Bremsscheibe hinten und vorne für weitere MERCEDES-BENZ E-Klasse Fahrzeugmodelle
-
MERCEDES-BENZ E-Klasse Limousine W211
2002 - 2009 -
MERCEDES-BENZ E-Klasse Limousine W210
1995 - 2003 -
MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell S211
2003 - 2009 -
MERCEDES-BENZ E-Klasse Limousine W212
2009 - 2016 -
MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell S210
1996 - 2003 -
MERCEDES-BENZ E-Klasse T-modell S212
2009 - 2016 -
E-Klasse Limousine W124
1993 - 1996 -
E-Klasse Coupe C207
2009 - 2016 -
E-Klasse T-modell S124
1993 - 1996 -
E-Klasse Coupe C124
1993 - 1997 -
E-Klasse Cabrio A207
2010 - 2016 -
E-Klasse Limousine W213
2016 - ... -
E-Klasse Cabrio A124
1993 - 1998 -
E-Klasse T-modell S213
2016 - ... -
E-Klasse Coupe C238
2016 - ... -
E-Klasse All-Terrain S213
2017 - ... -
E-Klasse Cabrio A238
2017 - ... -
E-Klasse Pritsche / Fahrgestell VF210
1996 - 2003 -
E-Klasse Pritsche / Fahrgestell VF211
2003 - 2009
Anderes MERCEDES-BENZ Modell wählen
Bremsscheiben werden im Durchmesser an das Auto angepasst. Maßgebend sind immer der Motor und das Fahrzeuggewicht. Beide Faktoren ergeben die notwendige Bremskraft, die bei Vollgas erbracht werden muss. In der Mercedes E-Klasse sind Bremsscheiben ab 34 cm Durchmesser im Einsatz, die immer Schlitze zur Belüftung besitzen müssen, da die Wärmeentwicklung erheblich sein kann. Daraus ergibt sich, wie die Bremsbeläge beschaffen sein müssen, und wie Bremssattel und Bremszylinder zu produzieren sind. Eine regelmäßige Wartung der Bremsscheiben wird vorausgesetzt. Doch beim ersten Satz in Neuwagen wird der Austauchtermin der Bremsbeläge immer vorher eintreffen, wie es der Gesetzgeber in Europa vorschreibt.