
Stabilisator AUDI 100 hinten und vorne

Stabilisator hinten und vorne AUDI 100
Im Motorraum im Audi 100 hat sich während der Produktionszeit von 1968 bis 1994 sehr viel verändert. Kaum verändert wurde die Radaufhängung und die Verbindung zwischen den Achsen. Unten an der Karosserie wurde eine Strebe angebracht, die zu beiden Seiten zu den Rädern verlängert wurde. Am Ende verband ein Gewinde Gelenke und schließlich die Achslenker mit der Stange. Es war ein Drehstab, der verdreht wurde, wenn sich ein Rad anhob oder absenkte, um über die Drehbewegung das zweite Rad der Achse ebenfalls zur gleichen Bewegung zu veranlassen. Dieser Stabilisator ist nachwievor üblich. Beide Räder einer Achse bewegen sich dadurch gleichzeitig und stabil.
Unser Online-Shop steht europaweit mit knapp 2 Stabilisator Produkten für AUDI 100 im Premiumsegment. Dabei wird die Produktpalette ständig an die Erfordernisse der Zielgruppen angepasst. Im Zentrum stehen Markenqualität der Kategorie Stabi für 100 auf höchstem technischem Niveau.