Bremsscheibe hinten und vorne für weitere FORD Fahrzeugmodelle
Bremsscheiben für weitere FORD Modelle
-
FORD Fiesta Mk6 Schrägheck (JA8, JR8)FORD Fiesta Mk5 Schrägheck (JH1, JD1, JH3, JD3)FORD Focus Mk3 Kombi (DYB)FORD Focus Mk2 Schrägheck (DA_, HCP, DP)
-
FORD Mondeo Mk4 Kombi (BA7)FORD Focus Mk2 Kombi (DA_, FFS, DS)FORD S-Max Mk1 (WA6)FORD Mondeo Mk3 Kombi (BWY)
-
FORD Focus Mk1 Schrägheck (DAW, DBW)FORD Kuga Mk2 (DM2)FORD Focus C-Max (DM2)FORD Focus Mk1 Kombi (DNW)
-
FORD Galaxy Mk2 (WA6) MPVFORD Transit Mk6 Kastenwagen (V347, V348)FORD Focus Mk3 Schrägheck (DYB)FORD Kuga Mk1 SUV
-
FORD Mondeo Mk5 Kombi (CF)FORD Galaxy Mk1 (WGR) MPVFORD KA Schrägheck (RU8)FORD Fusion Kombi (JU2)
Der fest verankerte Bremssattel bei Ford bewegt die Bremsbeläge zu den Bremsscheiben, die sich mit dem Rad drehen. Von beiden Seiten wird die Scheibe erfasst und verschleißt daher niemals einseitig. Allerdings wirken die Beläge auf der auflaufende Seite stärker und reiben dort stärker. Stark abgeriebene Bremsscheiben neigen daher zuletzt dazu, sich zu verkeilen. Ausgeglichen wird dieser Effekt durch den Einsatz von zusätzlichen Kolben am Bremssattel und eine stärkere Gestaltung der Scheibe. Die Härte des Materials bestimmt den Ablauf des Verschleißes, der immer geringer ausfallen muss, als es an den Bremsbelägen zu messen ist. Vorrangiges Material ist der Grauguss. Es kommen meist mehrere Metalle als Legierung zusammen.