
Keilrippenriemen FORD KA

Keilrippenriemen FORD KA
Auch im Ford Ka arbeitet ein Zahnriemen, um das Drehmoment der Kurbelwelle zu Aggregaten zu führen. Doch nicht jeder Ort unter der Motorhaube ist bequem zu erreichen. Der breite Zahnriemen ist oft überfordert. Besser kann der Keilrippenriemen Umwege meistern, da er sogar seine breiteren Seitenteile zum Antrieb von Riemenscheiben nutzen kann. Auch der Keilrippenriemen muss sehr unwegsame Wege meistern und ist daher schwer zu erreichen. Da er allerdings mit einer Automatik ausgerüstet ist, die den Riemen über die Spannrolle und Umlenkrolle regelmäßig neu einstellt, ist eine Wartung nicht vorgesehen. Nach Erreichen der berechneten Verschleißgrenze, die bei etwa 160.000 km liegt, sind Riemen und Spannelemente auszutauschen.
Unser Online-Shop steht europaweit mit knapp 569 Keilrippenriemen Produkten für FORD KA im Premiumsegment. Dabei wird die Produktpalette ständig an die Erfordernisse der Zielgruppen angepasst. Im Zentrum stehen Markenqualität der Kategorie Rippenriemen für KA auf höchstem technischem Niveau.