00#
54-3492

Ölpumpe für Ihr Fahrzeug

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Ölpumpe montieren

Ölpumpe von marktführenden Herstellern

  • FEBI BILSTEIN Ölpumpe
  • MAPCO Ölpumpe
  • VAICO Ölpumpe
  • TOPRAN Ölpumpe
  • SWAG Ölpumpe
  • METZGER Ölpumpe
  • JP GROUP Ölpumpe
  • JAPANPARTS Ölpumpe
  • Kaufe hier zum besten Preis MAHLE ORIGINAL Ölpumpe
  • Kaufe hier zum besten Preis LEMFÖRDER Ölpumpe
  • Kaufe hier zum besten Preis OPTIMAL Ölpumpe
  • Kaufe hier zum besten Preis BLUE PRINT Ölpumpe
  • Kaufe hier zum besten Preis MAGNETI MARELLI Ölpumpe
  • Kaufe hier zum besten Preis SASIC Ölpumpe
  • Kaufe hier zum besten Preis PIERBURG Ölpumpe
  • Kaufe hier zum besten Preis MEYLE Ölpumpe
  • ERA
  • BUGIAD
  • VDO
  • ASHIKA

Motorölpumpe defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Kraftwerk für den Schmierstoff: Die Ölpumpe

Die Ölpumpe ist das Bauteil am Motor, welches für den Aufbau des Öldrucks und die Verteilung des Schmierstoffs im Motor verantwortlich ist. Sie ist direkt am Motor angeflanscht und wird direkt von ihm angetrieben. Andere Bezeichnungen für die Ölpumpe sind Schmierstoffpumpe, Ölförderpumpe oder Schmierstoffförderpumpe.

Aufbau von einer Ölpumpe

Eine Schmierstoffpumpe arbeitet meistens nach dem Flügelzellenbetrieb. In einem runden Gehäuse ist ein Rotor angebracht. Dieser wälzt mit federnd gelagerten Flügeln das Öl um. Da der Rotor leicht versetzt zur Mitte eingebaut ist, arbeitet die Pumpe exzentrisch. Das macht die Ölförderpumpen sehr effizient und eignet sich für den Aufbau ausreichend hoher Drücke. Neben der Flügelzellenpumpe werden auch die technisch einfacheren Zahnradpumpen, Sichelölpumpen oder Rotorpumpen als Schmierstoffförderpumpe eingesetzt.

Position der Ölförderpumpe

Die Ölförderpumpe ist direkt am Motor angeflanscht. Sie bezieht ihr Drehmoment direkt von der Kurbelwelle. Die Übertragung geschieht über ein Zahnrad oder über eine separate Antriebskette. Ein Riementrieb wird nur selten für die Ölförderpumpe verwendet. Bei einem Durchrutschen würde sie aufhören zu fördern, was für den Motor fatal wäre. Es ist ein komplexes Bauteil, bestehend aus Druckguss-Gehäuse, Verschraubung, Dichtung und Fördereinheit. Sie wird stets im Ganzen ausgetauscht. Die Ölförderpumpe pumpt 4-6 mal pro Minute den gesamten Ölvorrat eines Motors durch die Kanäle. Nur diese hohe Förderleistung gewährleistet die ausreichende Schmierung aller beweglichen Bauteile von einem Motor.

Lebensdauer und Defekte einer Ölpumpe

Die Schmierstoffpumpe erreicht normalerweise problemlos eine Lebensdauer von 150.000 Kilometern oder mehr. Wenn sie ausfällt, hat das meistens einen Wartungsfehler als Ursache. Zu stark verschmutztes, zu altes und zu dünnflüssiges Öl können die Pumpe beschädigen. Am Armaturenbrett befindet sich eine Ölkontrollleuchte. Sie ist mit dem Öldruckschalter verbunden. Fällt der Öldruck unter einem Mindestwert ab, dann löst der Öldruckschalter auf. Ursache für einen Druckverlust im Schmiersystem sind entweder eine Leckage oder eine defekte Ölpumpe. Wenn also keine großen Mengen Öl aus dem Motor austreten, ist in der Regel die Ölpumpe beschädigt. Weitere Symptome können ein Schleifgeräusch, ein Klappern oder ein nachgemessener, zu geringer Öldruck sein.

Öldruck am Auto manuell messen

Da eine aufleuchtende Öldruck-Kontrollleuchte auch ein Fehler im Sensor sein kann, sollte man stets den Öldruck manuell nachmessen bevor der Motor zerlegt wird. Brauchbare Messgeräte kosten ca. 50 Euro. Um den Öldruck zu messen wird der Öldruckschalter ausgebaut und an die für ihn vorgesehene Öffnung am Motor das Manometer angeschraubt. Was man jedoch braucht sind die korrekten Druckwerte für das Auto. Sie sind je nach Motortemperatur und Drehzahl sehr unterschiedlich. Bei einem Mercedes W124 können die Drücke beispielsweise zwischen 0,6 und 4,7 bar betragen. Die Messreihe anzufertigen ist etwas aufwändig. So ist man aber auf der sicheren Seite und weiß genau, ob die Ölförderpumpe noch funktioniert.

Ölpumpe austauschen

Die Ölpumpe sitzt an der Unterseite des Motors, unmittelbar in der Nähe der Ölwanne. Wenn sie einen Kettenantrieb hat, wird dieser zunächst gelöst. Danach werden alle Schrauben entfernt und die Pumpe nach vorne weg gezogen. Die neue Ölpumpe wird anschließend mit einer neuen Dichtung eingebaut. In der Regel sind jedoch einige Anbauteile zu entfernen. Die Ölförderpumpe kann nur von der Unterseite des Autos her getauscht werden. Dafür ist ein Aufbocken des Autos notwendig. Für das Aufbocken werden ausschließlich geeignete Böcke verwendet. Diese sind für wenig Geld im Teilehandel erhältlich. Falsches Aufbocken ist lebensgefährlich und kann den Rahmen des Autos verziehen. Zu einer neuen Ölpumpe gehören grundsätzlich auch ein Ölwechsel mit Filter und der Austausch vom Öldruckschalter. Treten danach immer noch Druckschwankungen auf, sollte das Steigrohr in der Ölwanne überprüft werden. Es kommt zwar selten vor aber es kann durchaus verstopfen. Ist der Motor sehr stark verschlammt, sollte man vor dem Einbau der neuen Ölpumpe eine gründliche Motor-Innenspülung durchführen. Dazu ist ein mehrmaliges Ablassen des Spülöls erforderlich. Erst wenn der Motor vollständig von Ablagerungen befreit ist, wird die neue Ölpumpe eingebaut.

Kosten für eine neue Ölpumpe

Eine Ölpumpe für ein Auto beginnt preislich bei ca. 30 Euro. Es hängt stark vom Fahrzeug ab, wie teuer sie werden kann. Da es sich um komplexe Spezialteile handelt, ist die Auswahl an Herstellern nicht sehr groß. Dennoch sollte man stets auf Markenqualität achten.


Beste Produktvorschläge:
Ölpumpe
Motorölpumpe PIERBURG 7.03040.07.0
  • Pumpenart: Flügelzellenpumpe
  • Zustand:  Brandneu
Motorölpumpe 7.03040.07.0 günstig in Original Qualität
PIERBURG | 7.03040.07.0
109,94 €
Zustand:  Brandneu
Ölpumpe
Ölpumpe FEBI BILSTEIN 102150
  • Gewicht [kg]: 0,610
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Antriebsstangen
  • Service Information beachten
  • Zustand:  Brandneu
Ölpumpe 102150 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 102150
157,86 €
Zustand:  Brandneu
Ölpumpe
Motorölpumpe ABAKUS 102-00-001
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Zahnrad
  • Zustand:  Brandneu
Motorölpumpe 102-00-001 günstig in Original Qualität
ABAKUS | 102-00-001
68,28 €
Zustand:  Brandneu
Ölpumpe
Ölpumpe ABAKUS 102-00-008
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Filter
  • Zustand:  Brandneu
Ölpumpe 102-00-008 günstig in Original Qualität
ABAKUS | 102-00-008
38,73 €
Zustand:  Brandneu
Ölpumpe
Motorölpumpe RIDEX 596O0020
  • Gehäusetyp: Aluminiumgehäuse
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Zahnrad
  • Zähnezahl: 32
  • Pumpenart: Axialkolbenpumpe
  • Zustand:  Brandneu
Motorölpumpe 596O0020 günstig in Original Qualität
RIDEX | 596O0020
85,96 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Wellendichtring, Ölpumpe
Ölpumpe DT Spare Parts 3.10222
  • Gewicht [g]: 0,5
  • Innendurchmesser [mm]: 22
  • Dicke/Stärke [mm]: 2
  • Zustand:  Brandneu
Ölpumpe 3.10222 günstig in Original Qualität
DT Spare Parts | 3.10222
1,62 €
Zustand:  Brandneu
Ölpumpe
Motorölpumpe RIDEX 596O0068
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Wellendichtring
  • Gehäusetyp: Aluminiumgehäuse
  • Länge [mm]: 190
  • Breite [mm]: 153
  • Höhe [mm]: 49
  • benötigte Stückzahl: 1
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Zustand:  Brandneu
Motorölpumpe 596O0068 günstig in Original Qualität
RIDEX | 596O0068
48,83 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Ölpumpe
Ölpumpe RIDEX 596O0027
  • Ausstattungsvariante: Early OP373
  • Zähnezahl: 34
  • Riemenscheiben-Ø [mm]: 76,50
  • Zustand:  Brandneu
Ölpumpe 596O0027 günstig in Original Qualität
RIDEX | 596O0027
69,46 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Ölpumpe
Motorölpumpe FEBI BILSTEIN 27042
  • Gewicht [kg]: 1,17
  • Service Information beachten
  • Zustand:  Brandneu
Motorölpumpe 27042 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 27042
109,09 €
Zustand:  Brandneu
Ölpumpe
Ölpumpe PIERBURG 7.28048.07.0
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Wellendichtring
  • Zustand:  Brandneu
Ölpumpe 7.28048.07.0 günstig in Original Qualität
PIERBURG | 7.28048.07.0
256,50 €
Zustand:  Brandneu
Ölpumpe
Motorölpumpe MAPCO 79000
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Saugrohr
  • Zustand:  Brandneu
Motorölpumpe 79000 günstig in Original Qualität
MAPCO | 79000
97,00 €
Zustand:  Brandneu
Öldüse, Kolbenbodenküh...
Ölpumpe FEBI BILSTEIN 37335
  • Länge [mm]: 37
  • Breite [mm]: 29
  • Dicke/Stärke [mm]: 14
  • Gewicht [kg]: 0,02
  • Zustand:  Brandneu
Ölpumpe 37335 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 37335
10,13 €
Zustand:  Brandneu