Bremsklötze hinten + vorne für weitere BMW 5er Fahrzeugmodelle
-
BMW 5 Limousine E39
1995 - 2003 -
BMW 5 Limousine E60
2001 - 2010 -
BMW 5 Touring E61
2004 - 2010 -
BMW 5 Touring E39
1996 - 2004 -
BMW 5 Touring F11
2009 - 2017 -
BMW 5 Limousine F10
2009 - 2016 -
5 Limousine E34
1987 - 1995 -
5 Touring E34
1991 - 1997 -
5 Limousine E28
1980 - 1987 -
5 GT F07
2009 - 2017
Anderes BMW Modell wählen
Der Verschleiß der Bremsbeläge und des Kraftstoffs stehen im direkten Zusammenhang. Wird ein Auto ständig sportlich und rasant gefahren, werden Verbrauch und Verschleiß hoch gehalten. Bremsbeläge können dennoch durch Veränderungen im Material geschont werden. Wenn die Wärmabfuhr verbessert wird, sinkt der Abrieb. Auch sind die Dimensionen der Teile mit entscheidend. Für die großen Wagen der BMW 5er-Reihe gilt, dass wegen der Schwere der Fahrzeuge und der möglichen Geschwindigkeiten Bremsbeläge größeren Ausmaßes benötigt werden. Auch können Materialien wie Karbon infrage kommen, was noch dem Rennsport vorbehalten bleibt. Doch auch die neuen Mischungen aus einem Drittel Metall und zwei Dritteln Keramik haben Besserungen gebracht.