00#
41-7557

Bremszylinder für Ihr Fahrzeug

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Bremszylinder montieren

Tandemhauptbremszylinder von marktführenden Herstellern

  • BOSCH Bremszylinder
  • FEBI BILSTEIN Bremszylinder
  • A.B.S. Bremszylinder
  • MAPCO Bremszylinder
  • VAICO Bremszylinder
  • BREMBO Bremszylinder
  • ATE Bremszylinder
  • TRW Bremszylinder
  • Kaufe hier zum besten Preis VALEO Tandemhauptbremszylinder
  • Kaufe hier zum besten Preis TOPRAN Tandemhauptbremszylinder
  • Kaufe hier zum besten Preis SWAG Tandemhauptbremszylinder
  • Kaufe hier zum besten Preis METZGER Tandemhauptbremszylinder
  • Kaufe hier zum besten Preis JP GROUP Tandemhauptbremszylinder
  • Kaufe hier zum besten Preis HELLA Tandemhauptbremszylinder
  • Kaufe hier zum besten Preis JAPANPARTS Tandemhauptbremszylinder
  • Kaufe hier zum besten Preis DELPHI Tandemhauptbremszylinder
  • BLUE PRINT
  • ABE
  • HERTH+BUSS JAKOPARTS
  • MAGNETI MARELLI

Bremszylinder defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Beginn des hydraulischen Bremssystems: Der Hauptbremszylinder

Dieses Ersatzteil ist ein zentrales Bauteil in einem Bremssystem. Er wandelt die mechanische Kraft vom Bremspedal und die pneumatische Kraft vom Bremskraftverstärker in hydraulische Kraft um. Diese wird verlustfrei an die Radbremszylinder an den einzelnen Rädern weiter gegeben. Fällt ein Hauptbremszylinder aus, ist die gesamte Bremsanlage gefährdet.

So ist das Bauteil aufgebaut

Ein Hauptbremszylinder besteht aus einem massiven Stahlteil und einer Kolbenstange. Er hat im Innern fünf Bohrungen: Eine nimmt die Kolbenstange auf und lässt sie im Zylinder bewegen. Vier Bohrungen gehen seitlich über Außengewinde ab. Sie nehmen die Bremsleitungen auf. Eine oder zwei weitere Bohrungen auf der Oberseite sind für den Ausgleichsbehälter der Bremsflüssigkeit gedacht. Der Ausgleichsbehälter ist lösbar und separat oder fest integriert am Hauptbremszylinder angebracht. Zwischen der Kolbenstange und der Hauptbohrung vom Hauptbremszylinder befinden sich mehrere Dichtringe. Dieses sind die Schwachstelle von diesem Bauteil.

Funktion

Der Hauptbremszylinder ist fest im Motorraum verschraubt. Seine Kolbenstange ist mit dem Bremskraftverstärker verbunden. Sie wird mit einer Kraft von ca. 2 bar beim Betätigen der Bremse in den Hauptbremszylinder hinein gedrückt. Dabei wird die Hydraulikflüssigkeit unter Druck gesetzt. Dieser Druck wird fast verlustfrei an die einzelnen Radbremszylinder weiter gegeben. Dies funktioniert so lange gut, so lange das Bremsöl ohne Gas, Luft oder Wasser bleibt.

Defekte am dem druckerzeugenden Zylinder

Das Bauteil hat eigentlich nur eine Schwachstelle: Die Dichtungen zwischen Kolbenstange und Innenwand vom Bremszylinder. Wenn diese versagen, kann das Hydrauliköl seitlich entweichen. Man merkt dies daran, dass der Bremsdruck deutlich nachlässt. Auch lässt sich die Bremse etwas "aufpumpen". Insgesamt ist die Fahrsicherheit von einem Auto mit defektem Hauptbremszylinder nicht mehr gewährleistet. Er muss schnellstmöglich ausgetauscht werden.

Reparatur

Es war in früheren Zeiten üblich, einen Hauptbremszylinder durch Tausch der Dichtungen wieder instand zu setzen. Das geht heute zwar auch noch theoretisch. Aus Gründen der Gewährleistung und der günstigen Preise für dieses Ersatzteil wird der Hauptbremszylinder heute standardmäßig komplett getauscht. Einen Bremszylinder zu tauschen ist immer etwas kritisch: Es besteht immer die Gefahr, dass Luft in die Bremsleitung eindringt. Darum empfehlen wir für den Tausch dieser Komponente folgendes:

  • Prüfen Sie mit Hilfe von Teststreifen den Wassergehalt im Bremsöl. Wenn dieser schon nahe am Grenzwert ist, lassen Sie das Bremsöl komplett ab, tauschen Sie den Zylinder aus und füllen Sie das Bremssystem mit frischer Bremsflüssigkeit. Damit haben Sie eine sichere und vollständige Reparatur durchgeführt. Vergessen Sie aber nicht, das Bremssystem nach der Reparatur zu entlüften.

Den Hauptbremszylinder selbst zu tauschen ist sehr einfach:

  • Die vier angeschlossenen Bremsleitungen werden abgeschraubt. Dann wird der Hauptbremszylinder von seiner Trägerplatte abgeschraubt. Anschließend kann er aus dem Bremskraftverstärker heraus gezogen werden. Gegebenenfalls ist hier noch ein Splint oder eine zusätzliche Schraubenmutter als Sicherung verbaut. Der Ausbau ist aber wirklich sehr einfach und kann von jedermann mit einfachem Werkzeug durchgeführt werden.

Wir empfehlen, zum Hauptbremszylinder immer auch den Ausgleichsbehälter mit zu tauschen. So hat man eine durchgehende, neue Einheit und braucht sich keine Sorgen über Brüche oder Undichtigkeiten an dieser Komponente zu machen. Beim Abschrauben der Bremsleitungen und Entlüften des Bremssystems hat man die ideale Gelegenheit, sich die Leitungen und Schläuche genau anzusehen. Die Leitungen müssen rostfrei sein. Die Schläuche dürfen nicht spröde oder porös sein. Auch Bissspuren von Mardern kann man an diesen wichtigen Bauteilen finden. Die "Blasen" sind zwar selten geworden, kommen bei billigen Bremsschläuchen aber immer noch vor. Auch hier sollte alles ausgetauscht werden, was verdächtig aussieht. Sonst nützt auch der tollste Hauptbremszylinder nichts.

Kosten für einen neuen

Ein Hauptbremszylinder ist ein Sicherheit kritisches Bauteil, welches nur von bester Qualität eingebaut werden sollte. Minderwertige Produkte aus der Produktion unbekannter Hersteller sind stets ein hohes Risiko. Doch selbst hochwertige Hauptbremszylinder von Markenherstellern kosten ab ca. 50 Euro keinesfalls zu viel.


Beste Produktvorschläge:
Hauptbremszylinder
Bremszylinder BREMBO M 23 014
  • Material: Gusseisen
  • Bohrung-Ø [mm]: 22,2
  • Bremssystem: ATE
  • Gewindemaß: 10 x 1 (3)
  • Zustand:  Brandneu
Bremszylinder M 23 014 günstig in Original Qualität
BREMBO | M 23 014
67,14 €
Zustand:  Brandneu
Hauptbremszylinder
Tandemhauptbremszylinder RIDEX 258M0009
  • Material: Gusseisen
  • Bohrung-Ø [mm]: 22,2
  • Gewindemaß 1: 3x M10X1.0
  • Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
  • Länge [mm]: 18,8, 167
  • Zustand:  Brandneu
Tandemhauptbremszylinder 258M0009 günstig in Original Qualität
RIDEX | 258M0009
37,86 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Hauptbremszylinder
Bremszylinder RIDEX 258M0002
  • Durchmesser 1 [mm]: 20,6
  • Material: Gusseisen
  • Anschlussanzahl: 4
  • Gewindemaß 1: 4x M10x1.0
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Bremsflüssigkeitsbehälter
  • Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
  • Zustand:  Brandneu
Bremszylinder 258M0002 günstig in Original Qualität
RIDEX | 258M0002
26,86 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Dichtung, Unterdruck-A...
Bremszylinder ATE 03.6197-0253.1
  • Form: A-Form
  • Material: EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
  • Innendurchmesser [mm]: 41,5
  • Durchmesser [mm]: 46,5
  • Höhe [mm]: 2,5
  • Zustand:  Brandneu
Bremszylinder 03.6197-0253.1 günstig in Original Qualität
ATE | 03.6197-0253.1
2,81 €
Zustand:  Brandneu
Hauptbremszylinder
Tandemhauptbremszylinder DELPHI LM23665
  • Bohrung-Ø [mm]: 21
  • Bremssystem: Bendix
  • Zustand:  Brandneu
Tandemhauptbremszylinder LM23665 günstig in Original Qualität
DELPHI | LM23665
39,11 €
Zustand:  Brandneu
Hauptbremszylinder
Bremszylinder FEBI BILSTEIN 12275
  • Gewicht [kg]: 1,317
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • für OE-Nummer: 004 430 25 01
  • Innengewindemaß: M10 x 1
  • Zustand:  Brandneu
Bremszylinder 12275 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 12275
54,80 €
Zustand:  Brandneu
Hauptbremszylinder
Bremszylinder RIDEX 258M0362
  • Material: Aluminium
  • Bohrung-Ø [mm]: 23,81
  • Gewindemaß: 10 x 1 (2), 12 x 1 (2)
  • Einbauposition: vorne
  • Abstand der Befestigungsbolzen [mm]: 60
  • Zustand:  Brandneu
Bremszylinder 258M0362 günstig in Original Qualität
RIDEX | 258M0362
29,90 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Hauptbremszylinder
Tandemhauptbremszylinder LPR 6600
  • Material: Grauguss, Gusseisen
  • Gewindemaß: 1/8 27 npsf (1), 10 X 1,25 (3)
  • Kolbendurchmesser [mm]: 19,05
  • Zustand:  Brandneu
Tandemhauptbremszylinder 6600 günstig in Original Qualität
LPR | 6600
13,44 €
Zustand:  Brandneu
Hauptbremszylinder
Bremszylinder LPR 1206
  • Material: Grauguss
  • Gewindemaß: 1/2 20 UNF (1)
  • für Artikelnummer: 1206
  • 1-/2-Kreisbremssystem: 1
  • Kolbendurchmesser [mm]: 25,4
  • Zustand:  Brandneu
Bremszylinder 1206 günstig in Original Qualität
LPR | 1206
26,95 €
Zustand:  Brandneu
Hauptbremszylinder
Bremszylinder RIDEX 258M0108
  • Material: Gusseisen
  • Gewindemaß 1: 3x M10x1.0
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Bremsflüssigkeitsbehälter
  • Zylinderkolbendurchmesser [mm]: 22,2
  • Bohrung-Ø 2 [mm]: 17,46
  • Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
  • Einbauposition: vorne
  • Länge [mm]: 18,5, 168
  • Systemfüllmenge beachten
  • Zustand:  Brandneu
Bremszylinder 258M0108 günstig in Original Qualität
RIDEX | 258M0108
45,59 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Hauptbremszylinder
Tandemhauptbremszylinder METELLI 05-0150
  • Durchmesser 1 [mm]: 19,05
  • Material: Gusseisen
  • Zustand:  Brandneu
Tandemhauptbremszylinder 05-0150 günstig in Original Qualität
METELLI | 05-0150
20,60 €
Zustand:  Brandneu
Hauptbremszylinder
Bremszylinder A.B.S. 61287
  • Material: Gusseisen
  • Anschlussanzahl: 3
  • Gewicht [kg]: 1,13
  • Gewindemaß 1: 3x M10x1.0
  • Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
  • Kolbendurchmesser 1 [mm]: 19
  • Zustand:  Brandneu
Bremszylinder 61287 günstig in Original Qualität
A.B.S. | 61287
25,19 €
Zustand:  Brandneu