Fensterdichtung für Ihr Fahrzeug

Heckscheibendichtung für Top Modelle
- Fensterdichtungen VW GOLF
- BMW 3er
- AUDI A4
- MERCEDES-BENZ C-Klasse
- Fensterdichtungen OPEL ASTRA
- VW PASSAT
- BMW 5er
- VW POLO
- Fensterdichtungen MERCEDES-BENZ E-Klasse
- FORD FOCUS
- AUDI A6
- VW TRANSPORTER
- Fensterdichtungen OPEL CORSA
- AUDI A3
- FORD FIESTA
- SKODA OCTAVIA
- Fensterdichtungen BMW 1er
- FIAT DUCATO
- VW TOURAN
- MERCEDES-BENZ A-Klasse
Heckscheibendichtung defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel
Automobile sind nicht einfach irgendwelche motorgetriebenen Fahrzeuge, sondern oftmals kleine Kunstwerke, bei denen die Designer sehr viel Mühe in das äußere Erscheinungsbild investieren. Ein elementarer Bestandteil des Erscheinungsbildes ist die Zier-/Schutzleiste, die sich im Automobilbau auf breiter Front durchgesetzt hat. Die Schutzfunktion ist dabei durchaus relevant für die Konstrukteure, denn durch die seitlich angebrachte Zier-/Schutzleiste wird sichergestellt, dass es einen erhabenen Aufprallschutz gibt, der viele kleine Lackschäden sicher verhindert. Darüber hinaus gibt es aber auch durchaus eine ästhetische Funktion dieses Autoteils.
Die Zier-/Schutzleiste unterteilt die große Fläche des Automobils im seitlichen Bereich horizontal und wertet auf diese Weise die Optik auf. Es gibt diverse unterschiedliche Ansichten darüber, welches Material bei einer Zier-/Schutzleiste am schönsten wirkt. Bei vielen Automodellen wird eine komplette schwarze Leiste verwendet. Aber auch silbern glänzende Zier-/Schutzleisten sind weit verbreitet. Eine Beschädigung einer Zier-/Schutzleiste entsteht fast ausschließlich durch Unfälle, auch wenn Vandalismus theoretisch als Ursache ebenfalls infrage kommt. Allerdings fokussieren sich die berüchtigten Vandalen weniger auf die eher unscheinbare und zudem relativ schmale Zier-/Schutzleiste, sondern eher auf die lackierte Karosserie. Beim Austausch sollte der Mechaniker genau wissen, ob die Leiste angeklebt oder auf andere Weise befestigt ist.
Wenn Sie eine Zier-/Schutzleiste selbst reparieren möchten, sollten Sie sich genau informieren, welche Arbeitsschritte durchzuführen sind. Zudem kann es ein Vorteil sein, wenn Sie bei dieser Arbeit einen Helfer haben, der Ihnen dabei hilft, die Zier-/Schutzleiste exakt einzubauen. In unserer Ersatzteilsuche können Sie sehr leicht die passende Ersatzleistung finden, indem Sie mit Ihrem Automodell starten und sich dann zum gewünschten Produkt durchklicken. Ebenso können Sie zudem auch einen neuen Türgriff, eine neue Seitentür, eine neue Seitenwand, einen neuen Kotflügel, eine neue Motorhaube, neue Fensterheber und noch viele weitere Produkte in Markenqualität bei uns ordern.