ABE Bremsscheiben Katalog


Sie wollen Bremsscheiben von ABE online und in erstklassiger Qualität kaufen? Wählen Sie aus mehr als 1807 verschiedenen ABE Artikeln und überzeugen Sie sich von unserer Beratung und bestem Service. In unserem Online Shop findet man ein breites Sortiment an Bremsscheiben namhafter Hersteller wie ABE zu extrem kundenfreundlichen Preisen.
Für alle Automarken verfügbar:
Preiswerte Bremsscheiben von ABE
ABE ist die Abkürzung für "Auto Brake Engeneering". Dieser Hersteller hat sich auf die Produktion besonders preiswerter Verschleißteile rund ums KFZ spezialisiert. Wer also budgetorientiert arbeiten muss aber keine Kompromisse in der Qualität eingehen möchte, ist mit einer ABE Bremsscheibe gut beraten. Vom Einsatz gebrauchter Teile ist bei Arbeiten rund um die Bremse dringend abgeraten. Das ist angesichts der preiswerten Ersatzteile von ABE auch nicht notwendig.
ABE Bremsscheiben für jeden Einsatz
Als Lieferant mit einer interessanten Preisgestaltung ist ABE vorwiegend für Kleinwagen und Mittelklasse-Fahrzeuge interessant. Hier bietet ABE eine breite Auswahl an robusten Bremsscheiben, die für viele tausend Kilometer sicheres Fahren gut sind. ABE bietet darüber hinaus aber auch innenbelüftete Bremscheiben an, welche für stärker motorisierten Fahrzeuge typisch sind. Selbstverständlich ist jede ABE Bremsscheibe hinreichend zertifiziert, um in Deutschland als Auto-Ersatzteil angeboten werden zu dürfen. Normale Bremsscheiben sind bei ABE ab ca. 15 Euro verfügbar. Innenbelüftete Bremsscheiben kosten aufgrund ihrer aufwändigeren Herstellung in etwa doppelt so viel. Es gilt aber hierbei, auf Sonderangebote zu achten. Häufig sind auch von ABE innenbelüftete Bremsscheiben zu Schnäppchenpreisen von unter 20 Euro verfügbar.
Tipps zum Einbau von ABE Bremsscheiben
Beim Wechsel der Bremsscheiben ist auch der Wechsel der Bremsbeläge obligatorisch. Angesichts der günstigen Preise für diese Ersatzteile ist ein weiteres Verwenden halb verbrauchter alter Beläge nicht sinnvoll. Außerdem können schlecht eingelaufene Bremsbeläge auch zum vorzeitigen Verschleiß der Bremsscheiben führen. Spätestens beim Wechsel von Bremsscheiben sollte auch die Bremsflüssigkeit kontrolliert werden. Ist diese nicht mehr klar, sondern grünlich-trüb, sollte sie in jedem Fall ausgetauscht werden. Dies kann man zwar selbst machen, es ist aber viel Erfahrung nötig. Eine Werkstatt verlangt für diese Arbeit inklusive Material ca. 100 Euro. Das ist mit Sicherheit sinnvoll angelegtes Geld. Hat man das Rad und die Scheiben schon einmal demontiert, schadet auch ein Blick auf die Bremsleitungen nicht. Rost hat auf einer Bremsleitung nichts zu suchen, ein sofortiger Austausch kann dann lebensrettend sein.