Zierleisten (Radlaufschutz) für Ihr Fahrzeug

Seitenschutzleisten für Top Modelle
Seitenschutzleisten defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel
Die Karosserie besteht bei Automobilen aus diversen Einzelteilen, die miteinander verknüpft werden. Eines dieser Teile ist die Seitenwand, die sowohl auf der Beifahrerseite als auch auf der Fahrerseite zu finden ist. Die Seitenwand kann aus mehreren Teilen oder auch aus einem Teil bestehen. Der häufigste Grund für einen Austausch einer Seitenwand ist ein Unfall, wobei naturgemäß ein seitlicher Aufprall stattgefunden haben muss, damit die Seitenwand beträchtlich in Mitleidenschaft gezogen worden ist. Kleinere Defekte, zum Beispiel durch Steinschlag oder Vandalismus können in der Regel ausgebessert werden.
Wenn allerdings ein massiver Schaden vorliegt, ist der Austausch der Seitenwand alternativlos. Vor dem Einbau der neuen Seitenwand muss diese in der passenden Farbe lackiert werden. Das ist eine Aufgabe für einen Spezialisten. Der Einbau einer Seitenwand ist oftmals relativ einfach, erfordert aber in einigen Fällen Schweißarbeiten. Zudem ist es immer von Vorteil, wenn mindestens zwei Personen die Arbeit gemeinsam erledigen, insbesondere wenn die Seitenwand schwer bzw. groß ist. Grundsätzlich sollte vor dem Einbau einer neuen Seitenwand nach einem Unfall überprüft werden, ob der Fahrzeugrahmen stark verzogen ist. Ist dies der Fall, ist eine Reparatur unter Umständen gar nicht mehr möglich bzw. sehr viel aufwändiger als üblich.
Im Tuning-Bereich werden Seitenwände oftmals mit aufwändigen Lackierungen versehen. Dazu ist es aber nicht erforderlich, eine neue Seitenwand einzubauen. Wenn Sie für Ihr Fahrzeug eine neue Seitenwand benötigen, sollten Sie beim Kauf des Ersatzteiles immer auf ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Das ist die beste Chance, viel Geld bei der Reparatur zu sparen. In unserem Onlineshop finden Sie mit der Ersatzeilsuche eine neue Seitenwand für Ihr Auto, aber bei Bedarf auch einen neuen Kotflügel, eine neue Seitentür, einen neuen Türgriff, eine neue Motorhaube, eine neue Kofferraumklappe, eine neue Radnabe und noch einiges mehr.