Bremsklötze hinten + vorne für weitere BMW 3er Fahrzeugmodelle
-
BMW 3 Limousine E46
1998 - 2005 -
BMW 3 Limousine E90
2004 - 2011 -
BMW 3 Touring E91
2004 - 2012 -
BMW 3 Touring E46
1999 - 2005 -
BMW 3 Coupe E46
1999 - 2006 -
BMW 3 Limousine E36
1990 - 1998 -
3 Limousine E30
1982 - 1992 -
3 Compact E46
2001 - 2005 -
3 Coupe E36
1992 - 1999 -
3 Coupe E92
2005 - 2013 -
3 Compact E36
1994 - 2000 -
3 Limousine F30, F80
2011 - 2018 -
3 Touring F31
2011 - 2019 -
3 Cabrio E46
2000 - 2007 -
3 Touring E36
1995 - 1999 -
3 Cabrio E36
1993 - 1999 -
3 Cabrio E93
2006 - 2013 -
3 Cabrio E30
1985 - 1993 -
3 Limousine E21
1975 - 1984 -
3 Touring E30
1987 - 1994
Anderes BMW Modell wählen
Bremsbeläge besitzen eine Reibfläche, die an Bremsscheiben gepresst wird. Je schneller sich Scheiben drehen, umso stärker wird der Abrieb sein. Schnelle Autos sind auch in der BMW 3er-Reihe die Regel. Diese Modelle besitzen überdurchschnittlich starke Maschinen in der Mittelklasse. Es werden entsprechend große Bremsscheiben eingesetzt, die auf starke und große Bremsbeläge treffen. Dies betrifft sowohl di Trägerplatte, die Dämpfungsschicht wie auch die Reibfläche. Gerieben wird zudem mit einer Mischung, die nur noch zu einem Drittel aus Metalllegierungen besteht. Der überwiegende Teil wird Keramik sein. Karbon, wie es im Rennsport üblich geworden ist, ist in der BMW 3er-Reihe nicht im Einsatz.