
Ersatzteile für HYUNDAI
150 HYUNDAI Modelle stehen zur Auswahl, vervollständigen Sie Ihre Daten um passende Ersatzteile zu erhalten.
Teile für HYUNDAI zum besten Preis
- i20 I Schrägheck (PB), (ab Baujahr 2008, 78 PS)
- ix35 (LM, EL, ELH), (ab Baujahr 2010, 116 PS)
- Santa Fe II (CM), (ab Baujahr 2006, 155 PS)
- i30 I Schrägheck (FD), (ab Baujahr 2007, 90 PS)
- i10 I (PA), (ab Baujahr 2008, 67 PS)
- i30 I Schrägheck (FD), (ab Baujahr 2007, 109 PS)
- Galloper II, (ab Baujahr 1998, 99 PS)
- i40 Kombi (VF), (ab Baujahr 2011, 136 PS)
- Getz (TB), (ab Baujahr 2005, 67 PS)
- Getz (TB), (ab Baujahr 2002, 63 PS)
- HYUNDAI Bj. 2002
- HYUNDAI Bj. 2004
- HYUNDAI Bj. 2005
- HYUNDAI Bj. 2000
- HYUNDAI Bj. 2009
- HYUNDAI Bj. 2007

Hyundai ist ein südkoreanischer Autobauer, existiert seit 1967. Ursprünglich war Hyundai eine Firma, die Entwicklungen von anderen Automobilfirmen in Form von Lizenznachbauten übernahm. Im Laufe der Zeit gelang es dem Autohersteller jedoch, eigenständige Fahrzeuge auf den Markt zu bringen. Besonders mit diversen Kleinwagen schafften die Südkoreaner die Emanzipation von anderen Herstellern. Mittlerweile ist Hyundai auch mit Premium-Fahrzeugen auf dem Markt, die in Vergleichstests regelmäßig sehr gut abschneiden. Aus dem einstigen Lizenzbauer ist somit eine der wenigen asiatischen Automarken geworden, die im Premium-Bereich erfolgreich ist.
5 interessante Fakten über Hyundai
- Hyundai bedeutet auf Koreanisch “Neue Zeit”. Auf den ersten Blick sieht das Logo aus wie der kursive Buchstabe H. Es sind jedoch die Silhouetten zweier Männer die sich gegenseitig die Hand reichen, was eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Kunde und Automobilhersteller symbolisieren soll.
- Das erste Auto – der Hyundai Pony – lief 1975 vom Band. Giorgetto Giugiaro entworf das Design, während die Schalttechnologie von Mitsubishi Motors kam. Hyundai-Autos der 1 Generation hatten eckige Karosserieformen im Design und wurden für Kunden aus dem Mittelstand konzipiert. Die 2 Generation verfügte über glatte Karosserielinien. Fließhecks waren mit einer Hintertür ausgestattet, welche sowohl von Innen als auch von Außen geöffnet werden konnte. Die Beliebtheit dieses Modells brachte nicht nur Profit, sondern auch weltweite Anerkennung.
- Im 1991 war es endlich soweit - Hyundai Motor Company produzierte nun eigene Motoren. Der 4-Zylinder Benzinmotor wurde patentiert. Vorher stellte die Firma nur Motoren unter der Mitsubishi-Lizenz her.
- Der Hyundai ix35 Fuel Cell, vorgestellt im Jahre 2013, war das erste massenproduzierte Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb. Motor wird angetrieben von einer 100 kW Brennstoffzelle, die Strom durch eine chemische Reaktion von Sauerstoff aus der Luft und verdichtetem Wasserstoff erzeugt. Das Auto kann eine Distanz von 594 km mit einer Ladung (5,64 kg Wasserstoff) zurücklegen. Im hinteren Teil der Karosserie befinden sich die Wasserstoffzylinder und eine LiPol Batterie findet sich unter den Vordersitzen. Die Brennstoffzellen sind im Motorraum eingebaut.
- Im Guinness-Buch der Rekorde steht Hyundai für größtes Bild aus Reifenspuren. Die Werbekampagne aus 11 Hyundai Genesis fand 2015 auf dem Delamar Dry Lake in Nevada statt. Fahrzeuge fuhren riesigen Schriftzug „Steph ♥‘s You“ in den Wüstenboden. Die Aktion war sogar von der internationalen Weltraumstation aus sichtbar. Die Gesamtfläche der Nachricht betrug 5,5 km².
Besonderes an Hyundai-Modellen
Autos dieser südkoreanischen Marke haben ein auffälliges Design. Elegante Formen, weiche Linien und sorgfältig durchdachte Details macht diese leicht erkennbar. 800 Mitarbeiter der Prestige Design Division entwickelten das edle Modell Hyundai Genesis G90 über 4 Jahre lang.
Die Wertschätzung für Details kann nicht nur am Äußeren der Autos beobachten, sondern auch im Inneren. Weiche Armlehnen und hochqualitative Sitze aus hochwertigem Material sind verbaut; außerdem gibt es großräumige Aufbewahrungsfächer. Das Innere verfügt außerdem über eine sehr gute Schalldämmung. Die Kapazität des Kofferraums ist ebenso bemerkenswert: der Hyundai i30 verfügt über 378 Liter, der Hyundai Santa Fe über 582, der Hyundai i40 über 1719 Liter Volumen.
Besonderes Augenmerk wird auf die Sicherheit der Fahrzeuginsassen gelegt. Pkws sind mit ABS (Antiblockiersystem) ausgestattet, ESC (elektronische Stabilitätskontrolle), TCS (Traktionskontrollsystem), sowie großen Außenspiegeln mit Blinkanzeigen. Das Solaris Modell wird als sicherstes Auto seiner Klasse angesehen. Es verfügt über ein Notfallsystem bei Unfällen, sechs Airbags, sowie Sensoren für Reifendruckkontrolle.
Hyundai Autos verfügen über eine üppige Ausstattung. Das Modell Elantra hat zum Beispiel einen Toter Winkel Überwachungssystem, ein Hochleistungs-Multimedia System von Harman mit 8 Lautsprechern. Des Weiteren ist die Funktions des berührungsloses Öffnens der Heckklappe zu erwähnen. Moderne Supervision Armaturen sind ebenfalls in den Fahrzeugmodellen verbaut, sowie Multifunktionslenkrad.
In unserem Online-Shop können Sie Ersatzteile für Hyundai erwerben und dabei Geld sparen. Wenn Sie die Preise in unserem Onlineshop als Maßstab nehmen, werden Sie feststellen, dass Sie viel Geld sparen können. Die Bestellung der Hyundai-Teile ist ohnehin unkompliziert und schnell abgewickelt.
