00#
37-4675

Kühlmittelflansch für Ihr Fahrzeug

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Kühlmittelflansch montieren

Kühlwasserflansch von marktführenden Herstellern

  • FEBI BILSTEIN Kühlmittelflansch
  • MAPCO Kühlmittelflansch
  • VAICO Kühlmittelflansch
  • TOPRAN Kühlmittelflansch
  • SWAG Kühlmittelflansch
  • METZGER Kühlmittelflansch
  • JP GROUP Kühlmittelflansch
  • MEAT & DORIA Kühlmittelflansch
  • Kaufe hier zum besten Preis VEMO Kühlwasserflansch
  • Kaufe hier zum besten Preis BLUE PRINT Kühlwasserflansch
  • Kaufe hier zum besten Preis SASIC Kühlwasserflansch
  • Kaufe hier zum besten Preis TRISCAN Kühlwasserflansch
  • Kaufe hier zum besten Preis NRF Kühlwasserflansch
  • Kaufe hier zum besten Preis THERMOTEC Kühlwasserflansch
  • Kaufe hier zum besten Preis AKS DASIS Kühlwasserflansch
  • Kaufe hier zum besten Preis MEYLE Kühlwasserflansch
  • ERA
  • BUGIAD
  • FACET
  • VEMA

Kühlmittelflansch defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Kühlmittel gezielt verteilen mit dem Kühlmittelflansch

Der Kreislauf des Kühlmittels ist in einem Auto mehrteilig. Das Kühlwasser wird an verschiedenen Stellen für unterschiedliche Stellen benötigt. Darum gibt es zwar einen zentralen Kühlmittelkreislauf, der sich aber in verschiedene andere Kreisläufe aufteilt. Um dies gezielt zu ermöglichen, sind in einem Fahrzeugmotor ein oder mehrere Kühlmittelflansche eingebaut. Kühlkreisläufe im Automotor Ein wassergekühlter Automotor hat mindestens drei Kreisläufe für das Kühlmittel:

  • Ein großer Kühlmittelkreislauf
  • Ein kleiner Kühlmittelkreislauf
  • Ein Kreislauf für die Innenraumheizung

Hat das Auto einen wassergekühlten Ölkühler, kann sogar noch ein weiterer Kreislauf hinzukommen. Der große Kühlmittelkreislauf sorgt beim normalen Fahrbetrieb dafür, dass der Motor kontinuierlich gekühlt wird. Der Kreislauf verbindet die Kühlkanäle im Motorblock mit dem großen Motorkühler an der Front des Autos. Die Menge des durchfließenden Kühlmittels wird über das Thermostat geregelt. Der kleine Kühlmittelkreislauf führt das Kühlmittel ohne den Umweg über den Kühler sofort in den Motor zurück. Er dient dazu, den Motor möglichst schnell auf Betriebstemperatur zu bringen. Auch der kleine Kühlmittelkreislauf wird vom Thermostat geregelt. Der Kreislauf für die Innenraumheizung ist ein manuell zuschaltbarer Abzweig für die Innenraumheizung. Die Innenraumheizung, der so genannte "Wärmetauscher" unterscheidet sich von der Konstruktion her nicht vom normalen Motorkühler. Er ist nur wesentlich kleiner und sitzt direkt hinter der Spritzwand. Der Wärmetauscher wird vom Kühlmittel durchflossen, welches vorher vom Motor aufgeheizt wurde. Ein zuschaltbares Gebläse hinter dem Wärmetauscher fördert die Motorwärme so in den Innenraum.

Funktion und Position vom Kühlmittelflansch

Der Kühlmittelflansch ist ein kleines aber wichtiges Bauteil, welches die einzelnen Kreisläufe miteinander verbindet. Bei vielen Autos ist der Kühlmittelflansch aus dauerhaftem Grauguss. Diese Bauteile aus Metall gehen nur selten kaputt, jedoch muss auch an diesen Typen von Kühlmittelflanschen regelmäßig die Dichtung gewechselt werden. Aus Kosten- und Gewichtsgründen gibt es aber in vielen Autos auch Kühlmittelflansche aus duroplastischem Kunststoff. Ein Kühlmittelflansch besteht aus mehreren Stutzen und Anschlüssen für die verschieden großen Schläuche des Kühlsystems vom Auto. Neben dem Durchleiten der Kühlflüssigkeit beherbergen die Kühlmittelflansche häufig auch zusätzliche Bauteile wie Temperatursensoren oder Thermostat-Ventile. Die Kühlmittelflansche können an sehr unterschiedlichen Stellen im Auto verbaut sein. Manche sind sehr gut zugänglich, andere sind tief im Motorraum vergraben. Das macht den Wechsel vom Kühlmittelflansch unterschiedlich aufwändig.

Defekte am Kühlwasserflansch

Ein Kühlmittelflansch hat in der Regel eine sehr lange Lebensdauer. Die wechselwarmen Bedingungen in einem Motorraum und die dort typischen Vibrationen können einen Kühlmittelflansch aber irgendwann brechen oder reißen lassen. Dieser Defekt ist meist nicht zu übersehen: Die Motortemperatur steigt schnell und stark an. Wird dann Kühlmittel eingefüllt, läuft es sofort wieder aus. Ein undichtes Kühlsystem ist zwar recht einfach zu reparieren. Es muss aber sofort geschehen, sonst riskiert man einen kapitalen Motorschaden. Typische Folgeschäden von einem defekten Kühlsystem ist eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung oder ein Kolbenfresser.

Reparatur

Ein Kühlmittelflansch kann nicht repariert werden. Versuche, die Leckage durch Bandagen oder Klebstoff zu versiegen haben meist nur einen sehr kurzen Erfolg. Mit einer Notreparatur wie dieser kann man bestenfalls das Kühlsystem für den Heimweg oder den Weg zur nächsten Werkstatt beiflicken. Ganz abzuraten sind von den "Kühlerdicht" Mitteln. Diese verstopfen in der Regel das Kühlsystem und verschlimmern die Situation nur noch. Der Austausch gegen ein Neuteil ist er einzige Weg, um den Defekt am Kühlmittelflansch zu beheben. Das ist zwar mitunter aufwändig, benötigt aber keine besonderen technisch-mechanischen Kenntnisse. Das Altteil ist mit zwei Schrauben am Motor befestigt. Diese und die Anschlussschläuche werden gelöst, dann kann der alte Kühlmittelflansch gegen ein Neuteil getauscht werden.

Kosten für einen Wasserflansch

Die Bastellösungen sind auch deshalb nicht sehr sinnvoll, weil die Ersatz-Kühlmittelflansche ausgesprochen preiswert sind. Man bekommt einen neuen Kühlmittelflansch ab 5 Euro. Ein Kühlmittelflansch geht aber aus Alterungsgründen kaputt. Es ist daher ratsam sich stets das gesamte Kühlsystem anzusehen und einige Bauteile gegen neue Ersatzteile auszutauschen. Dazu gehören:

  • Temperatursensoren
  • Thermostate
  • Kühlmittelschläuche

Diese Bauteile sind ebenfalls sehr preiswert. Die Kühlmittelschläuche sollten auf Ablagerungen untersucht werden. Sind dort große Spuren von Kalk oder anderen Verunreinigungen zu erkennen, kann sich eine gründliche Reinigung des Kühlsystems lohnen. Auch dazu bietet der Fachhandel geeignete Spezialmittel.


Beste Produktvorschläge:
Dichtung, Kühlmittelfl...
Wasserflansch SWAG 30 22 0002
  • Dicke/Stärke [mm]: 3,5
  • Innendurchmesser [mm]: 19,5
  • Material: NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk)
  • Gewicht [kg]: 0,003
  • Zustand:  Brandneu
Wasserflansch 30 22 0002 günstig in Original Qualität
SWAG | 30 22 0002
1,23 €
Zustand:  Brandneu
Dichtung, Kühlmittelfl...
Kühlwasserflansch FEBI BILSTEIN 12409
  • Innendurchmesser [mm]: 19,5
  • Material: NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk)
  • Gewicht [kg]: 0,003
  • Zustand:  Brandneu
Kühlwasserflansch 12409 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 12409
1,08 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Kühlmittelflansch
Kühlmittelflansch FEBI BILSTEIN 173395
  • Gewicht [kg]: 0,076
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
  • für OE-Nummer: 11 12 7 806 196
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmittelflansch 173395 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 173395
13,60 €
Zustand:  Brandneu
Kühlmittelflansch
Wasserflansch MEYLE 314 226 0012
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Einbauseite: links oben, Zylinderkopf
  • Produktreihe: -ORIGINAL Quality
  • Zustand:  Brandneu
Wasserflansch 314 226 0012 günstig in Original Qualität
MEYLE | 314 226 0012
13,05 €
Zustand:  Brandneu
Haltefeder, Kühlmittel...
Kühlwasserflansch FEBI BILSTEIN 31799
  • Breite [mm]: 32
  • Dicke/Stärke [mm]: 1,98
  • Material: Stahl
  • Gewicht [kg]: 0,001
  • Zustand:  Brandneu
Kühlwasserflansch 31799 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 31799
1,53 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Kühlmittelflansch
Kühlmittelflansch FEBI BILSTEIN 34171
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht [kg]: 0,062
  • für OE-Nummer: 055 121 121 F S1
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmittelflansch 34171 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 34171
4,43 €
Zustand:  Brandneu
Kühlmittelflansch
Wasserflansch RIDEX 3219C0019
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Einbauseite: links oben, Zylinderkopf
  • Lochanzahl: 2
  • Zustand:  Brandneu
Wasserflansch 3219C0019 günstig in Original Qualität
RIDEX | 3219C0019
7,46 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Kühlmittelflansch
Kühlwasserflansch RIDEX 3219C0030
  • Einbauseite: Zylinderkopf, stirnseitig, getriebeseitig
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
  • Heizung/Kühlung: mit Thermoschalter-Anschluss
  • Material: Kunststoff
  • Zustand:  Brandneu
Kühlwasserflansch 3219C0030 günstig in Original Qualität
RIDEX | 3219C0030
4,82 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Haltefeder, Kühlmittel...
Kühlmittelflansch FEBI BILSTEIN 12408
  • Material: Kunststoff
  • Gewicht [kg]: 0,015
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmittelflansch 12408 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 12408
1,06 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Kühlmittelflansch
Wasserflansch RIDEX 3219C0033
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Material: Kunststoff
  • Länge [mm]: 342
  • Zustand:  Brandneu
Wasserflansch 3219C0033 günstig in Original Qualität
RIDEX | 3219C0033
14,58 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Dichtung, Kühlmittelfl...
Kühlwasserflansch ELRING 490.671
  • Einbauseite: Zylinderkopf, getriebeseitig
  • Anzahl der Befestigungsbohrungen: 5
  • Zustand:  Brandneu
Kühlwasserflansch 490.671 günstig in Original Qualität
ELRING | 490.671
4,18 €
Zustand:  Brandneu
Kühlmittelflansch
Kühlmittelflansch FEBI BILSTEIN 176810
  • Gewicht [kg]: 0,145
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
  • für OE-Nummer: 038 121 132 G
  • Zustand:  Brandneu
Kühlmittelflansch 176810 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 176810
7,29 €
Zustand:  Brandneu