00#
67-4553

Radbremszylinder für Auto

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
Auto Radbremszylinder hinten und vorne

Auto Radbremszylinder rechts + links von marktführenden Herstellern

  • BOSCH Radbremszylinder Katalog
  • FEBI BILSTEIN Radbremszylinder Katalog
  • A.B.S. Radbremszylinder Katalog
  • MAPCO Radbremszylinder Katalog
  • VAICO Radbremszylinder Katalog
  • BREMBO Radbremszylinder Katalog
  • ATE Radbremszylinder Katalog
  • TRW Radbremszylinder Katalog
  • VALEO Radbremszylinder
  • TOPRAN Radbremszylinder
  • SWAG Radbremszylinder
  • METZGER Radbremszylinder
  • JP GROUP Radbremszylinder
  • HELLA Radbremszylinder
  • JAPANPARTS Radbremszylinder
  • DELPHI Radbremszylinder
  • OPTIMAL
  • BLUE PRINT
  • DIEDERICHS
  • ABE

Radbremszylinder defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Sicheres Bremsen durch Hydraulik mit dem Radbremszylinder

Ein Radbremszylinder ist ein technisches Bauteil, welches die Verschleißbeläge an einer Bremse bewegt. Es gibt die Bremszylinder sowohl in Trommelbremsen als auch in Scheibenbremsen. Sein technisch einwandfreier Zustand garantiert eine sichere Übertragung der Bremskraft. Obwohl er selbst nicht unbedingt als Verschleißteil ausgelegt ist, sollte er dennoch regelmäßig kontrolliert werden. Das gilt besonders für die Bremszylinder in Trommelbremsen.

Die Kraft der Hydraulik

Die Fahrbremsen an einem Auto funktionieren nach der hydraulischen Kraftübertragung. Deren Grundlage ist, dass sich Flüssigkeiten nicht zusammen pressen lassen. Das bedeutet, dass in einem geschlossenem, hydraulischen System überall der gleiche Druck herrscht. Beim Druck auf das Bremspedal geschieht folgendes: Ein dünner, langer Zylinder wird mit einer relativ geringen Kraft am Bremskraftverstärker tief in ein Reservoir eingedrückt. Dadurch drückt sich am Ende der Bremsleitung ein breiter Zylinder mit hoher Kraft wieder heraus. Dieser Zylinder gibt seine Kraft an die Bremsbeläge weiter. Da sich diese Beläge nur wenige Millimeter von der Bremsscheibe oder der Bremstrommel entfernt befinden, können sie mit der vollen Kraft dagegen gepresst werden.

Position und Aufbau vom Bremszylinder

Obwohl die Radbremszylinder für Scheiben- oder Trommelbremsen sich optisch stark voneinander unterscheiden, haben beide Bauteile die gleiche Aufgabe und arbeiten auf die gleiche Weise. Sie bestehen aus einem einseitig geöffneten, hydraulischen System. Sie werden über eine flexible Bremsleitung mit Hydrauliköl versorgt. Im Innern haben sie einen beweglichen Kolben. Dieser drückt sich beim Betätigen der Bremsen hinaus und wird nach den Loslassen wieder hinein gezogen. Der Bremszylinder befindet sich in einer Trommelbremse innerhalb der Bremstrommel. Es ist ein recht kleines Bauteil, welches seine Kraft beidseitig an die Bremsbacken abgibt. An der Vorderradbremse bzw. der Scheibenbremse sitzt der Bremszylinder im Bremssattel. Er ist größer als die Radbremszylinder in Trommelbremsen und wirkt nur mit einem einzigen hydraulischen Kolben. Damit das Hydrauliköl nicht nach außen entweichen kann, sind Radbremszylinder mit Gummimanschetten abgedichtet. Dies und ihre Führungen, sind die größten Schwachstellen an diesen Bauteilen.

Defekte am Radbremszylinder

Die größte Schwachstelle an Radbremszylindern ist allgemein ihre Abdichtung. Die eingesetzten Manschetten aus Gummi werden mit der Zeit porös. Dann tritt das Bremsöl aus, was fatale Folgen für die gesamte Bremsanlage haben kann. Das Problem haben hauptsächlich Radbremszylinder in Trommelbremsen. Austretendes Öl setzt die Wirkung der Bremse herab. Es entsteht ein Schmierfilm in der Trommel, welcher die Reibkraft zwischen Belag und Trommel herab setzt. Außerdem verringert sich der Bremsdruck und es kann Luft in die Bremsleitung eindringen. An Scheibenbremsen sind vor allem die Führungen der Radbremszylinder von Verschleiß betroffen. Durch Korrosion können sie aufquellen und damit die Bremse komplett blockieren. Diese Problem hatte beispielsweise die erste Baureihe vom Opel Corsa.

Reparatur von Radbremszylindern

An Trommelbremsen gehört der Austausch der Radbremszylinder zur normalen, großen Wartung dazu. Viele Hersteller von Ersatzteilen bieten für Trommelbremsen Reparatursets an, bei denen der Radbremszylinder schon enthalten ist. Obwohl es ein gewisser Mehraufwand ist, lohnt sich der vorsorgliche Austausch dieses Bauteils in jedem Fall. Auch wenn der eingebaute Bremszylinder augenscheinlich intakt ist, sollte er immer mit getauscht werden. Es wäre einfach zu ärgerlich, die Bremse nach kurzer Zeit wieder öffnen zu müssen, wenn dann der Radbremszylinder doch undicht wird. Der Austausch von Radbremszylindern an Scheibenbremsen ist etwas aufwändiger. Vor allem die Führungshülsen können durch Schmutz, Abrieb und Korrosion sehr fest sein. Hier hilft ein Austreibe-Werkzeug, um den Ausbau der Radbremszylinder zu vereinfachen. Es ist theoretisch möglich, einen defekten Radbremszylinder durch den Austausch der Manschetten zu überholen. Da die Komplettteile aber sehr preiswert sind, lohnt sich dieser Aufwand in der Regel nicht. WICHITG: Nach dem Tausch der Bremszylinder muss man das Bremssystem entlüften. Bei dieser Gelegenheit sollte auch die Qualität der Bremsflüssigkeit überprüft werden.

Kosten für einen neuen Radbremszylinder

Radbremszylinder für Trommelbremsen beginnen als Einzelstück ab ca. 10 Euro. Es ist aber immer ratsam, die Bremse komplett zu überholen.


Radbremszylinder hinten und vorne: Beste Produktempfehlungen
Radbremszylinder
Radbremszylinder RIDEX 277W0053
  • Einbauposition: Hinterachse beidseitig
  • Material: Gusseisen
  • Gewindemaß: 1x M10x1.0
  • Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 25
  • Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Entlüfterventil
  • Kolbendurchmesser [mm]: 19
  • Zustand:  Brandneu
277W0053 RIDEX Radbremszylinder Auto Preis
RIDEX | 277W0053
9,85 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Radbremszylinder
Radbremszylinder RIDEX 277W0022
  • Einbauposition: Hinterachse beidseitig
  • Durchmesser [mm]: 20,64
  • Material: Gusseisen
  • Gewindemaß: 1x M10x1.0
  • Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 35
  • Zustand:  Brandneu
277W0022 RIDEX Radbremszylinder Auto Preis
RIDEX | 277W0022
8,02 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Radbremszylinder
Radbremszylinder RIDEX 277W0029
  • Einbauposition: Hinterachse beidseitig
  • Material: Aluminium
  • Gewindemaß: 1x M10x1.0
  • Gewicht [kg]: 0,2
  • Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 35
  • Einbaudurchmesser [mm]: 30
  • Anzahl der Gewindebohrungen: 2
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Entlüfterventil
  • Kolbendurchmesser [mm]: 19,05
  • Zustand:  Brandneu
277W0029 RIDEX Radbremszylinder Auto Preis
RIDEX | 277W0029
10,35 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Radbremszylinder
Radbremszylinder RIDEX 277W0004
  • Einbauposition: Hinterachse beidseitig
  • Material: Gusseisen
  • Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Entlüfterventil
  • Kolbendurchmesser [mm]: 22,2
  • Zustand:  Brandneu
277W0004 RIDEX Radbremszylinder Auto Preis
RIDEX | 277W0004
9,53 €
Zustand:  Brandneu
Radbremszylinder
Radbremszylinder RIDEX 277W0081
  • Einbauposition: Hinterachse beidseitig
  • Material: Aluminium
  • Bohrungsdurchmesser [mm]: 20,64
  • Gewindemaß: 1xM10x1
  • Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 35
  • Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Entlüfterventil
  • Lochkreis-Ø [mm]: 30
  • Zustand:  Brandneu
277W0081 RIDEX Radbremszylinder Auto Preis
RIDEX | 277W0081
12,56 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Radbremszylinder
Radbremszylinder RIDEX 277W0032
  • Einbauposition: Hinterachse, Hinterachse links, Hinterachse rechts
  • Durchmesser [mm]: 19,05
  • Material: Gusseisen
  • Gewindemaß: 1x M10x1.25
  • Gewicht [kg]: 0,3
  • Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 35
  • Bohrungsdurchmesser 1 [mm]: 20,6
  • Einbaudurchmesser [mm]: 29,8
  • Zustand:  Brandneu
277W0032 RIDEX Radbremszylinder Auto Preis
RIDEX | 277W0032
5,88 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Radbremszylinder
Radbremszylinder BREMBO A 12 043
  • Material: Gusseisen
  • Bohrungsdurchmesser [mm]: 17,46
  • Bremssystem: ATE
  • Gewindemaß: 10 x 1
  • für Artikelnummer: 4912
  • Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 21
  • Zustand:  Brandneu
A 12 043 BREMBO Radbremszylinder Auto Preis
BREMBO | A 12 043
7,08 €
Zustand:  Brandneu
Radbremszylinder
Radbremszylinder ATE 24.3219-0909.3
  • Material: Aluminium
  • MAPP-Code vorhanden
  • Kolbendurchmesser [mm]: 19,0
  • Zustand:  Brandneu
24.3219-0909.3 ATE Radbremszylinder Auto Preis
ATE | 24.3219-0909.3
13,35 €
Zustand:  Brandneu
Radbremszylinder
Radbremszylinder BOSCH 0 986 475 836
  • Kolbendurchmesser [mm]: 22,2
  • Zustand:  Brandneu
0 986 475 836 BOSCH Radbremszylinder Auto Preis
BOSCH | 0 986 475 836
10,91 €
Zustand:  Brandneu
Radbremszylinder
Radbremszylinder RIDEX 277W0002
  • Einbauposition: Hinterachse beidseitig
  • Material: Gusseisen
  • Gewindemaß: 1x M10x1.0
  • Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 21
  • Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Entlüfterventil
  • Menge: 1
  • Netzmaße: 17.46
  • Zustand:  Brandneu
277W0002 RIDEX Radbremszylinder Auto Preis
RIDEX | 277W0002
6,32 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Radbremszylinder
Radbremszylinder RIDEX 277W0039
  • Einbauposition: Hinterachse beidseitig
  • Durchmesser [mm]: 19,05
  • Material: Grauguss
  • Gewindemaß: 1x M10x1.0
  • Abstand der Befestigungsbohrungen [mm]: 25
  • Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Entlüfterventil
  • Zustand:  Brandneu
277W0039 RIDEX Radbremszylinder Auto Preis
RIDEX | 277W0039
5,45 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Radbremszylinder
Radbremszylinder ATE 03.3217-1811.3
  • Material: Grauguss
  • MAPP-Code vorhanden
  • Kolbendurchmesser [mm]: 17,5
  • Zustand:  Brandneu
03.3217-1811.3 ATE Radbremszylinder Auto Preis
ATE | 03.3217-1811.3
16,92 €
Zustand:  Brandneu