00#
36-2405

Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer) für Ihr Fahrzeug

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer) montieren

Verteilerläufer von marktführenden Herstellern

  • BOSCH Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer)
  • MAPCO Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer)
  • VALEO Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer)
  • TOPRAN Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer)
  • METZGER Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer)
  • JP GROUP Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer)
  • JAPANPARTS Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer)
  • DELPHI Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer)
  • Kaufe hier zum besten Preis VEMO Verteilerläufer
  • Kaufe hier zum besten Preis BERU Verteilerläufer
  • Kaufe hier zum besten Preis BLUE PRINT Verteilerläufer
  • Kaufe hier zum besten Preis HERTH+BUSS JAKOPARTS Verteilerläufer
  • Kaufe hier zum besten Preis MAGNETI MARELLI Verteilerläufer
  • Kaufe hier zum besten Preis BUGIAD Verteilerläufer
  • Kaufe hier zum besten Preis NIPPARTS Verteilerläufer
  • Kaufe hier zum besten Preis ASHIKA Verteilerläufer
  • FACET
  • QUINTON HAZELL
  • BREMI
  • OSSCA

Zündverteilerfinger defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Einfaches aber wichtiges Zündbauteil: Der Verteilerläufer

Der Verteilerläufer oder Verteilerfinger ist ein kleines aber immanent wichtiges Bauteil an älteren Benzinmotoren. Tatsächlich lässt sich mit dem Entfernen dieses kleinen und sehr einfach auszubauenden Teils der Motor komplett lahm legen. Der Zündverteilerläufer hat jedoch bei modernen Motoren keine Bedeutung mehr.

Position und Funktion vom Verteilerfinger

Der Verteilerfinger sitzt unter der Verteilerkappe. Diese ist mit zwei Klammern oder zwei Schrauben befestigt. Sobald sie entfernt ist, kann der Verteilerläufer abgezogen werden. Der Verteilerfinger sitzt entweder direkt oder über ein Umlenkgetriebe auf der Nockenwelle. Seine Aufgabe ist es, den Zündstrom von der Zündspule genau im richtigen Moment an die korrekte Zündkerze weiter zu leiten.

Defekte am Verteilerfinger

Von allen Bauteilen einer traditionellen Zündanlage ist der Verteilerfinger noch das langlebigste. Er ist ein recht einfach aufgebautes Teil, das aus duroplastischem Kunststoff und etwas Kontaktmaterial, meist Blech oder Messing, gefertigt ist. Dennoch kann er durch Überalterung ausfallen. Ein kritischer Punkt ist der Kontakt zur Zündkappe. Dort findet bei jeder Zündung ein kleiner Lichtbogen mit Materialübertrag statt. Dadurch wird der Kontakt am Zündverteilerläufer mit der Zeit immer kleiner und narbiger. Der Verschleiß an den gegenüber liegenden Kontakten der Verteilerkappe ist jedoch stets sehr viel größer. Um eine Reparatur korrekt durchzuführen, sollte deshalb stets Kappe mit Verteilerfinger zusammen getauscht werden. Der Verteilerfinger kann auch aus Alterungsgründen durchbrechen oder bei einer massiven Fehlfunktion der Zündspule auch durchschmoren. Diese Fehler sind jedoch äußerst selten. Problematisch kann auch eine beschädigte Zündkappe sein. Eindringende Feuchtigkeit kann ebenfalls zu Kurzschlüssen in der Kappe führen, unter denen der Zündverteilerfinger beschädigt werden kann.

Den Zündverteilerläufer reparieren

Ein Zündverteilerläufer geht nur in den seltensten Fällen als einziges Bauteil einer Zündanlage kaputt. Da alle Bauteile dieser Baugruppe sehr preiswert sind, sollte bei jedem Defekt gleich alles gewechselt werden. So hat man einen definierten Neuzustand in der gesamten Zündanlage. Den Zündveteilerfinger an sich zu reparieren ist jedoch ganz einfach: Er wird abgezogen und gegen ein Neuteil ausgetauscht - das war es schon. Auch der Wechsel der Verteilerkappe ist nicht schwer: Die Zündkabel werden abgezogen und in der gleichen Reihenfolge auf die neue Kappe gesteckt. Dann wird sie mit den vorgesehenen Klammern oder Schrauben an ihrem Platz montiert und schon ist dieser Teil der Baugruppe ebenfalls repariert. Die Zündkabel werden anschließend idealerweise nacheinander gewechselt. So vermeidet man, dass man die Kabel vertauscht und die Zündreihenfolge durcheinander bringt. Schließlich können auch die Zündkerzen eine nach der anderen gewechselt werden. Wichtig ist, dass jede Komponente der Zündanlage definitiv zum jeweiligen Motor passt. Das gilt ganz besonders für die Zündkerzen. Stimmen bei den Austauschkerzen die Länge und der Wärmewert nicht, dann kann ein schwerer Schaden am Motor die Folge sein.

Zündaussetzer richtig deuten

Man kann sich jedoch viel Arbeit sparen, wenn man einen Zündaussetzer oder ein Ausgehen des Motors erst einmal gründlich untersucht, bevor man sich an das Austauschen von Teilen macht. Geht ein Auto einfach während der Fahrt aus, dann muss dahinter nicht unbedingt ein schwerer Schaden stehen. Die wahrscheinlichste Ursache ist, das sich das Zündkabel von der Zündspule zum Verteiler hin gelöst hat. Das lässt sich sehr einfach kontrollieren und durch ein Einstecken an seinen Platz mit einem Handgriff in Ordnung bringen. Ebenso kann sich das Massekabel von der Batterie oder von der Karosserie gelöst haben. Auch dann geht der Motor aus, weil der Zündstromkreis unterbrochen wird. Das Massekabel kann auch die Ursache für ein unwillig anspringendes Auto sein. Hier genügt es bereits, das Kabel auszubauen und sämtliche Kontaktstellen gründlich zu reinigen. Mit etwas Polfett bei der Montage wird eine Korrosion der Kontaktstellen verhindert. Mit diesen Kleinigkeiten schont man auch seine Zündanlage: Fehlströme, hohe Widerstände und schlechte Isolierungen können die empfindlichen Bauteile rund um den Verteilerfinger und Unterbrecherkontakt schädigen. Hält man die Zündanlage aber stets sauber, verlängert sich auch die Lebensdauer aller beteiligten Bauteile.

Einen Zündverteilerfinger kaufen

Zündverteilerläufer gibt es ab 2 Euro. Die hochwertigsten Bauteile kosten immer noch unter 15 Euro.


Beste Produktvorschläge:
Verteilerfinger
Zündverteilerläufer HERTH+BUSS JAKOPARTS J5332000
Zündverteilerläufer J5332000 günstig in Original Qualität
HERTH+BUSS JAKOPARTS |...
3,38 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Verteilerläufer BOSCH 1 234 332 350
  • Widerstand [kOhm]: 1
  • Zustand:  Brandneu
Verteilerläufer 1 234 332 350 günstig in Original Qualität
BOSCH | 1 234 332 350
12,69 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Zündverteilerfinger RIDEX 691R0011
  • Widerstand [Ohm]: 1000
  • Material: Polyester
  • Montageart: gesteckt
  • Durchmesser Aufnahme [mm]: 14,4
  • Zustand:  Brandneu
Zündverteilerfinger 691R0011 günstig in Original Qualität
RIDEX | 691R0011
2,91 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer) BERU EVL0851
Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer) EVL0851 günstig in Original Qualität
BERU | EVL0851
5,01 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Zündverteilerläufer VEMO V99-70-0001
  • Herstellereinschränkung: Bosch
  • Gewicht [kg]: 0,02584
  • Produktreihe: Original Quality
  • Verpackungsbreite [cm]: 5,8
  • Verpackungshöhe [cm]: 3,3
  • Verpackungstiefe [cm]: 3
  • Zustand:  Brandneu
Zündverteilerläufer V99-70-0001 günstig in Original Qualität
VEMO | V99-70-0001
5,22 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Verteilerläufer BERU EVL088
  • Herstellereinschränkung: BOSCH / MARELLI
  • Material: Polyester
  • Durchmesser Aufnahme [mm]: 7,9
  • Zündverteiler/-läufer: entstört, 1 kOhm
  • Zustand:  Brandneu
Verteilerläufer EVL088 günstig in Original Qualität
BERU | EVL088
5,63 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Zündverteilerfinger BOSCH 1 234 332 300
  • Widerstand [kOhm]: 1
  • Zustand:  Brandneu
Zündverteilerfinger 1 234 332 300 günstig in Original Qualität
BOSCH | 1 234 332 300
11,88 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer) VEMO V46-70-0024
  • Herstellereinschränkung: DUCELLIER
  • Gewicht [kg]: 0,02717
  • Produktreihe: Original Quality
  • Verpackungsbreite [cm]: 4
  • Verpackungshöhe [cm]: 6,7
  • Verpackungstiefe [cm]: 6,8
  • Zustand:  Brandneu
Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer) V46-70-0024 günstig in Original Qualität
VEMO | V46-70-0024
6,97 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Zündverteilerläufer BOSCH 1 234 332 422
  • Widerstand [kOhm]: 1
  • Zustand:  Brandneu
Zündverteilerläufer 1 234 332 422 günstig in Original Qualität
BOSCH | 1 234 332 422
51,10 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Verteilerläufer BLUE PRINT ADH21439
  • Gewicht [kg]: 0,0401
  • für OE-Nummer: 30103P08003
  • Zustand:  Brandneu
Verteilerläufer ADH21439 günstig in Original Qualität
BLUE PRINT | ADH21439
8,36 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Zündverteilerfinger BOSCH 1 234 332 271
  • Widerstand [kOhm]: 1
  • Zustand:  Brandneu
Zündverteilerfinger 1 234 332 271 günstig in Original Qualität
BOSCH | 1 234 332 271
12,61 €
Zustand:  Brandneu
Verteilerfinger
Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer) RIDEX 691R0002
  • Widerstand [Ohm]: 1000
  • Material: Polyester
  • Montageart: gesteckt
  • Durchmesser Aufnahme [mm]: 10,2
  • Zustand:  Brandneu
Zündverteilerfinger (Zündverteilerläufer) 691R0002 günstig in Original Qualität
RIDEX | 691R0002
2,38 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu