00#
34-5318

Stabilager (Stabigummis) für Ihr Fahrzeug

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Stabilager (Stabigummis) montieren

Stabilisatorlager von marktführenden Herstellern

  • FEBI BILSTEIN Stabilager (Stabigummis)
  • A.B.S. Stabilager (Stabigummis)
  • MAPCO Stabilager (Stabigummis)
  • VAICO Stabilager (Stabigummis)
  • SKF Stabilager (Stabigummis)
  • MONROE Stabilager (Stabigummis)
  • TOPRAN Stabilager (Stabigummis)
  • SWAG Stabilager (Stabigummis)
  • Kaufe hier zum besten Preis METZGER Stabilisatorlager
  • Kaufe hier zum besten Preis JP GROUP Stabilisatorlager
  • Kaufe hier zum besten Preis JAPANPARTS Stabilisatorlager
  • Kaufe hier zum besten Preis GATES Stabilisatorlager
  • Kaufe hier zum besten Preis DELPHI Stabilisatorlager
  • Kaufe hier zum besten Preis LEMFÖRDER Stabilisatorlager
  • Kaufe hier zum besten Preis OPTIMAL Stabilisatorlager
  • Kaufe hier zum besten Preis BLUE PRINT Stabilisatorlager
  • HERTH+BUSS JAKOPARTS
  • MAGNETI MARELLI
  • SASIC
  • DAYCO

Stabibuchsen defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Die Lenkung stabil und geschmeidig halten

Stabilisatoren sind technisch einfache Bauteile, die für die Stabilisierung einer Lenkung große Bedeutung haben. Ein Stabilisator ist eigentlich nur ein Stahlstab, der die Lenkung zusätzlich mit der Karosserie verbindet. Er sorgt dafür, dass die Lenkung nicht bei jeder Unebenheit im Boden verreißt. Der Schwachpunkt am Stabilisator ist sein Lager. Die Wirkung des Stabilisators wie der einer Drehstabfeder.

Stabilisatorlager: Robust aber nicht für die Ewigkeit

Das Stabilisatorlager besteht aus einer Gummibuchse mit Stahlhülse in der Mitte. Sie wird in eine vorgesehene Aussparung an der Karosserie gesteckt und mit einem Bolzen mit dem Stabilisator verbunden. Bei vielen Fahrzeugen bilden Stabilisator und sein Lager eine Einheit.

Defektes Stabilisatorlager feststellen

Wie jedes Gummielement, kann das Lager des Stabilisators mit der Zeit an Elastitzität verlieren. Dies wird recht schnell festgestellt, da sich ein schwindendes Lager durch laute Schläge bemerkbar macht. Es geht von einem defekten Stabilisatorlager keine unmittelbare Gefährdung der Fahrsicherheit aus, jedoch leidet der Komfort erheblich. Das Poltern und Schlagen des defekten Lagers ist sehr unangenehm und die Wirksamkeit vom Stabilisator ist herabgesetzt. Bei einer Hauptuntersuchung wird ein defektes Stabilisatorlager in jedem Fall bemängelt.

Stabilisator oder Lager wechseln?

Es kommt bei einem defekten Lager am Stabilisator darauf an, wie groß das Bauteil ist. Bei vielen Baugruppen dieser Art bilden Stabilisator und Lager werksseitig eine Einheit. Das führt in vielen Fällen dazu, dass sich der Tausch eines defekten Lagers nicht lohnt, sondern vielmehr das ganze Bauteil gewechselt wird.
Bei Schäden an der Lenkmechanik ist es ohnehin immer angezeigt, alle ihre Komponenten zu überprüfen. Eine Lenkung altert immer an allen Stellen gleichzeitig. Bei einem defekten Lager am Stabilisator ist es deshalb sehr wahrscheinlich, dass auch andere Bauteile am Ende ihrer Lebensdauer angekommen sind.
Reparatursets für Fahrwerke und Lenkungen sind sehr preiswert. Mit knapp 200 Euro kann man bei den meisten kleinen und mittelgroßen Fahrzeugen bereits eine komplette Überholung durchführen. Dies ist für die Fahrsicherheit und die Hauptuntersuchung immer die beste Wahl.
Ist es aber der Fall, dass der Stabilisator ein mächtiges und teures Bauteil ist, dessen Lager sich leicht wechseln lässt, ist dies die sinnvollere Maßnahme. Der Wechsel des Stabilisatorlagers ist nicht schwer und kann mit etwas Wissen und Werkzeug auch von durchschnittlich begabten Hobbyschraubern durchgeführt werden.

Wechsel von Lagern an Stabilisatoren

Wenn der Stabilisator als durchgehende, mehrfach gebogene Stahlstange ausgeführt ist, hat er in der Regel mindestens vier Lagerpunkte. Diese bestehen aus ganz einfachen Gummibuchsen, die mit einem kleinen Zusatzgehäuse am Rahmen verschraubt sind. Der Stabilisator wird dazu komplett ausgebaut. Dazu werden die Zusatzgehäuse einfach abgeschraubt, dann lässt sich der Hauptstabilisator einfach aus dem Motorraum ziehen. Zum Entfernen der Lager schneidet man sie einfach mit einem Teppichmesser kaputt. Um die neuen Lager aufzuziehen, wird der Stabilisator erst gründlich gereinigt und anschließend abgeschmiert. Normales Kriechöl oder Schmierseife ist dazu gut geeignet. Die neuen Lager werden einfach an die gleichen Stellen geschoben, wo die alten Lager vorher gesessen haben. Der Stabilisator wird wieder eingefädelt und am vorgesehenen Ort verbaut. Ein Laie schafft diese Arbeit in ca. 2.5 Stunden.

Kosten von Stabilisatorlager

Die Lager werden immer paarweise verkauft. Inklusive Halterung kostet ein Neuteil zwischen 5 und 30 Euro. Angeboten werden Produkte mit und ohne Haltebügel. Sofern noch einwandfrei in Ordnung, ist ein Austausch vom Bügel nicht unbedingt notwendig. Meistens bestehen sie aus Messing oder verzinktem Blech, so dass sie hinreichend rostfrei sind.


Beste Produktvorschläge:
Stabigummis
Stabilager RIDEX 1334A0011
  • Einbauseite: Vorderachse, innen
  • Innendurchmesser [mm]: 23
  • Lagerungsart: Gummilager
  • Zustand:  Brandneu
Stabilager 1334A0011 günstig in Original Qualität
RIDEX | 1334A0011
1,78 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Stabigummis
Stabilisatorlager SASIC 4001476
  • Einbauseite: Vorderachse, innen
  • Innendurchmesser [mm]: 21,5
  • Länge [mm]: 44
  • Durchmesser Stabilisator [mm]: 23
  • Breite [mm]: 36
  • Lagerungsart: Gummilager
  • für OE-Nummer: 7700785788
  • Höhe [mm]: 45
  • Zustand:  Brandneu
Stabilisatorlager 4001476 günstig in Original Qualität
SASIC | 4001476
2,09 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Stabigummis
Stabibuchsen FEBI BILSTEIN 10023
  • Einbauseite: Vorderachse
  • Innendurchmesser [mm]: 27
  • Material: Gummi
  • Länge [mm]: 44
  • Service Information beachten
  • für OE-Nummer: 4D0 411 327 H
  • Gewicht [kg]: 0,054
  • Zustand:  Brandneu
Stabibuchsen 10023 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 10023
3,04 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Stabigummis
Stabilisator Gummi RIDEX 1334A0023
  • Einbauseite: Vorderachse beidseitig
  • Innendurchmesser [mm]: 29
  • benötigte Stückzahl: 2
  • Zustand:  Brandneu
Stabilisator Gummi 1334A0023 günstig in Original Qualität
RIDEX | 1334A0023
2,96 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Stabigummis
Lagerung Stabilisator RIDEX 1334A0084
  • Einbauseite: Vorderachse beidseitig
  • Innendurchmesser [mm]: 21,0
  • Gewicht [kg]: 0,047
  • Zustand:  Brandneu
Lagerung Stabilisator 1334A0084 günstig in Original Qualität
RIDEX | 1334A0084
2,30 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Lagerung, Stabilisator...
Stabilisatorlagerung TEDGUM 00085626
  • Lagerungsart: Gummilager
  • Material: Gummi
  • benötigte Stückzahl: 8
  • Zustand:  Brandneu
Stabilisatorlagerung 00085626 günstig in Original Qualität
TEDGUM | 00085626
1,68 €
Zustand:  Brandneu
Stabigummis
Stabilager (Stabigummis) FEBI BILSTEIN 31064
  • Einbauseite: Hinterachse
  • Innendurchmesser [mm]: 18
  • Material: Gummi
  • Länge [mm]: 40
  • Service Information beachten
  • für OE-Nummer: 33 55 1 138 104
  • Gewicht [kg]: 0,028
  • Zustand:  Brandneu
Stabilager (Stabigummis) 31064 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 31064
2,42 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Stabigummis
Stabilager RIDEX 1334A0006
  • Einbauseite: Hinterachse beidseitig
  • Innendurchmesser [mm]: 24
  • Länge [mm]: 45,0
  • Durchmesser [mm]: 47
  • Gewicht [kg]: 0,08
  • Zustand:  Brandneu
Stabilager 1334A0006 günstig in Original Qualität
RIDEX | 1334A0006
2,31 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Stabigummis
Stabilisatorlager TOPRAN 109 687
  • Einbauseite: Vorderachse beidseitig
  • Lagerungsart: Gummilager
  • Anzahl pro Achse: 2
  • nur paarweise austauschen
  • Zustand:  Brandneu
Stabilisatorlager 109 687 günstig in Original Qualität
TOPRAN | 109 687
1,95 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Stabigummis
Stabibuchsen RIDEX 1334A0103
  • Einbauseite: Vorderachse rechts, Vorderachse links
  • Innendurchmesser [mm]: 21
  • Zustand:  Brandneu
Stabibuchsen 1334A0103 günstig in Original Qualität
RIDEX | 1334A0103
3,11 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Stabigummis
Stabilisator Gummi FEBI BILSTEIN 177075
  • Einbauseite: Vorderachse
  • Innendurchmesser [mm]: 20,95
  • Material: Gummi
  • Länge [mm]: 45
  • Dicke/Stärke [mm]: 46
  • Breite [mm]: 32
  • Gewicht [kg]: 0,086
  • Zustand:  Brandneu
Stabilisator Gummi 177075 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 177075
9,38 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Reparatursatz, Stabili...
Lagerung Stabilisator FEBI BILSTEIN 27304
  • Innendurchmesser [mm]: 18
  • Einbauseite: Vorderachse
  • Gewicht [kg]: 0,076
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schraube
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Halter
  • Service Information beachten
  • Ergänzende Info: febi Plus
  • Zustand:  Brandneu
Lagerung Stabilisator 27304 günstig in Original Qualität
FEBI BILSTEIN | 27304
5,92 €
Zustand:  Brandneu