Zündkerzensatz für weitere VW Fahrzeugmodelle
Zündkerzen für weitere VW Modelle
-
VW Golf IV Schrägheck (1J1)VW Golf V Schrägheck (1K1)VW Polo IV Schrägheck (9N)VW Touran I (1T1, 1T2)
-
VW Passat B6 Variant (3C5)VW Golf VI Schrägheck (5K1)VW Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2)VW Transporter T4 Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)
-
VW Polo V Schrägheck (6R1, 6C1)VW Passat B5 GP Variant (3BG, 3B6)VW Tiguan I (5N)VW Passat B7 Variant (365)
-
VW Transporter T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ, 7EF, 7EG, 7HF, 7EC)VW Golf Plus / Crossgolf (5M1, 521)VW Golf III Schrägheck (1H1)VW Multivan T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)
-
VW Golf II Schrägheck (19E, 1G1)VW Caddy III Kombi (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)VW Golf IV Variant (1J5)VW Passat B8 Variant (3G5, CB5)
Zündkerzen gehören zu allen Ottomotoren aller Modelle von VW und werden immer direkt oder indirekt mit der Hochspannung durch die Zündspule versorgt. Sie sind nicht mit den Glühkerzen für Dieselmotoren zu verwechseln, die den Kraftstoff vorwärmen sollen. An der Zündkerze wird bei einer Temperatur bis 1000°C der Zündfunken überspringen, wobei sich Brandspuren oft nicht vermeiden lassen, die zum Verschleiß führen, auch wenn die Zündkerze über ein Selbstreinigungssystem verfügt. Ältere VW Modelle besitzen noch Zündkabel und Zündverteiler, während heute je eine Spule direkt auf eine Kerze gesetzt wird. Neue Zündkerzen müssen immer genau zum Modell passen.