00#
36-5364

Kühlmittelpumpe

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
Auto Wasserpumpe

Kühlwasserpumpe von marktführenden Herstellern

  • BOSCH Wasserpumpe Katalog
  • FEBI BILSTEIN Wasserpumpe Katalog
  • MAPCO Wasserpumpe Katalog
  • VAICO Wasserpumpe Katalog
  • SKF Wasserpumpe Katalog
  • VALEO Wasserpumpe Katalog
  • TOPRAN Wasserpumpe Katalog
  • SWAG Wasserpumpe Katalog
  • METZGER Wasserpumpe
  • JP GROUP Wasserpumpe
  • HELLA Wasserpumpe
  • JAPANPARTS Wasserpumpe
  • GATES Wasserpumpe
  • DELPHI Wasserpumpe
  • MAHLE ORIGINAL Wasserpumpe
  • MEAT & DORIA Wasserpumpe
  • VEMO
  • OPTIMAL
  • BLUE PRINT
  • INA

Wasserpumpe defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Herz des Kühlkreislaufs

Die Wasserpumpe ist das Herzstück des Kühlkreislaufs in einem Motor. Sie ist für die Zirkulation des Kühlmittels verantwortlich und sorgt dafür, dass der Motor nicht überhitzt. Ein Ausfall der Wasserpumpe hat fatale Folgen. Sie macht aber in der Regel lange vorher auf einen Defekt aufmerksam. Neben der Pumpfunktion haben Wasserpumpen auch bei vielen Autos eine weitere Aufgabe: Sie werden zum Spannen eines Zahnriemens oder Keilriemens verwendet.

Arbeitsweise der Kühlmittelpumpen

Eine Kühlmittelpumpe sitzt am Motorblock und läuft ständig. Sie wird mechanisch durch einen Riemen oder durch ein Zahnrad am Motor angetrieben. Die Kühlmittelpumpe baut den Druck auf, mit dem das Kühlmittel durch den Motor und das Kühlsystem gepresst wird. Das Kühlmittel kommt im kalten Zustand an der Wasserpumpe an. Von ihr wird es durch den Motorblock in die Kühlmittelleitungen geführt. Diese führen das Wasser durch den Kühler, der an der Front des Autos sitzt. Damit bei wechselnder Motor- oder Außentemperatur ein Ausgleich des Drucks möglich ist, haben viele Fahrzeuge einen Ausgleichsbehälter installiert. Dort kann der Stand des Kühlmittels kontrolliert und ggf. nachgefüllt werden. Bei Fahrzeugen ohne Ausgleichsbehälter wird das Kühlwasser direkt am Kühler nachgefüllt.

Defekte

Eine Kühlmittelpumpe ist ein technisch sehr einfaches Bauteil. Sie besteht aus einem Teilgehäuse, das von einer durchgehenden Welle durchstoßen ist. Am einen Ende der Welle sitzt ein Antriebsrad, welches durch einen Riementrieb von außen angetrieben wird. An der Innenseite der Welle sitzt das Schaufelrad der Pumpe, mit dem das Wasser in Bewegung gesetzt wird. Die Schwachstellen der Pumpe ist die Dichtung, welche die Pumpe am Motor nach Außen abdichtet, und die Welle bzw. ihre Lagerung. Um die Dichtheit nicht zu gefährden ist die Welle meist nur mit einer Permamentschmierung ausgestattet bzw. ein wenig durch den eingebauten Dichtring gelagert. Ein klassisches Rollen- oder Kugellager ist an einer Wasserpumpe nicht verbaut, da dies nur schlecht abzudichten ist. Der einseitig drückende Riemen sorgt nun für einen allmählichen Verschleiß an den Flanken des Lagers. Die typischen Symptome einer defekten Kühlmittelpumpe sind:

  • Lautes Quietschen der Pumpe
  • Undichtigkeiten am Gehäuse.

Austausch Anleitung Tutorial

Eine Wasserpumpe zu tauschen ist in der Regel recht einfach. Wird die Kühlmittelpumpe auch als Spannelement für den Zahnriemen gebraucht, wird sie in der Regel beim turnusmäßigen Wechsel dieses wichtigen Bauteils mit ausgetauscht. Umgekehrt ist es sinnvoll, auch den Zahnriemen gleich mit zu wechseln, wenn die Kühlmittelpumpe getauscht werden muss. Bei manchen Fahrzeugen, beispielsweise dem alten Opel Corsa A, war die Wasserpumpe direkt am Motor verschraubt. Sie wird einfach mit drei Schrauben am Motorblock gehalten. Diese werden gelöst und die Pumpe kann gegen ein Neuteil gewechselt werden.

Kosten für eine Kühlmittelpumpe

Kühlmittelpumpen sind von den Motorherstellern als Verschleißteil ausgelegt. Ihr Austausch ist früher oder später in jedem Fall notwendig. Damit gewährleisten die Hersteller auch die Betriebsbereitschaft des Motors, selbst wenn dieser mit stark kalkhaltigem Wasser im Kühlmittel befüllt wird. Bei Systemen, bei denen die Kühlmittelpumpe zum Spannen des Zahnriemens verwendet wird, ist sie in der Regel ein Bestandteil des Austauschsets. Kühlmittelpumpen, die nur durch eine Riemenscheibe angetrieben werden, sind noch einfacher zu wechseln. Bei diesen Systemen muss nicht auf den sensiblen Zahnriemen mit seinen Steuerzeiten geachtet werden. In beiden Fällen beginnen die Preise für eine neue Kühlmittelpumpe bei ca. 30 Euro. Die neueste Generation der Kühlmittelpumpen sind jedoch regelbare Pumpen mit eigenem Elektromotor. Diese versprechen eine wesentlich längere Lebensdauer als die herkömmlichen Kühlmittelpumpen. Die Hersteller sprechen von einer sechsfach längeren Lebensdauer, was aber noch bewiesen werden muss. Die elektronischen und regelbaren Kühlmittelpumpen haben noch einige weitere Vorteile: Sie sind besser im Motorraum platzierbar und können eine angepasste Pumpleistung anbieten. Der Elektroantrieb und die Regelung der elektronischen Kühlmittelpumpen machen sie aber noch sehr teuer.


Kühlmittelpumpe : Beste Produktempfehlungen
Wasserpumpe
Kühlmittelpumpe RIDEX 1260W0030
  • Zähnezahl: 23
  • Gewicht [kg]: 0,76
  • Durchmesser [mm]: 60
  • Zustand:  Brandneu
1260W0030 RIDEX Kühlmittelpumpe Auto Preis
RIDEX | 1260W0030
26,85 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Wasserpumpe
Kühlwasserpumpe RIDEX 1260W0343
  • Riemenscheiben: mit Riemenscheibe
  • Betriebsart: mechanisch
  • Gehäusetyp: ohne Gehäuse
  • Material Wasserpumpenflügelrad: Metall
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring für Wasserpumpe, ohne Sensor
  • Flügel-/Schaufelanzahl: 7
  • Material: Aluguss
  • Zustand:  Brandneu
1260W0343 RIDEX Kühlwasserpumpe Auto Preis
RIDEX | 1260W0343
27,97 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Wasserpumpe
Wasserpumpe RIDEX 1260W0108
  • Zähnezahl: 18
  • Betriebsart: mechanisch
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Gewicht [kg]: 0,647
  • Heizung/Kühlung: Flügelrad aus Metall
  • Verpackungstiefe [cm]: 14,8
  • Zustand:  Brandneu
1260W0108 RIDEX Wasserpumpe Auto Preis
RIDEX | 1260W0108
18,25 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Wasserpumpe
Kühlmittelpumpe RIDEX 1260W0005
  • Riemenscheiben: ohne Riemenscheibe
  • Betriebsart: mechanisch
  • Schaufelraddurchmesser [mm]: 62
  • Material Wasserpumpenflügelrad: Metall
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Flansch
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Gewindemaß: M8
  • Flügel-/Schaufelanzahl: 8
  • Material: Aluguss
  • Zustand:  Brandneu
1260W0005 RIDEX Kühlmittelpumpe Auto Preis
RIDEX | 1260W0005
26,02 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Wasserpumpe
Kühlwasserpumpe RIDEX 1260W0016
  • Wasserpumpenausführung: für Zahnriementrieb
  • Schaufelraddurchmesser [mm]: 74
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Riemenscheiben-Ø [mm]: 52
  • Zustand:  Brandneu
1260W0016 RIDEX Kühlwasserpumpe Auto Preis
RIDEX | 1260W0016
23,69 €
Zustand:  Brandneu
Wasserpumpe
Wasserpumpe RIDEX 1260W0105
  • Riemenscheiben: mit Riemenscheibe
  • Wasserpumpenausführung: für Zahnriementrieb
  • Betriebsart: mechanisch
  • Schaufelraddurchmesser [mm]: 53
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Riemenscheiben-Ø [mm]: 59
  • Heizung/Kühlung: Flügelrad aus Metall
  • Flügel-/Schaufelanzahl: 6
  • Material: Aluguss
  • Zustand:  Brandneu
1260W0105 RIDEX Wasserpumpe Auto Preis
RIDEX | 1260W0105
18,65 €
Zustand:  Brandneu
Wasserpumpe
Kühlmittelpumpe RIDEX 1260W0021
  • Gehäusetyp: Aluminiumgehäuse
  • Material Wasserpumpenflügelrad: Aluminium
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • benötigte Stückzahl: 1
  • Gewicht [kg]: 1,1
  • Rippenanzahl: 6
  • Wasserpumpen-Riemenscheibendurchmesser [mm]: 116
  • Zustand:  Brandneu
1260W0021 RIDEX Kühlmittelpumpe Auto Preis
RIDEX | 1260W0021
34,22 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Wasserpumpe
Kühlwasserpumpe RIDEX 1260W0014
  • Zähnezahl: 19
  • Betriebsart: mechanisch
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Riemenscheiben-Ø [mm]: 65
  • Zustand:  Brandneu
1260W0014 RIDEX Kühlwasserpumpe Auto Preis
RIDEX | 1260W0014
31,44 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Wasserpumpe
Wasserpumpe RIDEX 1260W0114
  • Zähnezahl: 23
  • Riemenscheiben: mit Riemenscheibe
  • Schaufelraddurchmesser [mm]: 62
  • Riemenscheiben-Ø [mm]: 57,2
  • Breite [mm]: 22
  • Höhe [mm]: 96,5
  • Zustand:  Brandneu
1260W0114 RIDEX Wasserpumpe Auto Preis
RIDEX | 1260W0114
26,32 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Wasserpumpe
Kühlmittelpumpe RIDEX 1260W0043
  • Riemenscheiben: Riemenscheibe
  • Betriebsart: mechanisch
  • Schaufelraddurchmesser [mm]: 59
  • Material Wasserpumpenflügelrad: Metall
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Flansch, mit Bolzen
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
  • Flügel-/Schaufelanzahl: 6
  • Material: Aluguss
  • Durchmesser [mm]: 56
  • Zustand:  Brandneu
1260W0043 RIDEX Kühlmittelpumpe Auto Preis
RIDEX | 1260W0043
33,37 €
Zustand:  Brandneu
Wasserpumpe
Kühlwasserpumpe RIDEX 1260W0003
  • Gehäusetyp: mit Gehäuse
  • Flügel-/Schaufelanzahl: 6
  • Anzahl der Dichtungen: 2
  • Nabendurchmesser [mm]: 30
  • Zustand:  Brandneu
1260W0003 RIDEX Kühlwasserpumpe Auto Preis
RIDEX | 1260W0003
27,18 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Wasserpumpe
Wasserpumpe RIDEX 1260W0051
  • Zähnezahl: 19
  • Betriebsart: mechanisch
  • Schaufelraddurchmesser [mm]: 53
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Zahnrad, mit Dichtring
  • Bauhöhe [mm]: 90
  • Riemenscheiben-Ø [mm]: 56
  • Heizung/Kühlung: Flügelrad aus Metall
  • Flügel-/Schaufelanzahl: 6
  • Material: Aluguss
  • Zustand:  Brandneu
1260W0051 RIDEX Wasserpumpe Auto Preis
RIDEX | 1260W0051
26,72 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu