00#
52-2699

Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais) für Ihr Fahrzeug

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais) montieren

Steuergerät Glühzeit von marktführenden Herstellern

  • FEBI BILSTEIN Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais)
  • VALEO Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais)
  • TOPRAN Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais)
  • SWAG Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais)
  • METZGER Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais)
  • JP GROUP Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais)
  • HELLA Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais)
  • MAHLE ORIGINAL Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais)
  • Kaufe hier zum besten Preis MEAT & DORIA Steuergerät Glühzeit
  • Kaufe hier zum besten Preis VEMO Steuergerät Glühzeit
  • Kaufe hier zum besten Preis BLUE PRINT Steuergerät Glühzeit
  • Kaufe hier zum besten Preis SASIC Steuergerät Glühzeit
  • Kaufe hier zum besten Preis BUGIAD Steuergerät Glühzeit
  • Kaufe hier zum besten Preis OSSCA Steuergerät Glühzeit
  • Kaufe hier zum besten Preis KRAFT Steuergerät Glühzeit
  • Kaufe hier zum besten Preis MAXGEAR Steuergerät Glühzeit
  • HOFFER
  • AUTOMEGA
  • IVECO
  • SIDAT

Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais) defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Den Diesel starten mit der Glühkerze

Glühkerzen sind für den Kaltstart eines Dieselmotors unverzichtbar. Sie sorgen für das Vorheizen der Brennkammern, wodurch der Zündprozess des Dieselmotors erst möglich wird. Damit die Glühkerzen einwandfrei funktionieren, ist ein separates Steuergerät notwendig.

Unterschied vom Diesel- zum Benzinmotor

Der wesentliche Unterschied zwischen eine Benzin und Dieselmotor besteht in seiner Zündung. Während bei einem Benzinmotor jeder Arbeitsvorgang separat gezündet werden muss, sind Dieselmotoren sogenannte "Selbstzünder". Das bedeutet, dass der eingespritzte Brennstoff bei hinreichend Druck von selbst eine Explosion in der Brennkammer auslöst. Dieselmotoren arbeiten mit wesentlich höherem Arbeitsdruck als Benzinmotoren. Er beträgt bei den Selbstzündern bis zu 180 bar, während Benzinmotoren lediglich maximal 75 bar erreichen. Dieser hohe Innendruck entsteht jedoch erst unter idealen Bedingungen: Wenn der Motor ausreichend warm ist und alle metallischen Bauteile sich in der vorgesehenen Weise ausgedehnt haben, ist das System vom Dieselmotor hinreichend dicht und geschlossen, um diesen hohen Innendruck auch stand halten zu können. Erschwerend kommt hinzu, dass Dieselmotoren aufgrund ihres höheren Wirkungsgrad eine niedrigere Verbrennungstemperatur haben. Sie brauchen zum Aufwärmen entsprechend länger. Besonders in der kalten Jahreszeit sind die Glühkerzen deshalb für den Betrieb eines Dieselmotors unverzichtbar.

Aufgabe der Glühkerzen

Die Glühkerzen bestehen aus einem Stift aus wärmefestem Metall. Häufig kommt dazu stark aufgekohltes Eisen zur Verwendung. Dieser Stift wird unter eine hohe Spannung gesetzt, wodurch er zu glühen beginnt. Der eingespritzte Diesel entzündet sich an dem Glühstift problemlos auch ohne seine Selbstentzündung zu erreichen. Wenn der Motor hinreichend warm ist, schaltet sich die Glühkerze ab und der Diesel läuft von selbst. Die Regelung dieser Glühautomatik übernimmt das Glühzeitsteuergerät.

Aufgabe vom Glühzeitsteuergerät

In den Anfängen der Dieseltechnik wurde die Steuerung der Glühkerzen mit einfachen Bimetall-Schaltern hergestellt. Diese waren sehr ungenau und hatten einen hohen Eigenverschleiß. Um eine punktgenaue Regelung der Vorglühzeiten herzustellen, wird heute das professionelle Glühzeitsteuergerät verwendet. Es regelt die anliegende Betriebsspannung, die maximale Temperatur, die Zeit für das Aufheizen und die effektive Nachglühdauer. Neben der Regelung kommt dem Glühzeitsteuergerät auch eine Messaufgabe zu. Stellt das Glühzeitsteuergerät eine Abweichung von einem eingegebenen Ist-Wert fest, kann es den baldigen Ausfall einer Glühkerze feststellen und an den Fehlerspeicher weiter geben.

Defekte am Vorglühautomat

Das Steuergerät für die Glühkerzen ist ein elektronisches Bauteil, welches empfindlich auf eindringende Feuchtigkeit reagiert. Fehlfunktionen werden aber in der Regel schnell an die Motorsteuerung gemeldet und mit einem entsprechenden Fehlercode ausgegeben. Das einfachste Symptom für ein defektes Steuergerät der Glühkerze ist, dass das Auto nicht mehr anspringt. Meistens ist in diesem Fall jedoch nur die Sicherung defekt. Die hohen Anlaufströme müssen abgesichert werden, sonst drohen Kabelbrände. Wenn der Vorglühautomat aber dennoch aus Altersgründen spröde und rissig wird, dann muss er ausgetauscht werden. Das ist jedoch recht einfach. Es ist ein simples Steckmodul, welches mit wenigen Handgriffen entfernt und gegen das neue ausgetauscht werden kann. Es ist jedoch empfehlenswert, beim Wechsel vom Steuergerät auch die Glühkerzen selbst zu wechseln. So erhält man einen definierten Neuzustand der gesamten Vorglühanlage des Dieselmotors.

Glühezeitsteuergeräte kaufen

Obwohl es ein technisch komplexes Gerät mit einer wichtigen Aufgabe ist, ist das Glühzeitsteuergerät erstaunlich preiswert zu kaufen. Die Preise beginnen, je nach Hersteller und eingesetztem Fahrzeug, bei ca. 50 Euro. Ein Besuch bei der Werkstatt ist trotz des einfachen Austauschs bei vielen Fahrzeugen dennoch notwendig: Der Fehlerspeicher muss gelöscht und der neue Vorglühautomat angelernt werden. Doch das ist in der Regel nur eine Sache von wenigen Minuten. Insgesamt ist der Defekt von einem Steuergerät für die Glühkerzen ein überschaubares Projekt, welches auch mit durchschnittlichen Mechatronik-Kenntnissen gut in den Griff zu bekommen ist.


Beste Produktvorschläge:
Vorglührelais
Glühzeitsteuergerät HITACHI 2502121
  • Spannung [V]: 12
  • Betriebsspannung [V]: 12
  • Zustand:  Brandneu
Glühzeitsteuergerät 2502121 günstig in Original Qualität
HITACHI | 2502121
88,47 €
Zustand:  Brandneu
Steuergerät, Glühzeit
Steuergerät Glühzeit BERU GSE109
  • Spannung [V]: 12
  • Glühkerzenausführung: nachglühfähig
  • Anzahl der Steckkontakte: 3, 7
  • Zustand:  Brandneu
Steuergerät Glühzeit GSE109 günstig in Original Qualität
BERU | GSE109
111,56 €
Zustand:  Brandneu
Vorglührelais
Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais) RIDEX 1750R0005
  • Anzahl der Steckkontakte: 13
  • Material: Kunststoff
  • Zustand:  Brandneu
Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais) 1750R0005 günstig in Original Qualität
RIDEX | 1750R0005
96,25 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Vorglührelais
Glühzeitsteuergerät TOPRAN 102 931
  • Nennspannung [V]: 12
  • Relaisfunktion: Vorglüheinrichtung
  • für OE-Nummer: 191 911 261C
  • Zustand:  Brandneu
Glühzeitsteuergerät 102 931 günstig in Original Qualität
TOPRAN | 102 931
9,16 €
Zustand:  Brandneu
Steuergerät, Glühzeit
Steuergerät Glühzeit BERU GSE105
  • Zylinderanzahl: 4
  • Spannung [V]: 12
  • Glühkerzenausführung: nachglühfähig
  • Zustand:  Brandneu
Steuergerät Glühzeit GSE105 günstig in Original Qualität
BERU | GSE105
72,34 €
Zustand:  Brandneu
Steuergerät, Glühzeit
Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais) HITACHI 132194
Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais) 132194 günstig in Original Qualität
HITACHI | 132194
108,55 €
Zustand:  Brandneu
Steuergerät, Glühzeit
Glühzeitsteuergerät RIDEX 699C0003
  • Spannung [V]: 12
  • Glühkerzenausführung: Metall-Glühkerze
  • Zylinderanzahl: 6
  • Zustand:  Brandneu
Glühzeitsteuergerät 699C0003 günstig in Original Qualität
RIDEX | 699C0003
116,97 €
Zustand:  Brandneu
Vorglührelais
Steuergerät Glühzeit HITACHI 2502197
Steuergerät Glühzeit 2502197 günstig in Original Qualität
HITACHI | 2502197
99,22 €
Zustand:  Brandneu
Vorglührelais
Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais) AUTOMEGA 150019810
Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais) 150019810 günstig in Original Qualität
AUTOMEGA | 150019810
5,41 €
Zustand:  Brandneu
Vorglührelais
Glühzeitsteuergerät HITACHI 132123
  • Betriebsspannung [V]: 12
  • Zustand:  Brandneu
Glühzeitsteuergerät 132123 günstig in Original Qualität
HITACHI | 132123
53,80 €
Zustand:  Brandneu
Vorglührelais
Steuergerät Glühzeit HITACHI 2502196
Steuergerät Glühzeit 2502196 günstig in Original Qualität
HITACHI | 2502196
85,64 €
Zustand:  Brandneu
Vorglührelais
Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais) HITACHI 132121
  • Spannung [V]: 12
  • Betriebsspannung [V]: 12
  • Anzahl der Steckkontakte: 7
  • Zustand:  Brandneu
Glühzeitsteuergerät (Vorglührelais) 132121 günstig in Original Qualität
HITACHI | 132121
80,59 €
Zustand:  Brandneu