
Keilrippenriemen BMW 1er

Keilrippenriemen BMW 1er
Die noch vorhandenen Keilrippenriemen in der BMW 1er-Reihe treiben nur noch wenige Aggregate an. Die Hauptlast trägt der Zahnriemen. Doch nicht alle Stellen unter der Motorhaube lassen sich mit den flachen aber breiten Zahnriemen erreichen. Keilrippenriemen sind flexibler einsetzbar und können auch mit den Seiten antreiben. Dennoch liegt ihre Verschleißgrenze weiter entfernt bei 160.000 km. Dies ist auch die Grenze für die automatische Nachstellung des Riemens. Danach kann der Riemen noch benutzt werden, wird aber erschlaffen und beginnt zu quietschen, da die Spannung abnimmt. Bei einem Wechsel des Keilrippenriemens müssen daher immer auch Spannrolle und Umlenkrolle gewechselt werden.
Unser Online-Shop steht europaweit mit knapp 990 Keilrippenriemen Produkten für BMW 1er im Premiumsegment. Dabei wird die Produktpalette ständig an die Erfordernisse der Zielgruppen angepasst. Im Zentrum stehen Markenqualität der Kategorie Rippenriemen für 1er auf höchstem technischem Niveau.