
Ersatzteile Mercedes S210

- kW-Anzahl ab 100
- PS-Anzahl ab 136
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 1998
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 0710 329
- kW-Anzahl ab 137
- PS-Anzahl ab 186
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 1998
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 0710 378
- kW-Anzahl ab 120
- PS-Anzahl ab 163
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 1998
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 0710 483
- kW-Anzahl ab 110
- PS-Anzahl ab 150
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 2295
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 0710 330
- kW-Anzahl ab 125
- PS-Anzahl ab 170
- Zylinderzahl 6
- Hubraum in cm³ ab 2398
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 0710 371
- kW-Anzahl ab 125
- PS-Anzahl ab 170
- Zylinderzahl 6
- Hubraum in cm³ ab 2597
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 0710 484
- kW-Anzahl ab 150
- PS-Anzahl ab 204
- Zylinderzahl 6
- Hubraum in cm³ ab 2799
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 0710 322 (Bj 2001)
- 0710 426 (Bj 2004)
- kW-Anzahl ab 150
- PS-Anzahl ab 204
- Zylinderzahl 6
- Hubraum in cm³ ab 2799
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 0710 344
- kW-Anzahl ab 160
- PS-Anzahl ab 218
- Zylinderzahl 6
- Hubraum in cm³ ab 3199
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- kW-Anzahl ab 160
- PS-Anzahl ab 218
- Zylinderzahl 6
- Hubraum in cm³ ab 3199
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- kW-Anzahl ab 165
- PS-Anzahl ab 224
- Zylinderzahl 6
- Hubraum in cm³ ab 3199
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 0710 345
- kW-Anzahl ab 165
- PS-Anzahl ab 224
- Zylinderzahl 6
- Hubraum in cm³ ab 3199
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 0710 348
- kW-Anzahl ab 205
- PS-Anzahl ab 279
- Zylinderzahl 8
- Hubraum in cm³ ab 4196
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 0710 331
- kW-Anzahl ab 205
- PS-Anzahl ab 279
- Zylinderzahl 8
- Hubraum in cm³ ab 4266
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 0710 372
- kW-Anzahl ab 205
- PS-Anzahl ab 279
- Zylinderzahl 8
- Hubraum in cm³ ab 4266
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 0710 444
- kW-Anzahl ab 260
- PS-Anzahl ab 354
- Zylinderzahl 8
- Hubraum in cm³ ab 5439
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 0710 386
- kW-Anzahl ab 260
- PS-Anzahl ab 354
- Zylinderzahl 8
- Hubraum in cm³ ab 5439
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 0710 453
- kW-Anzahl ab 92
- PS-Anzahl ab 125
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 2151
- Motorkraftstoff Typ Diesel
- 0710 394
- kW-Anzahl ab 100
- PS-Anzahl ab 136
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 2148
- Motorkraftstoff Typ Diesel
- 0710 442
- kW-Anzahl ab 105
- PS-Anzahl ab 143
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 2148
- Motorkraftstoff Typ Diesel
- 0710 441
- kW-Anzahl ab 83
- PS-Anzahl ab 113
- Zylinderzahl 5
- Hubraum in cm³ ab 2497
- Motorkraftstoff Typ Diesel
- 0710 333 (Bj 1998)
- 0710 342 (Bj 1997)
- kW-Anzahl ab 110
- PS-Anzahl ab 150
- Zylinderzahl 5
- Hubraum in cm³ ab 2497
- Motorkraftstoff Typ Diesel
- 0710 366
- kW-Anzahl ab 120
- PS-Anzahl ab 163
- Zylinderzahl 5
- Hubraum in cm³ ab 2685
- Motorkraftstoff Typ Diesel
- 0710 443
- kW-Anzahl ab 125
- PS-Anzahl ab 170
- Zylinderzahl 5
- Hubraum in cm³ ab 2685
- Motorkraftstoff Typ Diesel
- 0710 424
- kW-Anzahl ab 95
- PS-Anzahl ab 129
- Zylinderzahl 5
- Hubraum in cm³ ab 2874
- Motorkraftstoff Typ Diesel
- 0710 332 (Bj 1998)
- 0710 343 (Bj 1998)
- kW-Anzahl ab 130
- PS-Anzahl ab 177
- Zylinderzahl 6
- Hubraum in cm³ ab 2996
- Motorkraftstoff Typ Diesel
- 0710 346
- kW-Anzahl ab 145
- PS-Anzahl ab 197
- Zylinderzahl 6
- Hubraum in cm³ ab 3222
- Motorkraftstoff Typ Diesel
- 0710 425
TOP Ersatz- & Verschleißteile Kategorie für E-Klasse T-modell (S210) auswählen



Kfzteile für folgende E-Klasse T-modell (S210) Baujahre:
- 1999
- 1997
- 2000
- 2001
- 2002
- 2003
Der E-KLASSE Kombi (S210) von Mercedes Benz zählt zur zweiten Generation der E-Klasse und wurde von 1996 bis 2003 produziert. Der Kombi, die auch als T-Modell bezeichnet wird, präsentierte sich schon äußerlich in völlig neuem Design. So wurden beispielsweise die rechteckigen Scheinwerfer des Vorgängermodells durch vier runde Frontleuchten ersetzt. Das in Deutschland beliebte Fahrzeug verfügt über 1975 Liter Ladevolumen, wenn die hintere Sitzbank, die geteilt ist, umgelegt wird. Für den Kombi S210 waren 2,2-3,2-Liter-Dieselmotoren und 2,0-6,3-Liter-Ottomotoren erhältlich.
Schwachstellen bei diesem T-Modell sind an vielen Karosserieteilen vorhanden, die schon zur Bauzeit des Fahrzeugs leicht Rost ansetzten. Die Beseitigung des Rostes ist nur vollständig möglich, wenn die alten gegen neue Teile ausgewechselt werden. Herkömmliche Rostbeseitigung hilft nur über einen kurzen Zeitraum hinweg. Weitere Schwachstellen sind die Kardanwelle, das Automatikgetriebe und die Radaufhängung. Ersatzteile sind für den E-Klasse Kombi hierzulande noch genügend vorhanden. In unserem Online Shop finden Sie viele Autoteile in Erstausrüsterqualität und Originalteile, die wir Ihnen innerhalb 1-2 Werktage liefern.
