Bremsklötze hinten + vorne für weitere BMW Fahrzeugmodelle
Bremsklötze für weitere BMW Modelle
-
BMW 3 Touring (E91)BMW 3 Limousine (E46)BMW 3 Limousine (E90)BMW 1 Schrägheck (E87)
-
BMW 5 Limousine (E60)BMW 5 Touring (F11)BMW 5 Limousine (E39)BMW 5 Touring (E61)
-
BMW 1 Schrägheck (F20)BMW 3 Touring (E46)BMW 5 Limousine (F10)BMW X3 (E83)
-
BMW 3 Touring (F31)BMW 3 Coupe (E46)BMW X3 (F25)BMW 1 Schrägheck (E81)
-
BMW X1 (E84)BMW 3 Limousine (F30, F80)BMW 5 Touring (E39)BMW 3 Coupe (E92)
Bremsbeläge lassen sich in drei Kategorien einordnen. Unterschieden werden sie nach Bauart der Reibfläche. Noch in den ersten Jahrzehnten nach 1945 benutze auch BMW fast ausschließlich Reibflächen aus den Metallmischungen aus Stahl, Messing und Kupfer. Als die Autos für den Straßenverkehr immer schneller wurden, wurde der Metallanteil auf nahezu dreißig Prozent reduziert und mit Keramik versetzt. In Rennwagen werden heute Bremsbeläge benutzt, die mehrheitlich aus Karbon bestehen und in Serienfahrzeugen auf Nachfrage möglich sind. Diese Reibflächen sitzen jeweils auf einer Trägerplatte und einer Dämpfungsschicht. Die Platte führt zum Bremssattel, während die Dämpfung Schwingungen auffängt und deren Ausbreitung reduziert.