Bremstrommel hinten und vorne für weitere BMW 3er Fahrzeugmodelle
-
BMW 3 Limousine E46
1998 - 2005 -
BMW 3 Limousine E90
2004 - 2011 -
BMW 3 Touring E91
2004 - 2012 -
BMW 3 Touring E46
1999 - 2005 -
BMW 3 Coupe E46
1999 - 2006 -
BMW 3 Limousine E36
1990 - 1998 -
3 Limousine E30
1982 - 1992 -
3 Compact E46
2001 - 2005 -
3 Coupe E36
1992 - 1999 -
3 Coupe E92
2005 - 2013 -
3 Compact E36
1994 - 2000 -
3 Limousine F30, F80
2011 - 2018 -
3 Touring F31
2011 - 2019 -
3 Cabrio E46
2000 - 2007 -
3 Touring E36
1995 - 1999 -
3 Cabrio E36
1993 - 1999 -
3 Cabrio E93
2006 - 2013 -
3 Cabrio E30
1985 - 1993 -
3 Limousine E21
1975 - 1984 -
3 Touring E30
1987 - 1994
Anderes BMW Modell wählen
An der Hinterradachse der BMW Modelle wurde in den ersten Fahrzeugen nach dem Krieg eine Trommelbremse eingesetzt. Sie ist sehr wirkungsvoll und preiswert. Zwar wird in der Bremstrommel schnell große Hitze erzeugt, doch ist der Verschleiß gering. Weiterhin wird die Bremstrommel, auch in der BMW 3er-Reihe, aus Gussstahl gefertigt und ist daher kaum zu zerstören. Lediglich, wenn die Hitze zu stark wird, wird Materialermüdung einsetzen. Dies ist ein Problem, wenn schwere Autos schnell gefahren werden. Je schwächer der Motor konstruiert worden ist, umso länger hält die Trommelbremse. Verschleiß wird zuerst die Bremsbacken treffen, die abgerieben werden und regelmäßig gewartet werden müssen.