Klimaanlage-Teile für alle Automarken

Fahrzeugklimatisierung für Fahrzeugmodelle:
Klimaanlage - Infos zur Funktion, Reparatur und Wechsel
Beim Stichwort "Klimaanlage" denken die meisten nur an eine angenehme Kühlung im Fahrzeug. Eine Klimaanlage leistet aber weit mehr: Sie hält die Innenluft eines Fahrzeugs stets trocken. Deshalb ist eine funktionierende Klimaanlage auch im Winter sinnvoll, da sie die Scheiben von innen eisfrei hält. Für ein ganzjährig betriebenes Fahrzeug ist deshalb eine Standheizung eine sinnvolle Ergänzung für eine Fahrzeuginnenkühlung.
Angenehmes Fahren mit funktionierender Klimaanlage
Die Klimatisierung eines Fahrzeugs ist eine recht komplexe Technik. Das Kernaggregat der Fahrzeugkühlung ist der Klimakompressor. Dieser wird durch einen Riemen angetrieben und komprimiert ein Kühlgas, bis es flüssig ist. Das flüssige Kühlmittel läuft anschließend über eine Rohrleitung an einen Verdampfer.
Dort dehnt sich das Kühlmittel wieder schlagartig aus und erzeugt dabei die gewünschte Verdampfungskälte. Diese wird durch ein Gebläse an die Innenluft des Fahrzeugs abgegeben, mit dem gewünschten Effekt, dass es im Innenraum schön kühl wird. Zwischendurch passiert die Kühlluft noch einen Filter und einen Trockner, an welchem die Feuchtigkeit abgeschieden wird. Diese läuft nach dem Abstellen des Fahrzeugs ab. Eine Tropfenbildung am Fahrzeugboden bei schwül-heißem Wetter ist deshalb vollkommen normal und ist kein Anzeichen eines Defektes.
Ein Nachteil der Kühlsystems für den Innenraum ist, dass der mechanische Antrieb des Klimakompressors viel Leistung vom Motor abruft. Deshalb haben Fahrzeuge mit Innenraumkühlung einen höheren Kraftstoffverbrauch als Fahrzeuge ohne Innenraumkühlung.
Defekte an einer Klimatisierung
Das Klimasystem sollte regelmäßig durch einen Fachbetrieb überprüft werden.
Eine ausgefallene Klimatisierung macht sich vor allem durch das Ausbleiben des Kühleffektes bemerkbar. Der Grund dafür ist meistens, dass das Kühlmittel sich verflüchtigt hat. Hier hilft nur eine Neubefüllung des Kühlsystems. Ein allmählicher Verlust des Kühlmittels ist normal und nicht zu vermeiden. Dennoch sollte vor einer Neubefüllung das Kühlsystem immer auf Dichtigkeit geprüft werden. Beides ist nur von einem professionellen Fachbetrieb durchführbar.
Wenn es im Innenraum unangenehm riecht, kann ein verstopfter Filter der Klimaanlage die Ursache sein. Hier helfen ein Tausch und eine Reinigung des Kühlsystems. Ein defekter Klimakompressor kann einen inneren Abrieb verursachen. Es ist beim Austausch von Komponenten deshalb immer sehr wichtig, alle Leitungen des Kühlsystems gründlich durchzuspülen. Späne vom alten Klimakompressor können ein Neuteil schnell wieder beschädigen.
Der Austausch der Kühlkomponenten ist relativ einfach. Aus Gründen des Umweltschutzes und der Sicherheit sollte aber das gesamte Kühlsystem vom Restkühlmittel befreit sein. Dies ist besonders bei Fahrzeugen von vor dem Baujahr 2011 wichtig. Es wurde kurzzeitig ein Kältemittel namens R134a verwendet, welches sich beim Kontakt mit Luftsauerstoff in eine sehr aggressive Säure verwandeln kann. Auch Fahrzeuge nach 2011 können von ihrem Vorbesitzer auf dieses Kühlmittel umgerüstet worden sein, da es eine hervorragende Kühlleistung besitzt und dabei weniger Kraftstoff verbraucht, als herkömmliches Kältemittel.
Die Entleerung und Spülung des Kühlsystems sollte deshalb unbedingt einem Fachbetrieb vorbehalten sein, bevor man sich selbst an den Austausch von Komponenten macht. Eine leicht zu behebende Reparatur ist hingegen der Austausch des Antriebsriemens. Dieser macht sich vor einem Defekt in der Regel durch ein penetrantes Quietschen bemerkbar und ist mit wenigen Handgriffen ausgetauscht.
Alles für das Klimasystem bei AutoteileProfi
Bei unserem Shop finden Sie alle Bauteile, die Sie für die Reparatur Ihrer Innenraumkühlung benötigen. Die Auswahl an den besonders teuren Komponenten ist dabei groß: Neben den OEM-Produkten führen wir auch deutlich preiswertere Alternativgeräte, welche ebenso leistungsfähig sind, wie das Originalteil. Wir vertrauen dabei auf zuverlässige Partner, von deren Lieferqualität und Treue wir uns persönlich überzeugt haben. Neben den hochwertigen Kompressoren führen wir auch Trockner, Filter, Treibriemen und allen anderen Komponenten, welche für den Betrieb der Fahrzeugkühlung notwendig sind. Unser Produktangebot ist auch hervorragend für die Instandsetzung von älteren Gebrauchtwagen geeignet, bei denen der Einbau von Originalteilen wirtschaftlich nicht sinnvoll wäre. Mit unserem Angebot rund um die Klimatechnik braucht kein Fahrer mehr auf den Komfort einer erfrischenden Fahrzeugkühlung mehr zu verzichten.