00#
76-4787

Spannarm (Riemenspanner) für Ihr Fahrzeug

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Spannarm (Riemenspanner) montieren

Spannarm Keilrippenriemen von marktführenden Herstellern

  • BOSCH Spannarm (Riemenspanner)
  • FEBI BILSTEIN Spannarm (Riemenspanner)
  • MAPCO Spannarm (Riemenspanner)
  • VAICO Spannarm (Riemenspanner)
  • SKF Spannarm (Riemenspanner)
  • TOPRAN Spannarm (Riemenspanner)
  • SWAG Spannarm (Riemenspanner)
  • JP GROUP Spannarm (Riemenspanner)
  • Kaufe hier zum besten Preis JAPANPARTS Spannarm Keilrippenriemen
  • Kaufe hier zum besten Preis GATES Spannarm Keilrippenriemen
  • Kaufe hier zum besten Preis LEMFÖRDER Spannarm Keilrippenriemen
  • Kaufe hier zum besten Preis OPTIMAL Spannarm Keilrippenriemen
  • Kaufe hier zum besten Preis BLUE PRINT Spannarm Keilrippenriemen
  • Kaufe hier zum besten Preis INA Spannarm Keilrippenriemen
  • Kaufe hier zum besten Preis HERTH+BUSS JAKOPARTS Spannarm Keilrippenriemen
  • Kaufe hier zum besten Preis MAGNETI MARELLI Spannarm Keilrippenriemen
  • SASIC
  • DAYCO
  • RUVILLE
  • TRISCAN

Riemenspanner Keilrippenriemen defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Hohe Drehzahlen absichern mit dem Spannarm für Keilrippenriemen

Wenn nur Drehmomente und Drehzahlen, jedoch keine Steuerzeiten übertragen werden müssen, kommt der Riementrieb zum Einsatz. Früher war hierzu meist der Keilriemen das standardmäßig verwendete Bauteil. Heute können die alten Keilriementriebe den modernen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Darum wurde der Keilrippenriemen entwickelt. Er bietet eine zuverlässigere Übertragung bei schwankenden Drehzahlen. Zum Aufrechterhalten der erforderlichen Spannung wird der Spannarm eingesetzt.

Mehr Leistung von der Lichtmaschine

Eine Lichtmaschine stellt während der Fahrt die Bordspannung bereit. Bei den ersten Autos genügten dazu 3 Volt. Als die Scheinwerfer entwickelt wurden, waren schon 6 Volt erforderlich. Mit der zunehmenden Anzahl an elektrischen Verbrauchern wie elektrischen Fensterhebern usw. stieg die Betriebsspannung schnell auf 12 Volt. Die Autos von heute brauchen mindestens 14,4 Volt. Hybridfahrzeuge werden nicht unter 24 Volt betrieben, reine Elektrofahrzeuge haben eine noch höhere Spannung. Eine Lichtmaschine bzw. ein Generator kann diese Spannung auf zwei Arten bereitstellen:

  • Größerer Durchmesser von Stator und Rotor
  • Höhere Drehzahl

Den Generator mit höherer Drehzahl laufen zu lassen ist der einfachere Weg. Dies spart Platz, Gewicht und Kosten. Jedoch haben die deutlich höheren Drehzahlen einen unangenehmen Nebeneffekt: Die Lager verschleißen schneller. Dies kann jedoch mit einem Trick umgangen werden.

Längere Lebensdauer durch Freilauf

Es sind nicht die hohen Drehzahlen, welche den Lagern einer Lichtmaschine zusetzen, sondern die Schwankungen in der Drehgeschwindigkeit. Bei jedem Last- und Gangwechsel des Motors wird die Lichtmaschine bei einer starren Übertragung des Drehmoments mal beschleunigt und mal abgebremst. Vor allem die Abbremsung geht zu Lasten des Riementriebs und der Lager des Generators. Um dem vorzubeugen haben moderne Lichtmaschinen einen sogenannten "Freilauf" eingebaut. Dieser ist an der aufnehmenden Riemenscheibe eingebaut und bewirkt, dass sich die Welle der Lichtmaschine nur in eine Richtung drehen kann. Bei einer Senkung der Drehzahl läuft der Generator so frei nach und belastet so weder die Lager noch den Riementrieb. Das Abbremsen und die Beschleunigung geschehen so wesentlich sanfter, was sich direkt auf die Verlängerung der Lebensdauer auswirkt. Die traditionellen Keilriemen sind jedoch für diese aufwändige Technik ungeeignet. Darum wird der Keilrippenriemen mit Spanner eingesetzt.

Mehr Reibung durch Keilrippenriemen

Der Keilrippenriemen ist ein Flachriemen, der zur Übertragung von Drehzahlen und Drehmomenten verwendet wird. Er ist praktisch der Nachfolger des jahrzehntelang verwendeten Keilriemens. Der Keilrippenriemen hat zur Verstärkung und zur Erhöhung der Reiboberfläche kleine, keilförmige Rippen auf seiner Innenseite. Daher stammt sein Name. Die breite Bauweise des Keilrippenriemens sorgt für einen optimalen Halt zwischen abgebender und aufnehmender Riemenscheibe. Da er jedoch wesentlich dünner ist als der traditionelle Keilriemen, ist er nicht ganz so reißfest. Damit er stets innerhalb seiner technischen Parameter gespannt bleibt, wird der Spanner eingesetzt. Der Spanner ist ein Hebelarm mit eingebauter Spiralfeder und Spannscheibe. Er drückt mit seiner Andruckrolle bzw. Spannscheibe stets gegen den Riemen, so dass dieser auch bei veränderter Drehzahl stets gleichmäßig belastet wird.

Kombiniertes Bauteil Spannarm

Der Spannarm ist nun das kombinierte Bauteil, bestehend aus

  • Hebel
  • Spannfeder
  • Andruckrolle bzw. Spannscheibe
  • Spanndämpfer

Der Spannarm für Keilrippenriemen wird direkt an den Motorblock angeschraubt. Sein Wechsel ist recht einfach, sollte aber stets innerhalb der vorgeschriebenen Wartungsintervalle geschehen.

Defekte am Keilrippenriemen-Spannarm

Der Spannarm für Keilrippenriemen ist ein technisch recht komplexes Bauteil, an dem einiges ausfallen kann. Deshalb ist es wichtig, das Bauteil stets innerhalb des vorgeschriebenen Wechselintervalls auszutauschen. Das muss nicht unbedingt bei jedem Wechsel des Spannriemens sein. Jedoch ist das Einhalten der Herstellervorschrift in jedem Fall angezeigt. Ein Defekt kann auftreten:

  • Ausfall der Spannfunktion
  • Blockierung der Andruckrolle
  • Verlust der Dämpferfunktion

Kann der Keilrippenriemen-Spannarm nicht mehr die erforderliche Spannung aufbringen, dann rutscht der Keilrippenriemen ständig durch. Das kann sich durch ein Quietschen bemerkbar machen. Bei modernen Fahrzeugen wird jedoch schnell eine Fehlermeldung angezeigt. Die Drehzahl der Lichtmaschine stimmt dann nicht mehr mit der Drehzahl des Motors überein. Wenn die Andruckrolle blockiert, reißt der Keilrippenriemen nach einem kurzen Quietschen schnell durch. Der Generator steht dann und die entsprechende Lampe am Armaturenbrett leuchtet auf. Auch wenn der Spannarm für den Keilrippenriemen nicht mehr richtig dämpft, kann der Riemen durchrutschen oder reißen.

Lebensdauer und Kosten von einem Spannarm für Keilrippenriemen

Der Keilrippenriemen-Spannarm sollte nach Hersteller Vorschrift getauscht werden. Die Bandbreite ist hier sehr groß. Manche Hersteller schreiben einen Austausch alle 40.000 Kilometer vor, andere geben eine Laufleistung von bis zu 240.000 Kilometern an. Das Ersatzteil kostet ab ca. 23 Euro, kann aber , je nach Typ, auch bis zu 240 Euro kosten.


Beste Produktvorschläge:
Riemenspanner, Keilrip...
Spannarm BOSCH 1 987 945 847
  • Durchmesser [mm]: 65
  • Zustand:  Brandneu
Spannarm 1 987 945 847 günstig in Original Qualität
BOSCH | 1 987 945 847
38,84 €
Zustand:  Brandneu
Spannarm, Keilrippenri...
Spannarm Keilrippenriemen RIDEX 540T0014
  • Durchmesser [mm]: 70,0
  • Breite [mm]: 24,0
  • Zustand:  Brandneu
Spannarm Keilrippenriemen 540T0014 günstig in Original Qualität
RIDEX | 540T0014
33,93 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Riemenspanner, Keilrip...
Riemenspanner Keilrippenriemen RIDEX 541V0044
  • Durchmesser [mm]: 65
  • Breite 1 [mm]: 22
  • Spannrollenbetätigung: automatisch
  • Bauhöhe [mm]: 91
  • Oberfläche: glatt
  • Zustand:  Brandneu
Riemenspanner Keilrippenriemen 541V0044 günstig in Original Qualität
RIDEX | 541V0044
35,48 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Riemenspanner, Keilrip...
Spannarm (Riemenspanner) RIDEX 541V0040
  • Durchmesser [mm]: 65
  • Breite [mm]: 29
  • Gehäusematerial: Aluminium
  • Material Laufrollen: Kunststoff
  • Zustand:  Brandneu
Spannarm (Riemenspanner) 541V0040 günstig in Original Qualität
RIDEX | 541V0040
24,94 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Riemenspanner, Keilrip...
Spannarm RIDEX 541V0005
  • Durchmesser [mm]: 70
  • Breite [mm]: 24,00
  • Spannrollenbetätigung: automatisch
  • Zustand:  Brandneu
Spannarm 541V0005 günstig in Original Qualität
RIDEX | 541V0005
30,84 €
Zustand:  Brandneu
Riemenspanner, Keilrip...
Spannarm Keilrippenriemen FEBI BILSTEIN 30440
  • Breite [mm]: 29
  • Gehäusematerial: Aluminium
  • Material Laufrollen: Kunststoff
  • Durchmesser [mm]: 55
  • Betriebsart: automatisch
  • Gewicht [kg]: 0,776
  • für OE-Nummer: 11 28 7 800 333
  • Service Information beachten
  • Zustand:  Brandneu
Spannarm Keilrippenriemen 30440 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 30440
48,99 €
Zustand:  Brandneu
Spannarm, Keilrippenri...
Riemenspanner Keilrippenriemen INA 534 0164 10
  • Durchmesser [mm]: 70,00
  • Breite [mm]: 24,00
  • Zustand:  Brandneu
Riemenspanner Keilrippenriemen 534 0164 10 günstig in Original Qualität
INA | 534 0164 10
34,06 €
Zustand:  Brandneu
Riemenspanner, Keilrip...
Spannarm (Riemenspanner) RIDEX 541V0007
  • Breite [mm]: 26
  • Durchmesser [mm]: 70
  • Aggregate/Rollen: inkl. Spannrolle
  • Zustand:  Brandneu
Spannarm (Riemenspanner) 541V0007 günstig in Original Qualität
RIDEX | 541V0007
34,74 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Riemenspanner, Keilrip...
Spannarm RIDEX 541V0031
  • Durchmesser [mm]: 70
  • Breite [mm]: 26
  • Gehäusematerial: Aluminium
  • Material Laufrollen: Kunststoff
  • Aggregate/Rollen: inkl. Spannrolle
  • Zustand:  Brandneu
Spannarm 541V0031 günstig in Original Qualität
RIDEX | 541V0031
34,69 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Riemenspanner, Keilrip...
Spannarm Keilrippenriemen RIDEX 541V0035
  • Riemenscheiben-Ø [mm]: 90
  • Höhe 1 [mm]: 25
  • Gehäusematerial: Aluminium
  • Material Laufrollen: Kunststoff
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Dämpfung
  • angetriebene Aggregate: Generator
  • Zustand:  Brandneu
Spannarm Keilrippenriemen 541V0035 günstig in Original Qualität
RIDEX | 541V0035
52,45 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Spannarm, Keilrippenri...
Riemenspanner Keilrippenriemen RIDEX 540T0022
  • Durchmesser [mm]: 65
  • Breite [mm]: 25
  • angetriebene Aggregate: Generator
  • Gehäusematerial: Aluminium
  • Material Laufrollen: Kunststoff
  • Bolzen-Ø [mm]: 10
  • Zustand:  Brandneu
Riemenspanner Keilrippenriemen 540T0022 günstig in Original Qualität
RIDEX | 540T0022
33,30 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Riemenspanner, Keilrip...
Spannarm (Riemenspanner) DAYCO APV3627
  • Riemenscheiben-Ø [mm]: 75,0
  • Höhe 1 [mm]: 26,0
  • Höhe 2 [mm]: 44,8
  • Gewicht [kg]: 0,8
  • Zustand:  Brandneu
Spannarm (Riemenspanner) APV3627 günstig in Original Qualität
DAYCO | APV3627
82,38 €
Zustand:  Brandneu