ABE Bremsbeläge Katalog


Sie wollen Bremsbeläge von ABE online und in erstklassiger Qualität kaufen? Wählen Sie aus mehr als 1407 verschiedenen ABE Artikeln und überzeugen Sie sich von unserer Beratung und bestem Service. In unserem Online Shop findet man ein breites Sortiment an Bremsbeläge namhafter Hersteller wie ABE zu extrem kundenfreundlichen Preisen.
Für alle Automarken verfügbar:
Preiswerte Markenqualität für Preisbewusste
ABE ist ein Hersteller, der sich auf die Produktion von preiswerten Verschleißartikeln rund ums KFZ spezialisiert hat. Zum Sortiment gehören alle Bremskomponenten. Diese sind: Bremsscheiben, Bremstrommeln, Bremsbacken und - beläge. Auch Hydraulikkomponenten werden von Auto Brake Engeneering angeboten. Dazu gehören die Hauptbremszylinder, die Radbremszylinder und flexible Lösungen für die Bremsleitungen.
Komplettsets zum Kampfpreis
Den ABE Bremsbelagsatz mit Scheibenbremse ist für viele Kleinwagen und Mittelklassewagen verfügbar. Sie sind besonders für das Instandsetzen älterer Fahrzeuge geeignet, da sie sehr günstig in der Anschaffung sind. Alle Montagekomponenten passen einwandfrei auf die vorgesehenen Fahrzeuge. In der Qualität ist ABE erstaunlich zufriedenstellend, für die veranschlagten Preise überraschend gut und für den Einsatz absolut zufriedenstellend. Schlechte Kompromisse mit Gebrauchtteilen sind durch die günstigen ABE Bremskomponenten nicht mehr notwendig. Mit ABE Bremskomponenten besteht ein Fahrzeug jede Hauptuntersuchung und sorgt für neue Sicherheit im Straßenverkehr. Eine einzelne Scheibenbremse ist bei ABE schon ab ca. 15 Euro verfügbar. Ein ABE Bremsbelagsatz beginnt bei ca. 14 Euro für vier Bremsbeläge. ABE hat auch innenbelüftete Scheibenbremsen für anspruchsvolle Einsätze im Programm.
Tipps zum Wechseln der Bremsen
Das Wechseln von Bremsen ist für talentierte Selbermacher an sich kein Problem. Alle Komponenten sind so ausgelegt, dass man möglichst wenig falsch machen kann. Angesichts der günstigen ABE Produkte lohnt sich ein Wechsel der Bremsbacken ohne gleichzeitigen Austausch der Scheibenbremse eigentlich nicht. Mit einer neuen Bremsscheibe wird jegliches Flattern vermieden und die Haltbarkeit der Bremsbeläge deutlich verlängert. Beim Einbau der Bremsbeläge sollte man stets ausreichend Kupferpaste zwischen Bremsbelag und Radbremszylinder verteilen. Dies verhindert ein lästiges Quietschen während der Fahrt. Selbstverständlich darf man für diesen Zweck keinerlei Fette und Öle verwenden, da diese tribologischen Mittel die Wirkung der Bremse herabsetzen würden. Auch das allseits beliebte WD-40 ist bei Bremsarbeiten absolut fehl am Platz. Dafür sollte man vor der Montage des Reifens die gesamte Bremseinheit großzügig mit Bremsenreiniger einsprühen. Dies sorgt für eine gründliche Entfettung und macht die Bremse für den Einsatz bereit.