00#
64-1900

Einspritzdüsen für Diesel-Fahrzeuge

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Einspritzdüsen (Injektoren) Benzin und Diesel montieren

marktführende Hersteller in bewährter Qualität

  • BOSCH Einspritzdüsen (Injektoren)
  • FEBI BILSTEIN Einspritzdüsen (Injektoren)
  • VALEO Einspritzdüsen (Injektoren)
  • TOPRAN Einspritzdüsen (Injektoren)
  • SWAG Einspritzdüsen (Injektoren)
  • METZGER Einspritzdüsen (Injektoren)
  • JP GROUP Einspritzdüsen (Injektoren)
  • JAPANPARTS Einspritzdüsen (Injektoren)
  • Kaufe hier zum besten Preis DENSO Einspritzventil
  • Kaufe hier zum besten Preis DELPHI Einspritzventil
  • Kaufe hier zum besten Preis MEAT & DORIA Einspritzventil
  • Kaufe hier zum besten Preis VEMO Einspritzventil
  • Kaufe hier zum besten Preis BERU Einspritzventil
  • Kaufe hier zum besten Preis BLUE PRINT Einspritzventil
  • Kaufe hier zum besten Preis MAGNETI MARELLI Einspritzventil
  • Kaufe hier zum besten Preis RUVILLE Einspritzventil
  • MEYLE
  • ERA
  • BUGIAD
  • VDO

EINSPRITZDÜSE defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Einpritzdüsen & Injektoren: Defekte erkennen und beheben

Die Einspritzdüse, auch als Injektor bezeichnet, ist ein wichtiger Bestandteil von Benzin- und Diesel-Motoren mit Direkteinspritzung. Bei beiden Motorarten sind die Einspritzdüsen die letzte Station für den Kraftstoff, ehe dieser in die Brennräume der Zylinder verbracht und dort gezündet wird. Aufgrund der filigranen Bauweise und der vorherrschenden hohen Temperaturen kommt es an den Einspritzdüsen sehr häufig zu Verschleißerscheinungen. In einem solchen Fall muss ein Austausch vorgenommen werden. Wir zeigen Ihnen, woran Sie defekte Injektoren und Einspritzdüsen erkennen und wie Sie den Austausch vornehmen können.

Diese Symptome weisen auf defekte Düsen hin

Es gibt verschiedene Symptome, welche auf einen Defekt an einer oder mehreren Einspritzdüsen hinweisen können. Nicht jedes Symptom ist allerdings einzigartig, sodass auch andere Schäden in Frage kommen. Häufen sich allerdings mehrere Symptome, ist dies ein sicheres Zeichen für einen vorliegenden Defekt. Zu den Symptomen gehören:

  • Eine Steigerung der Schadstoffemission des Fahrzeuges (Bei der Abgasuntersuchung festzustellen)
  • Der Verbrauch an Kraftstoff steigt deutlich an
  • Es kommt zu Fehlzündungen und Zündaussetzern
  • Ein lautes Klopfen aus dem Motorraum
  • Starker Leistungsabfall des Motors ohne erkennbaren Grund
  • Sehr dunkle oder blau wirkende Abgase beim Start des Motors

Nur defekte Einspritzdüsen austauschen oder gleich alle?

Grundsätzlich ist es kein Problem einfach nur die defekte Einspritzdüse auszutauschen. Allerdings lohnt es sich durchaus die anderen Bauteile ebenfalls gründlich zu überprüfen. Sind die Bauteile bereits deutlich verschlissen oder verschmutzt, kann sich auch der Austausch aller Einspritzdüsen und Injektoren lohnen. So sparen Sie sich die erneute Reparatur, wenn ein weiteres dieser Bauteile ausfällt.

Wie sinnvoll ist das Reinigen ?

Viele Unternehmen und Werkstätten bieten eine professionelle Reinigung an. In der Regel lohnen sich solche Lösungen allerdings nur bei älteren Fahrzeugen, in welchen die Bauteile sehr gut und einfach gereinigt werden können. Moderne Einspritzdüsen oder Piezo-Injektoren hingegen sind nur schwer zu reinigen. Die Kosten für die Reinigung übersteigen sehr häufig die Kosten für ein Ersatzteil. Somit ist der Austausch in der Regel die bessere Wahl. Moderne Düsen können allerdings in Teilen auch per Ultraschall gereinigt und von Ablagerungen und Verschmutzungen befreit werden. Ist dies erfolgreich und es liegt keine mechanische Beschädigung der Düsen vor, kann sich diese Lösung als deutlich kostengünstiger herausstellen.

Der Austausch Schritt für Schritt

In diesem Fall können wir Ihnen leider keine umfangreiche Anleitung für den Austausch der Einspritzdüsen liefern. Dies liegt daran, dass sich der Vorgang bei den verschiedensten Motoren und Herstellern deutlich unterscheidet und zudem eine ganze Reihe an Spezialwerkzeugen zum Einsatz kommt. Zudem müssen die Düsen nach dem Einbau umfassend mithilfe moderner Technik eingestellt werden, damit eine optimaler und ruhiger Lauf des Motors ermöglicht wird. Dies liegt weit jenseits der technischen Möglichkeiten der meisten Hobby-Schrauber. Wir raten daher selbst erfahrenen Hobby-Auto-Bastlern davon ab, die Einspritzdüsen in Eigenregie auszutauschen. Dies kann im schlimmsten Fall zu einem vollständigen Motordefekt führen. Der Weg in die Fachwerkstatt ist bei diesen Bauteilen in jedem Fall anzuraten.

Darauf sollten Sie beim Austausch unbedingt achten

Wenn Sie dennoch den Austausch der Injektoren oder Injektoren in Eigenregie durchführen, achten Sie in jedem Fall auf eine saubere und sorgfältige Arbeit. Sind die Düsen nicht korrekt eingebaut oder schlecht eingestellt, kann es im schlimmsten Fall zu weiteren Schäden am Motor und an weiteren Bauteilen kommen. In diesem Fall sind die Einsparungen durch die Reparatur in Eigenregie nicht groß genug, um dieses Risiko zu tragen.

Mit diesen Kosten können Sie rechnen

Je nach Bauart und Alter des Motors können die Kosten für neue Bauteile sehr unterschiedlich ausfallen. In der Regel liegen die Kosten für ein passendes Ersatzteil zwischen 100 und 340 Euro pro Stück. Lassen Sie den Austausch in einer Werkstatt vornehmen, kommen nochmals ein bis zwei Arbeitsstunden hinzu. Die Kosten für den Austausch liegen somit zwischen 200 und 450 Euro. Wenn Sie alle Düsen austauschen lassen, führt diese zu höheren Gesamtkosten. Zu den Materialkosten von 800 bis 1200 Euro gesellen sich die Werkstattkosten. Sie müssen also mehrere tausend Euro für einen vollständigen Austausch bezahlen.


Beste Produktvorschläge:
Einspritzventil
Injektor BOSCH 0 261 500 160
  • Kraftstoffaufbereitung: Direkteinspritzung
  • Kraftstoffart: Benzin
  • Zustand:  Brandneu
Injektor 0 261 500 160 günstig in Original Qualität
BOSCH | 0 261 500 160
76,85 €
Zustand:  Brandneu
Einspritzdüse
Einspritzventil VDO A2C59513556
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: A2C59514036
  • Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Steuergerät/Software muss angelernt/upgedatet werden
  • Alt- mit Neuteil zwingend abgleichen (insbesondere OE-Nr.)
  • Zustand:  Brandneu
Einspritzventil A2C59513556 günstig in Original Qualität
VDO | A2C59513556
226,04 €
Zustand:  Brandneu
Düsenhalter
Injektoren DR.MOTOR AUTOMOTIVE DRM0675
Injektoren DRM0675 günstig in Original Qualität
DR.MOTOR AUTOMOTIVE | ...
10,69 €
Zustand:  Brandneu
Einspritzventil
Einspritzdüse BOSCH 0 261 500 494
  • Kraftstoffaufbereitung: Direkteinspritzung
  • Kraftstoffart: Benzin
  • Zustand:  Brandneu
Einspritzdüse 0 261 500 494 günstig in Original Qualität
BOSCH | 0 261 500 494
83,32 €
Zustand:  Brandneu
Einspritzventil
Pumpe-Düse-Element RIDEX 3905I0031
  • Kraftstoffart: Benzin
  • Gewicht [kg]: 0,05
  • Anzahl der Bohrungen: 4
  • Anschlussanzahl: 2
  • Zustand:  Brandneu
Pumpe-Düse-Element 3905I0031 günstig in Original Qualität
RIDEX | 3905I0031
29,43 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Einspritzventil
Düsenstock BOSCH 0 280 158 164
  • Kraftstoffaufbereitung: Benzineinspritzung
  • Statischer Durchfluss bei 3 bar, Medium n-Heptan [g/min]: 192,9
  • Widerstand [Ohm]: 12
  • Zustand:  Brandneu
Düsenstock 0 280 158 164 günstig in Original Qualität
BOSCH | 0 280 158 164
69,46 €
Zustand:  Brandneu
Düsenstock
Pumpe-Düse-Einheit BOSCH 0 434 250 128
  • Einspritzdüse: Standard-Zapfendüse
  • Kraftstoffart: Diesel
  • Zustand:  Brandneu
Pumpe-Düse-Einheit 0 434 250 128 günstig in Original Qualität
BOSCH | 0 434 250 128
19,02 €
Zustand:  Brandneu
Einspritzventil
Einspritzdüsen (Injektoren) BOSCH 0 280 158 117
  • Kraftstoffaufbereitung: Benzineinspritzung
  • Statischer Durchfluss bei 3 bar, Medium n-Heptan [g/min]: 374,2
  • Widerstand [Ohm]: 12
  • Zustand:  Brandneu
Einspritzdüsen (Injektoren) 0 280 158 117 günstig in Original Qualität
BOSCH | 0 280 158 117
46,51 €
Zustand:  Brandneu
Einspritzventil
Injektor BOSCH 0 280 156 045
  • Kraftstoffaufbereitung: Benzineinspritzung
  • Statischer Durchfluss bei 3 bar, Medium n-Heptan [g/min]: 150
  • Widerstand [Ohm]: 14,5
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Zustand:  Brandneu
Injektor 0 280 156 045 günstig in Original Qualität
BOSCH | 0 280 156 045
40,09 €
Zustand:  Brandneu
Regelventil, Kraftstof...
Einspritzventil RIDEX 1214C0002
  • Ventilart: Steuerventil
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Anbaumaterial
  • Einspritzsystem: Common-Rail
  • Gewicht [kg]: 0,143
  • Verpackungstiefe [cm]: 9
  • Zustand:  Brandneu
Einspritzventil 1214C0002 günstig in Original Qualität
RIDEX | 1214C0002
73,20 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Einspritzdüse
Injektoren DENSO DCRI200430
  • Qualität: OE specification
  • Herstellereinschränkung: TOYOTA
  • Betriebsart: elektrischgesteuert
  • Gewicht [g]: 600
  • Zustand:  Brandneu
Injektoren DCRI200430 günstig in Original Qualität
DENSO | DCRI200430
279,82 €
Zustand:  Brandneu
Einspritzdüse
Einspritzdüse BOSCH 0 986 435 359
  • Austauschteil
  • Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • Zustand:  Wiederaufbereitet
Einspritzdüse 0 986 435 359 günstig in Original Qualität
BOSCH | 0 986 435 359
222,87 €
Zustand:  Wiederaufbereitet