00#
77-4051

Federteller für Ihr Fahrzeug

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Federteller vorne und hinten montieren

Federteller von marktführenden Herstellern

  • BOSCH Federteller
  • FEBI BILSTEIN Federteller
  • MAPCO Federteller
  • VAICO Federteller
  • VAN WEZEL Federteller
  • SACHS Federteller
  • TRW Federteller
  • TOPRAN Federteller
  • Kaufe hier zum besten Preis SWAG Federteller
  • Kaufe hier zum besten Preis METZGER Federteller
  • Kaufe hier zum besten Preis KYB Federteller
  • Kaufe hier zum besten Preis JP GROUP Federteller
  • Kaufe hier zum besten Preis JAPANPARTS Federteller
  • Kaufe hier zum besten Preis GATES Federteller
  • Kaufe hier zum besten Preis PRASCO Federteller
  • Kaufe hier zum besten Preis BLIC Federteller
  • LEMFÖRDER
  • OPTIMAL
  • BLUE PRINT
  • DIEDERICHS

Federteller defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Der Spiralfeder einen Druckpunkt geben: Der Federteller

Der Federteller ist ein Teil des Federbeins. Je nach Bauweise der Dämpfereinheit besitzt ein Federbein einen oder zwei lösbare Teller. Meistens haben die hinteren Federbeine, welche den Stoßdämpfer außerhalb der Feder verbaut haben, zwei lösbare Teller. Bei den vorderen Stoßdämpfern, bei welchen der Stoßdämpfer durch die Spiralfeder geführt wird, ist der untere Federteller angeschweißt.

Bauarten von Federn an Fahrzeugen

Zum Abfedern von Unebenheiten auf einer Fahrbahn kommen drei Bauweisen in Betracht

  • Blattfedern
  • Torsionsfedern
  • Spiralfedern

Blattfedern sind die älteste Form der Federung von Fahrzeugen. Es sind einfache Blechpakete, die auf Biegung in die Achsen eingebaut waren. Sie wurden bereits in Kutschen eingesetzt. Heute findet man Blattfedern ausschließlich an Hinterachsen, dort allerdings nur noch recht selten. Ausgesprochene Offroad-Fahrzeuge wie Jeep Wrangler oder Range-Rover haben noch lange Blattfedern in Gebrauch. Sie sind heute fast nur noch bei Kleintransportern im Einsatz. Torsionsfedern waren häufig in der Hinterachse von französischen Autos verbaut. Sie bestehen aus einem Rundstab, der auf Drehung beansprucht wird. Torsionsfedern sind sehr platzsparend einbaubar und sehr dauerhaft. Sie sind jedoch recht aufwändig zu konstruieren. Die größte Verbreitung haben Torsionsfedern in Kettenfahrzeugen wie Raupenbagger oder Panzer. Die Spiralfeder ist das am häufigsten im PKW-Bau verwendete Federungsprinzip. Sie bestehen aus einem spiralförmig gewickelten, dicken Draht. Die Federteller sind die Auflagepunkte für die beiden Enden der Spiralfeder.

Defekte am Teller

Die Teller der Feder sind in der Regel sehr dauerhaft. Auch wenn eine Spiralfeder gewechselt werden muss, können unter Umständen beide Teller weiter verwendet werden. Ein Teller ist stark durch die Feder auf Druck belastet und muss zudem auch leichte Verschiebungen gut vertragen können. Deshalb sind die Teller meistens sehr massiv ausgelegt und halten ein Autoleben lang. Dennoch kann es immer passieren, dass durch Korrosion oder zu starke Beanspruchung ein Teller Risse bekommt. Häufig sind die Teller der Spiralfeder noch mit einem zusätzlichen Belag aus Hartgummi versehen. Dieser kann mit der Zeit verspröden, worauf er sich allmählich auflöst. Dies wird durch ein Klackern und Klappern bemerkt. Ist dieser Verschleiß schon weit fortgeschritten, kann das Auto Schwierigkeiten haben, die Spur zu halten.

Wechsel der Teller

Um die Teller einer Spiralfeder von einer Dämpfereinheit zu wechseln muss die Feder ausgebaut werden. Je nach Position der Feder ist dazu ein Federspanner notwendig. Dies gilt vor allem für die Federeinheiten der Vorderachse. Die Spiralfeder darf auf keinen Fall als mit einem zu diesem Zweck vorgesehenen Werkzeug gespannt werden. Eine unkontrolliert entspannende Spiralfeder kann tödliche Verletzungen verursachen! An einer Hinterachse kann die Spiralfeder bei vielen Fahrzeugen bereits nach dem Aufbocken des Fahrzeugs und der Demontage des Stoßdämpfers entnommen werden. Die Federteller sind meist nur lose aufgelegt und fallen dabei mit heraus. Beim Wechsel der Teller sollte folgendes kontrolliert werden:

  • Dicke der Bremsscheiben
  • Korrosion an den Bremsleitungen
  • Dichtheit der Stoßdämpfer
  • Rost- und Rissbildung an der Spiralfeder
  • Auffälligkeiten an den Achsschenkeln und Achsmanschetten.

Besonders bei älteren Fahrzeugen sollte man jede Gelegenheit nutzen, eine gründliche Kontrolle aller wichtigen Bauteile durchzuführen. Ein ausgebautes Federbein ist hierzu besonders gut geeignet.

Qualität auch in Details

Der Teller einer Spiralfeder ist nur ein kleines aber dafür sehr hoch belastetes Bauteil. Minderwertige Qualität eines Ersatzteils kann an dieser Stelle zu einem schnellen Verschleiß führen, der auch Auswirkungen auf andere Bauteile hat: Bricht der Federteller, sitzt die Feder schief und hat nicht mehr den optimalen Druckpunkt. Dann kann auch sie schneller verschleißen. Ebenso leiden Stoßdämpfer und die gesamte Achsgeometrie darunter, wenn die auftretenden Kräfte nicht entlang der vorgesehenen Wege abgeführt werden. Deshalb ist es unverzichtbar, auch bei diesem einfachen Bauteil auf bestmögliche Qualität zu achten. Wir bieten in unserem Online-Shop ausschließlich Erstausrüster-Qualität an. Damit sind Sie stets auf der sicheren Seite und haben ein stets optimal verkehrssicheres Fahrzeug. Da Federteller auch von Markenhersteller wie FEBI BILSTEIN oder MAPCO extrem günstig sind, gibt es keinen vernünftigen Grund auf minderwertige Qualität zu setzen. Die Produkte der Markenhersteller kosten ab ca. 6 Euro. Komplexe Produkte mit Gummilager und Kunststoff-Führungen können zwar bis zu 25 Euro kosten. Dies ist jedoch bei so einem wichtigen und hoch belasteten Bauteil angemessen.


Beste Produktvorschläge:
Stützring, Federbeinst...
Federteller ORIGINAL IMPERIUM 27269
  • Einbauseite: Hinterachse
  • Gewicht [g]: 44
  • Zustand:  Brandneu
Federteller 27269 günstig in Original Qualität
ORIGINAL IMPERIUM | 27269
3,28 €
Zustand:  Brandneu
Federaufnahme
Federteller FEBI BILSTEIN 47577
  • Dicke/Stärke [mm]: 26,6
  • Material: Gummi
  • Einbauseite: Vorderachse
  • Gewicht [kg]: 0,24
  • Innendurchmesser [mm]: 71
  • Durchmesser [mm]: 110
  • für OE-Nummer: 5031.51
  • Zustand:  Brandneu
Federteller 47577 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 47577
9,10 €
Zustand:  Brandneu
Federteller
Federteller FEBI BILSTEIN 37165
  • Innendurchmesser [mm]: 14,3
  • Durchmesser [mm]: 63,5
  • Einbauseite: Vorderachse
  • Gewicht [kg]: 0,1
  • Zustand:  Brandneu
Federteller 37165 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 37165
4,61 €
Zustand:  Brandneu
Federteller
Federteller FEBEST BMSI-X5L
  • Einbauseite: Hinterachse, unten
  • Gewicht [kg]: 0,157
  • Innendurchmesser [mm]: 29,9
  • Verpackungslänge [cm]: 10,1
  • Verpackungsbreite [cm]: 10,1
  • Verpackungshöhe [cm]: 5,3
  • Zustand:  Brandneu
Federteller BMSI-X5L günstig in Original Qualität
FEBEST | BMSI-X5L
11,30 €
Zustand:  Brandneu
Federteller
Federteller TEDGUM 00504082
  • benötigte Stückzahl: 2
  • Einbauseite: Hinterachse oben
  • Zustand:  Brandneu
Federteller 00504082 günstig in Original Qualität
TEDGUM | 00504082
6,32 €
Zustand:  Brandneu
Federteller
Federteller TEDGUM 00504084
  • benötigte Stückzahl: 2
  • Einbauseite: Hinterachse, unten
  • Zustand:  Brandneu
Federteller 00504084 günstig in Original Qualität
TEDGUM | 00504084
5,62 €
Zustand:  Brandneu
Federaufnahme
Federteller MEYLE 014 032 0013
  • Einbauseite: Vorderachse
  • Höhe [mm]: 8
  • Federform: Schraubenfeder
  • Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
  • paarweiser Austausch empfohlen
  • Zustand:  Brandneu
Federteller 014 032 0013 günstig in Original Qualität
MEYLE | 014 032 0013
4,81 €
Zustand:  Brandneu
Federaufnahme
Federteller MEYLE 014 032 0036
  • Einbauseite: Hinterachse
  • Höhe [mm]: 8
  • Federform: Schraubenfeder
  • Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
  • paarweiser Austausch empfohlen
  • Zustand:  Brandneu
Federteller 014 032 0036 günstig in Original Qualität
MEYLE | 014 032 0036
4,48 €
Zustand:  Brandneu
Stützring, Federbeinst...
Federteller FEBI BILSTEIN 23520
  • Einbauseite: Hinterachse
  • Gewicht [kg]: 0,041
  • Zustand:  Brandneu
Federteller 23520 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 23520
6,04 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Federteller
Federteller FEBI BILSTEIN 29762
  • Innendurchmesser [mm]: 22
  • Durchmesser [mm]: 92
  • Einbauseite: Vorderachse, oben
  • Gewicht [kg]: 0,14
  • Zustand:  Brandneu
Federteller 29762 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 29762
7,61 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Federteller
Federteller RIDEX 1300S0018
  • Einbauseite: Hinterachse, unten
  • Gewicht [kg]: 0,153
  • Zustand:  Brandneu
Federteller 1300S0018 günstig in Original Qualität
RIDEX | 1300S0018
9,38 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Federteller
Federteller FEBI BILSTEIN 47578
  • paarige Artikelnummer: 47574
  • Dicke/Stärke [mm]: 23
  • Durchmesser [mm]: 79
  • Material: Kunststoff, Gummi
  • Einbauseite: Hinterachse links, Hinterachse rechts, oben
  • Gewicht [kg]: 0,04
  • Zustand:  Brandneu
Federteller 47578 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 47578
6,62 €
Zustand:  Brandneu