
Ersatzteile Seat Ibiza 021A

- kW-Anzahl ab 29
- PS-Anzahl ab 40
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 903
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 7593 339
- kW-Anzahl ab 32
- PS-Anzahl ab 44
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 903
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 7593 316 (Bj 1989)
- 7593 331 (Bj 1989)
- kW-Anzahl ab 44
- PS-Anzahl ab 60
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 1193
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 7593 317
- kW-Anzahl ab 46
- PS-Anzahl ab 63
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 1193
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- kW-Anzahl ab 52
- PS-Anzahl ab 71
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 1193
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 7593 341
- kW-Anzahl ab 63
- PS-Anzahl ab 85
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 1461
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 7593 318
- kW-Anzahl ab 64
- PS-Anzahl ab 87
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 1461
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- kW-Anzahl ab 65
- PS-Anzahl ab 89
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 1461
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 7593 333
- kW-Anzahl ab 74
- PS-Anzahl ab 100
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 1461
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 7593 323
- kW-Anzahl ab 66
- PS-Anzahl ab 90
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 1461
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 7593 330
- kW-Anzahl ab 72
- PS-Anzahl ab 98
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 1675
- Motorkraftstoff Typ Benzin
- 7593 353
- kW-Anzahl ab 40
- PS-Anzahl ab 54
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 1714
- Motorkraftstoff Typ Diesel
- 7593 319 (Bj 1989)
- 7593 332 (Bj 1989)
- kW-Anzahl ab 42
- PS-Anzahl ab 57
- Zylinderzahl 4
- Hubraum in cm³ ab 1714
- Motorkraftstoff Typ Diesel
- 7593 340
TOP Ersatz- & Verschleißteile Kategorie für Ibiza I Schrägheck (021A) auswählen



Kfzteile für folgende Ibiza I Schrägheck (021A) Baujahre:
- 1991
- 1992
- 1993
- 1990
- 1989
- 1986
Der Seat IBIZA I (021A) repräsentierte die erste Generation der Seat-Baugruppe. Der Ibiza vom Typ 021A zählt zur Gruppe der Kleinwagen und wurde in der Karosserieform Kombilimousine hergestellt. Gebaut wurden drei- und fünftürige Versionen. Karosserie und Fahrwerk des Wagens, der zwischen 1984 und 1993 vom Band lief, war eine fast eigenständige Konstruktion des spanischen Automobilherstellers. Die Motoren wurden von Porsche oder Fiat zugekauft. Das stärkste Dieselaggregat leistete 57 PS. Der stärkste Benziner war ein Turbo mit 109 PS, war aber nur auf dem Schweizer Automobilmarkt verfügbar. Der stärkste in Deutschland verfügbare Benzinmotor hatte Benzin-Einspritzung und 103 PS. Eine sportliche Ausstattungsvariante war der Sportline , der unter anderem Sportsitze, Kopfstüzen mit dem Schriftzug Sportline, integrierte Nebelscheinwerfer, eine Metallic-Lackierung und eine Zentralverriegelung bot.
