00#
18-2593

Kühlflüssigkeitsbehälter (Ausgleichsbehälter) für Ihr Fahrzeug

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Kühlflüssigkeitsbehälter (Ausgleichsbehälter) montieren

Kühlwasser Ausgleichsbehälter von marktführenden Herstellern

  • FEBI BILSTEIN Kühlflüssigkeitsbehälter (Ausgleichsbehälter)
  • VAICO Kühlflüssigkeitsbehälter (Ausgleichsbehälter)
  • TOPRAN Kühlflüssigkeitsbehälter (Ausgleichsbehälter)
  • SWAG Kühlflüssigkeitsbehälter (Ausgleichsbehälter)
  • METZGER Kühlflüssigkeitsbehälter (Ausgleichsbehälter)
  • JP GROUP Kühlflüssigkeitsbehälter (Ausgleichsbehälter)
  • HELLA Kühlflüssigkeitsbehälter (Ausgleichsbehälter)
  • PRASCO Kühlflüssigkeitsbehälter (Ausgleichsbehälter)
  • Kaufe hier zum besten Preis MAHLE ORIGINAL Kühlwasser Ausgleichsbehälter
  • Kaufe hier zum besten Preis BLIC Kühlwasser Ausgleichsbehälter
  • Kaufe hier zum besten Preis BLUE PRINT Kühlwasser Ausgleichsbehälter
  • Kaufe hier zum besten Preis NRF Kühlwasser Ausgleichsbehälter
  • Kaufe hier zum besten Preis THERMOTEC Kühlwasser Ausgleichsbehälter
  • Kaufe hier zum besten Preis AKS DASIS Kühlwasser Ausgleichsbehälter
  • Kaufe hier zum besten Preis MEYLE Kühlwasser Ausgleichsbehälter
  • Kaufe hier zum besten Preis ERA Kühlwasser Ausgleichsbehälter
  • BUGIAD
  • QUINTON HAZELL
  • KLOKKERHOLM
  • NISSENS

Kühlflüssigkeitsbehälter defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Den Kühlmittelstand immer im Blick mit dem Kühlflüssigkeitsbehälter

Der Kühlflüssigkeitsbehälter, auch Ausgleichsbehälter genannt, ist das Reservoir für die Kühlflüssigkeit des Motors. Neben der Anzeige des korrekten Kühlmittelstands gibt der Behälter auch die Möglichkeit, die Qualität des Kühlmittels zu kontrollieren. Er hat in der Regel eine lange Lebensdauer, altert aber naturgemäß mit der Zeit. Ein gelegentlicher Austausch kann daher sinnvoll sein.

Funktion und Position vom Kühlflüssigkeitsbehälter

Der Kühlflüssigkeitsbehälter sitzt gut sichtbar recht weit oben im Motorraum. Er ist stets gut zugänglich und befüllbar. Der Ausgleichsbehälter besteht aus einem PET-Kanister mit einer großen, verschließbaren Öffnung an seiner Oberseite und Anschlussstutzen für das Kühlsystem an der Unterseite. An seiner Seite sind Füllstandsmarkierungen angebracht. Sofern der Ausgleichsbehälter noch intakt ist, kann der Fahrer von außen sehen, ob der Kühlmittelstand ausreichend ist. Mit der Zeit vergilbt der Kühlmittelbehälter aber stark, so dass diese Funktion irgendwann nicht mehr gegeben ist. Dann sollte man über einen Austausch nachdenken. Der Kühlmittelbehälter hat auch eine Sicherungsfunktion. Im Fall eines stark überhitzten Motors tritt am Deckel des Ausgleichsbehälters Heißdampf aus. Deshalb ist der Deckel mit einem Sicherheitsventil ausgestattet. Zwischen dem Überkochen des Motors und einem kapitalen Motorschaden ist jedoch nur wenige Sekunden Spielraum. Wenn also die Temperaturanzeige zu lange ignoriert wird oder ausgefallen ist, dann ist der austretende Dampf aus dem Kühlflüssigkeitsbehälter die letzte Warnung des Motors. Er sollte dann sofort abgestellt werden.

Verschleiß am Kühlflüssigkeitsbehälter

Kühlflüssigkeit ist nicht nur Wasser. Es besteht aus einem Gemisch von Kühlmittel, z.B. Glykol, und destilliertem Wasser. Die Hauptaufgabe des Kühlmittels ist es zu verhindern, dass das Kühlwasser im Winter einfriert. Das Glykol ist auch im Sommer wichtig, da es den Motor vor innerer Korrosion schützt. Außerdem schmiert es auch bewegliche Teile wie z.B. die Wasserpumpe oder das Thermostat. Diese chemischen Zusätze und die wechselwarmen Bedingungen im Motorraum lassen den Kunststoff vom Ausgleichsbehälter mit der Zeit vergilben. Außerdem wird er auch allmählich spröde. Deshalb ist es auch sehr wichtig, stets das für das Fahrzeug vorgeschriebene Kühlmittel zu verwenden. Die Frostschutzmittel sind farblich gekennzeichnet. Falsches Kühlmittel kann die Dichtungen, Schläuche und letzten Endes auch den Kühlmittelbehälter angreifen und seine Lebensdauer deutlich verkürzen. Im Fall einer defekten Zylinderkopfdichtung nimmt auch der Kühlmittelbehälter Schaden. Zum einem gelangt dabei Öl ins Kühlsystem. Dieses wirkt aggressiv gegen das Gummi der Schläuche und dem Kunststoff des Ausgleichsbehälters. Ist der Behälter dann schon durch Überalterung vorgeschädigt, kann er sogar platzen. Dies geschieht dann, wenn Abgase über die defekte Zylinderkopfdichtung ins Kühlsystem gelangen. Ist der Kühlmittelbehälter dann bereits durch Überalterung vorgeschädigt, kann er platzen. Bei diesem Schadensbild ist die Reparatur vom Ausgleichsbehälter aber das geringste Problem.

Austausch von einem Kühlflüssigkeitsbehälter

Der Kühlflüssigkeitsbehälter gehört zu den einfach zu wechselnden Bauteilen. Er ist meistens nur aufgesteckt und mit einer oder zwei Schrauben an der Karosserie befestigt. Es genügt, ihn von seinen Anschlussschläuchen abzuklemmen und die Halteschrauben zu lösen. Dann lässt er sich einfach entfernen und gegen ein Neuteil wechseln. Es gibt durchaus Wege, einen vergilbten Kühlmittelbehälter wieder sauber und klar zu bekommen. Jedoch wird man die Vorschäden im Material damit nicht beseitigen zu können. Da Kühlmittelbehälter recht preiswert sind, lohnt sich die Arbeit in der Regel nicht. Wenn der Kühlmittelbehälter aber aufgrund von Öl im Kühlwasser verschmutzt war, sollte man auch die Kühlmittelschläuche und ggf. den Kühler wechseln. Öl wirkt stark aggressiv auf die Gummischläuche und sollte daher vollständig aus dem Kühlsystem entfernt werden. Falls es nicht anders geht, müssen alle lösbaren Komponenten gewechselt werden - selbstverständlich nachdem die Zylinderkopfdichtung repariert wurde.

Kosten für den Kühlmittelbehälter

Die Kosten für einen neuen Kühlmittelbehälter hängen stark von der Automarke, dem Typ und der Qualität des Ersatzteils ab. Das Angebot ist recht groß, so dass auch für ältere Fahrzeuge preiswerte Kühlmittelbehälter für eine Zeitwert gerechte Reparatur verwendet werden können. Jedoch erhält man mit Markenware stets die beste Qualität für eine langfristige Verwendbarkeit. Die Preise für einen neuen Kühlmittelbehälter beginnen bei ca. 15 Euro. Sollte er mit einem Temperatursensor ausgestattet sein, lohnt es sich, diesen gleich mit zu wechseln. Gleiches gilt für den Deckel vom Ausgleichsbehälter, da dieser bei vielen Typen ein Sicherheitsventil enthält.


Beste Produktvorschläge:
Ausgleichsbehälter
Kühlwasserbehälter FEBI BILSTEIN 46748
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Deckel, mit Sensor
  • Anschlussanzahl: 2
  • Gewicht [kg]: 0,319
  • Service Information beachten
  • Zustand:  Brandneu
Kühlwasserbehälter 46748 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 46748
19,09 €
Zustand:  Brandneu
Ausgleichsbehälter
Kühlwasser Ausgleichsbehälter TOPRAN 104 049
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Verschlussdeckel, mit Sensor
  • Heizung/Kühlung: mit Kühlmittelniveauschalter-Anschluss
  • Material: Kunststoff
  • Vor-/Rücklauf: mit Rücklauf
  • Anzahl der Steckkontakte: 2
  • Steckergehäuseform: rechteckig
  • empfohlene Reparaturerweiterung siehe Zubehörliste
  • Systemfüllmenge beachten
  • Zustand:  Brandneu
Kühlwasser Ausgleichsbehälter 104 049 günstig in Original Qualität
TOPRAN | 104 049
12,32 €
Zustand:  Brandneu
Ausgleichsbehälter
Kühlflüssigkeitsbehälter ORIGINAL IMPERIUM 29880
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Verschlussstopfen
  • für OE-Nummer: 7768713
  • Gewicht [g]: 663
  • Zustand:  Brandneu
Kühlflüssigkeitsbehälter 29880 günstig in Original Qualität
ORIGINAL IMPERIUM | 29880
22,94 €
Zustand:  Brandneu
Ausgleichsbehälter
Kühler Ausgleichsbehälter RIDEX 397E0020
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Deckel
  • Zustand:  Brandneu
Kühler Ausgleichsbehälter 397E0020 günstig in Original Qualität
RIDEX | 397E0020
14,42 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Ausgleichsbehälter
Kühlmittelbehälter MEYLE 16-14 223 0000
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Deckel
  • Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmittelbehälter 16-14 223 0000 günstig in Original Qualität
MEYLE | 16-14 223 0000
20,67 €
Zustand:  Brandneu
Ausgleichsbehälter
Ausgleichsbehälter Kühlmittel ORIGINAL IMPERIUM 29598
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Verschlussstopfen
  • für OE-Nummer: 7701203218
  • Gewicht [g]: 405
  • Zustand:  Brandneu
Ausgleichsbehälter Kühlmittel 29598 günstig in Original Qualität
ORIGINAL IMPERIUM | 29598
16,82 €
Zustand:  Brandneu
Ausgleichsbehälter
Kühlflüssigkeitsbehälter (Ausgleichsbehälter) RIDEX 397E0173
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Sensor
  • Einbauseite: vorne
  • Gewicht [kg]: 0,984
  • Verpackungstiefe [cm]: 36,3
  • Farbe: schwarz
  • Zustand:  Brandneu
Kühlflüssigkeitsbehälter (Ausgleichsbehälter) 397E0173 günstig in Original Qualität
RIDEX | 397E0173
45,14 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Ausgleichsbehälter
Kühlwasserbehälter FEBI BILSTEIN 33550
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Deckel
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht [kg]: 0,984
  • Zustand:  Brandneu
Kühlwasserbehälter 33550 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 33550
50,92 €
Zustand:  Brandneu
Ausgleichsbehälter
Kühlwasser Ausgleichsbehälter ORIGINAL IMPERIUM 29878
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Verschlussstopfen
  • Gewicht [g]: 439
  • Zustand:  Brandneu
Kühlwasser Ausgleichsbehälter 29878 günstig in Original Qualität
ORIGINAL IMPERIUM | 29878
22,36 €
Zustand:  Brandneu
Ausgleichsbehälter
Kühlflüssigkeitsbehälter RIDEX 397E0026
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Deckel, mit Sensor
  • Heizung/Kühlung: mit Kühlmittelniveauschalter-Anschluss
  • Material: Kunststoff
  • Vor-/Rücklauf: mit Rücklauf
  • Systemfüllmenge beachten
  • Zustand:  Brandneu
Kühlflüssigkeitsbehälter 397E0026 günstig in Original Qualität
RIDEX | 397E0026
12,79 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Ausgleichsbehälter
Kühler Ausgleichsbehälter RIDEX 397E0008
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Deckel, mit Sensor
  • Material: Kunststoff
  • Heizung/Kühlung: mit Kühlmittelniveauschalter-Anschluss
  • Zustand:  Brandneu
Kühler Ausgleichsbehälter 397E0008 günstig in Original Qualität
RIDEX | 397E0008
11,01 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Ausgleichsbehälter
Kühlmittelbehälter RIDEX 397E0131
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Deckel, ohne Sensor
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmittelbehälter 397E0131 günstig in Original Qualität
RIDEX | 397E0131
14,38 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu