Motorölfilter für weitere VOLVO Fahrzeugmodelle
Ölfilter für weitere VOLVO Modelle
-
VOLVO V70 II (SW, 285)VOLVO V50 (MW, 545)VOLVO XC60 I (156)VOLVO XC90 I (C, 275)
-
VOLVO V40 Kombi (VW, 645)VOLVO V70 III (BW, 135)VOLVO V70 I (LV, 875, 876)VOLVO S60 I (P24, 384)
-
VOLVO V60 I (155, 157)VOLVO 850 Kombi (855)VOLVO V40 Schrägheck (525, 526)VOLVO C30 (533)
-
VOLVO S80 I (TS, 184)VOLVO XC70 I Cross Country (P2, 295)VOLVO S40 II (MS, 544)VOLVO S60 II (Y20, 134)
-
VOLVO XC90 II (256)VOLVO XC70 II Kombi (P24, 136)VOLVO S80 II (AS, 124)VOLVO C70 II Cabrio (542)
Der Ölfilter verhindert die Verschmutzung des Motoröls, hält Feinpartikel und Unreinheiten fern. Ist die Filterung durch einen verschlissenen Filter unzureichend, kann dies zu dauerhaften Schäden an Ihrem Volvo-Motor führen. Der Austausch eines Ölfilters sollte bei einem Diesel-Motor nach 15.000 Kilometern, bei einem Otto-Motor nach 10.000 Kilometern ausgetauscht werden. Es ist empfehlenswert, den Ölfilter nach Angabe des Fahrzeugherstellers regelmäßig zu erneuern. Ansonsten können können erhöhter Ölverbrauch, Ölaustritt, veringerte Motorleistung oder ein vorzeitiger Motorverschleiß die Folge sein. Wer oft auf Kurzstrecken unterwegs ist, sollte den Ölfilter seines Volvo häufiger wechseln als es die Wartungsintervalle vorschreiben. Durch ständigen Stop and go Verkehr sowie vermehrte Kaltstarts treten zunehmend Verschmutzungen im Öl auf, der Ölfilter verschleißt schneller.