX100 günstig in Original Qualität
FERODO | FBX100
12,26 €
(Preis pro Stück)
12,26 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit VALEO 402402
  • Spezifikation: DOT4
  • chem. Eigenschaft: synthetisch
  • Inhalt [Liter]: 0,5
  • Trockensiedepunkt [°C]: 245
  • Gebindeart: Flasche
  • Gewicht [kg]: 0,59
  • Spezifikation nach DOT: DOT 4
  • Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeit 402402 günstig in Original Qualität
VALEO | 402402
5,98 €
11,96 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeiten FEBI BILSTEIN 26461
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Spezifikation: DOT 4
  • Spezifikation nach DOT: DOT 4
  • Gewicht [kg]: 1,139
  • Service Information beachten
  • benötigte Stückzahl: 1
  • Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeiten 26461 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 26461
10,04 €
10,04 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeit
Kupplungsflüssigkeit VALEO 402403
  • Spezifikation: DOT4
  • chem. Eigenschaft: synthetisch
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Trockensiedepunkt [°C]: 245
  • Gebindeart: Flasche
  • Gewicht [kg]: 1,15
  • Spezifikation nach DOT: DOT 4
  • Zustand:  Brandneu
Kupplungsflüssigkeit 402403 günstig in Original Qualität
VALEO | 402403
10,04 €
10,04 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit MOTUL 109434
  • Spezifikation nach DOT: DOT 3, DOT 4
  • Spezifikation: 4 &, FMVSS 116 DOT 3, FMVSS 116 DOT 4, ISO 4925 (Classes 3
  • Inhalt [ml]: 500
  • Inhalt [Liter]: 0,5
  • Gebindeart: Dose
  • Zustand:  Brandneu
Bremsflüssigkeit 109434 günstig in Original Qualität
MOTUL | 109434
21,75 €
43,50 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu