00#
56-3653

Hydrauliköl für Ihr Fahrzeug

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Hydrauliköl montieren

Hydrauliköl von marktführenden Herstellern

  • VAICO Hydrauliköl
  • TRW Hydrauliköl
  • VALEO Hydrauliköl
  • TOPRAN Hydrauliköl
  • CASTROL Hydrauliköl
  • ROWE Hydrauliköl
  • John Deere Hydrauliköl
  • BIZOL Hydrauliköl
  • Kaufe hier zum besten Preis EUROLUB Hydrauliköl
  • Kaufe hier zum besten Preis CAR1 Hydrauliköl
  • Kaufe hier zum besten Preis CHEMPIOIL Hydrauliköl
  • Kaufe hier zum besten Preis MPM Hydrauliköl
  • Kaufe hier zum besten Preis FANFARO Hydrauliköl
  • Kaufe hier zum besten Preis SPECOL Hydrauliköl
  • Kaufe hier zum besten Preis VAG Hydrauliköl
  • Kaufe hier zum besten Preis MANNOL Hydrauliköl
  • STC
  • Metalcaucho
  • COMMA
  • LIQUI MOLY

Zentralhydrauliköl defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Feature für Komfort und Sicherheit: Die Servolenkung

Die Servolenkung ist ein Feature, welches für das komfortable und sichere Bewegen und Lenken von beliebig schweren Fahrzeugen konstruiert wurde. Es entkoppelt die Kraft, die zum Drehen des Lenkrads benötigt wird, von der Reibkraft der Räder. Diese nimmt mit dem Druck auf den Untergrund zu. Ursprünglich wurde die Servolenkung deshalb für LKW entwickelt, da diese ab einer bestimmten Größe nur noch schwer zu lenken waren. Heute ist die Servolenkung bei fast allen Fahrzeugen serienmäßig im Einsatz.

Wie funktioniert eine Lenkung?

Eine Lenkung besteht aus einem Lenkrad, der Lenksäule, dem Lenkgetriebe und der Radlenkung. Bei der Lenkung eines Autos wird die Drehbewegung des Lenkrades zunächst in eine lineare Bewegung am Lenkgetriebe und anschließend wieder in eine Drehbewegung an den Rädern umgewandelt. Je nachdem wie viel Druck auf die Räder ausgeübt wird, desto schwerer lässt sich das Lenkrad drehen. Vor dem Aufkommen der Servolenkung hatten auch normale PKW deshalb häufig riesige Lenkräder. Man hoffte, durch den so vergrößerten Hebel ein ausreichend großes Drehmoment auf die Lenksäule zu erzeugen, dass das Fahrzeug sich einigermaßen bequem lenken lässt. Als aber, vor allem bei US-Amerikanischen Fahrzeugen, die Motoren aber immer größer und schwerer wurden, stieß diese einfache Lösung an ihre Grenzen. Darum wurde die hydraulisch unterstützte Servolenkung erfunden.

Der Weg vom Servolenkungsöl

Das Lenkgetriebe ist hier der Punkt, an dem die Servolenkung - auch Lenkhilfe genannt - ansetzen kann. Die linear ausgeführte Bewegung wird an dieser Stelle ideal durch einen Hydraulikzylinder unterstützt. Dieser Hydraulikzylinder ist doppelt wirkend: Am Druckteller im Zylinder entsteht auf der einen Seite ein Druck und auf der anderen Seite ein Sog, je nach dem, in welche Richtung das Lenkrad eingeschlagen wird. Beim Wechsel der Drehrichtung schaltet ein Ventil, genannt die Steuerbuchse, den Fluss des Hydrauliköls um. Damit das ganze System unter Druck steht, liefert eine Servopumpe einen permanenten Druck. Die Servopumpe wird über einen Flachriemen vom Motor angetrieben. Befüllt wird die Servolenkung an einem kleinen Tank, der auch als Ausgleichsbehälter dient. Dort wird das Servolenkungsöl eingefüllt. Damit Schmutzpartikel sich nicht in der Servolenkung ausbreiten können, ist im Leitungssystem dieser Komponente ein Filter angebracht.

Gefahrpunkt alterndes Servolenkungsöl

Das Servolenkungsöl sollte spätestens alle 150000 Kilometer oder 5 Jahre samt Filter gewechselt werden. Wie alle mineralischen Öle kann das Servolenkungsöl überaltern. Wenn es flockt, durch Kondenswasser emulgiert oder sich zu viele Schmutzpartikel ansammeln, ist die Wirkung der Servolenkung stark herab gesetzt. Ein Tausch des Hydrauliköls kann die Wirksamkeit einer Lenkhilfe wieder vollständig herstellen. Wichtig ist dabei, auch den Filter zu tauschen.

Hydrauliköl austauschen

Gutes Servolenkungsöl ist klar und goldbraun. Wenn die Lenkung schwergängig ist oder ein pfeifendes Geräusch beim Fahren zu hören ist, sollte der Füllstand vom Servolenkungsöl überprüft werden. Der Behälter ist manchmal schwer zu finden, die genaue Position ist aber immer in der Betriebsanleitung dokumentiert. Der angebrachte Messstab hat ggf. Markierungen über den Füllstand bei warmen oder kalten Motor. Darauf ist beim Befüllen zu achten. Wenn das Hydrauliköl dunkel verfärbt und trüb ist, dann sollte es schnellstmöglich gewechselt werden. Je nach Hersteller befinden sich an der Servolenkung spezielle Ablassschrauben oder es muss eine Leitung zum Ablassen des Hydrauliköls gelöst werden. Das Öl wird bei stehendem Motor abgelassen, da sonst die Servopumpe leer läuft. Das muss unbedingt vermieden werden, da sie davon schnell beschädigt werden kann. Wenn keine Ablassschraube vorhanden und vorgesehen ist, kann mit Hilfe einer Spritze das Öl auch vom oberen Behälter entfernt werden. Das Servosystem fasst ca. 1 Liter Hydrauliköl.
Wichtig ist, das Servosystem nach dem Tausch von Filter und Öl zu entlüften. Dazu wird das Lenkrad bei geöffnetem Ausgleichsbehälter und drehendem Motor mehrfach bis zum Anschlag hin- und her bewegt und ggf. Öl nachgefüllt. Den Füllstand aber überschreiten!


Beste Produktvorschläge:
Zentralhydrauliköl
Zentralhydrauliköl MANNOL MN2102-5
  • Produktreihe: Hydro ISO 46
  • Viskositätsklasse nach ISO: VG 46
  • Öl: Mineralöl
  • Öl-Herstellerempfehlung: VICKERS, GEROTOR, GRESEN, HPM, DENISON, CESSNA, HYDRECO, WORTHINGTON
  • Herstellerfreigabe: AFNOR 48600, DENISON HF-2, DENISON HF-0, ASLE 70-1, ASLE 70-2, ASLE 70-3, DIN 51524 part 2,HLP, DAVID BROWN ET19, DAVID BROWN ET33, SPERRY VICKERS, M2950-SD/I-286-S3, VDMA 24318, US STEEL 126, US STEEL 127
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Gebindeart: Kanister
  • Zustand:  Brandneu
Zentralhydrauliköl MN2102-5 günstig in Original Qualität
MANNOL | MN2102-5
17,96 €
3,59 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Zentralhydrauliköl
Hydrauliköl MANNOL MN2102-10
  • Modell: ISO 46
  • Inhalt [Liter]: 10
  • Gebindeart: Kanister
  • Produktreihe: HYDRO
  • Viskositätsklasse nach ISO: VG 46
  • Öl: Mineralöl
  • Spezifikation: ISO 11158 HM, DIN 51524-2, AFNOR NF E 48-603, CONESTOGA ISO 20763, EATON I-286-S, MAG CINCINNATI P-68, MAG CINCINNATI P-69, MAG CINCINNATI P-70, PARKER DENISON HF-0, PARKER DENISON HF-1, PARKER DENISON HF-2, FilterabilityTP02100, SPERRY VICKERS, I-286-S3, US STEEL 126, US STEEL 127
  • Zustand:  Brandneu
Hydrauliköl MN2102-10 günstig in Original Qualität
MANNOL | MN2102-10
43,21 €
4,32 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Hydrauliköl
Zentralhydrauliköl RAVENOL 1181100-001-01-999
  • Spezifikation: DIN51524 Teil 2
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Produktreihe: SSF
  • Zustand:  Brandneu
Zentralhydrauliköl 1181100-001-01-999 günstig in Original Qualität
RAVENOL | 1181100-001-...
19,00 €
19,00 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Hydrauliköl
Hydrauliköl FEBI BILSTEIN 08971
  • Farbe: Rot
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Spezifikation: Suffix A, MAN 339 Z1, MB 236.6, MB 236.2, Ford WSS-M2C186-A, MB 236.7, MB 236.1, MB 236.5, Ford WSS-M2C166-H, MAN 339 V1, Allison C3/C4, Dexron II D, Ford WSS-M2C185-A, Ford WSS-M2C138-CJ
  • Gewicht [kg]: 0,93
  • Service Information beachten
  • Getriebeart: für Automatikgetriebe, Wandler-Automatikgetriebe
  • Zustand:  Brandneu
Hydrauliköl 08971 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 08971
12,64 €
12,64 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Zentralhydrauliköl
Zentralhydrauliköl VAICO V60-0018
  • Ergänzende Info: Q+, Erstausrüsterqualität MADE IN GERMANY
  • Spezifikation: AUDI-VW TL 52 146, VOLVO 1161529, Porsche 000 043 203, Opel 1940 766, Opel 1940 715, BMW 83 29 0 429 576, Ford WSS-M2C204-A, PSA 9730,A5, Mercedes Benz 345,0, Opel B 040 00 70, BMW 81 22 9 407 758, PSA S71 2710
  • Farbe: grün
  • Gebindeart: Flasche
  • chem. Eigenschaft: synthetisch
  • Systemfüllmenge beachten
  • Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten
  • Höhe [mm]: 225
  • Breite [mm]: 115
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Gewicht [kg]: 0,94
  • Länge [mm]: 60
  • Viskositätsklasse SAE: VA-002-SYNT
  • Zustand:  Brandneu
Zentralhydrauliköl V60-0018 günstig in Original Qualität
VAICO | V60-0018
16,03 €
(Preis pro Stück)
16,03 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Servoöl
Hydrauliköl LIQUI MOLY 1127
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Gebindeart: Dose
  • Herstellerfreigabe: MAN M 3289
  • Öl-Herstellerempfehlung: BMW 81 22 9 407 758, Fiat 9.55550-AG3, Ford WSS-M2C 204-A, MB 345.0, Opel 1940 766, VW G 002 000, VW G 004 000, ZF TE-ML 02K
  • Zustand:  Brandneu
Hydrauliköl 1127 günstig in Original Qualität
LIQUI MOLY | 1127
19,06 €
19,06 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Zentralhydrauliköl
Zentralhydrauliköl MANNOL MN2102-20
  • Modell: ISO 46
  • Inhalt [Liter]: 20
  • Gebindeart: Kanister
  • Produktreihe: HYDRO
  • Öl: Mineralöl
  • Spezifikation: ISO 11158 (HM), DIN 51524-2, AFNOR NF E 48-603, ISO VG 46
  • Herstellerfreigabe: CONESTOGA ISO 20763, EATON I-286-S, MAG CINCINNATI P-68, MAG CINCINNATI P-69, MAG CINCINNATI P-70, PARKER HF-0, PARKER HF-2, PARKER HF-1, VICKERS I-286-S3, US STEEL 126, US STEEL 127, PARKER TP 02100
  • Zustand:  Brandneu
Zentralhydrauliköl MN2102-20 günstig in Original Qualität
MANNOL | MN2102-20
75,06 €
3,75 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Hydrauliköl
Hydrauliköl MA PROFESSIONAL 20-A91
  • Service Information beachten
  • Inhalt [ml]: 300
Hydrauliköl 20-A91 günstig in Original Qualität
MA PROFESSIONAL | 20-A91
6,64 €
22,13 € für 1 Liter
Zentralhydrauliköl
Zentralhydrauliköl STC T402867
  • Länge [mm]: 350
  • Gewicht [kg]: 0,073
  • Gewicht [g]: 73
  • Zustand:  Brandneu
Zentralhydrauliköl T402867 günstig in Original Qualität
STC | T402867
10,10 €
Zustand:  Brandneu
Hydrauliköl
Hydrauliköl MOTUL 106399
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Gebindeart: Dose
  • Spezifikation: DIN 51 524 T2, DIN 51 524 T3
  • Öl-Herstellerempfehlung: 001 989 24 03 10, 001 989 24 03 12, AGIP CHF, AUDI G 00 4000, AUDI G 002 000, AUDI TL 52 146, BENTLEY RH 5000, BENTLEY TH 5000, BMW 81 22 9 407 758, BMW 82 11 0 148 132, BMW 82 11 1 468 041, BMW 83 29 0 429 576, CASTROL CHF, CHEVRON PSF 9109, CHRYSLER MS 10838, CHRYSLER MS 11655, CHRYSLER MS 5931, CITR. TotalFluide DA, CITROËN 9730 A5, CITROËN 99 7969, CITROËN 9979 A4, CITROËN H 50126, DS (CAPSA) 9730 A5, DS (CAPSA) 99 7969, DS (CAPSA) 9979 A4, DS (CAPSA) H 50126, DS Total Fluide DA, FENDT X 902 011 622, FIAT 9.55550-SA1, FIAT Tutela GI/R, FORD WSS M2C 204 A, FUCHS TITAN ZH 3044, FUCHS TITAN ZH4300 B, GM 1940715, GM 1940766, GM B 040 0070, IGOL BLOCK DA, MAN M 3289 (3623/93), MB 345.0, MINI 81 22 9 407 758, MINI 82 11 0 148 132, MINI 82 11 1 468 041, MINI 83 29 0 429 576, MOPAR PARTS MS 11655, PENTOSIN CHF 11S, PENTOSIN CHF 202, PEUG.Total Fluide DA, PEUGEOT 9730 A5, PEUGEOT 99 7969, PEUGEOT 9979 A4, PEUGEOT H 50126, PORSCHE 00004320333, PORSCHE 00004320656, PSA Groupe 9730 A5, PSA Groupe 99 7969, PSA Groupe 9979 A4, PSA Groupe H 50126, PSA TotalFluide DA, Q 1 32 0001, SAAB 3032 380, SELENIA Tutela CS, SELENIA Tutela GI/R, TEXACO PSF 9109, Total Fluide DA, TOTAL Fluide LDS, TotalFluide LDS, Tutela CS Speed, Tutela GI/R, UNIL-OPAL LDA, VOLVO 1161529, VW G 002 000, VW G 004 000, VW TL 52 146, ZF TE-ML 02K
  • Zustand:  Brandneu
Hydrauliköl 106399 günstig in Original Qualität
MOTUL | 106399
17,01 €
17,01 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu
Hydrauliköl
Zentralhydrauliköl TOTAL 2166224
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Farbe: orange
  • Ausstattungsvariante: Hydractive 3
Zentralhydrauliköl 2166224 günstig in Original Qualität
TOTAL | 2166224
14,99 €
14,99 € für 1 Liter
Hydrauliköl
Hydrauliköl FEBI BILSTEIN 21648
  • Farbe: gelb
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Gewicht [kg]: 0,912
  • Service Information beachten
  • Zustand:  Brandneu
Hydrauliköl 21648 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 21648
16,96 €
16,96 € für 1 Liter
Zustand:  Brandneu