Bremstrommel für weitere BMW Modelle
-
BMW 3 Touring (E91)BMW 3 Limousine (E46)BMW 3 Limousine (E90)BMW 1 Schrägheck (E87)
-
BMW 5 Limousine (E60)BMW 5 Touring (F11)BMW 5 Limousine (E39)BMW 5 Touring (E61)
-
BMW 1 Schrägheck (F20)BMW 3 Touring (E46)BMW 5 Limousine (F10)BMW X3 (E83)
-
BMW 3 Touring (F31)BMW 3 Coupe (E46)BMW X3 (F25)BMW 1 Schrägheck (E81)
-
BMW X1 (E84)BMW 3 Limousine (F30, F80)BMW 5 Touring (E39)BMW 3 Coupe (E92)
In den ersten Generationen der BMW Modelle direkt nach dem letzten Weltkrieg wurden an der Hinterradbremse fast immer Bremstrommeln benutzt. Sie eignen sich bei Autos mit niedriger Geschwindigkeit. Dann werden bei Bremsmanövern keine sehr starken Wärmewerte gemessen. Da die Bremstrommel innen die Bremsbacken führt, die mi ihrer Reibfläche das Bremsen durchführen, entsteht innen Wärme, die über die Trommelwände abzuführen ist. Außen besitzt eine Bremstrommel Kühlrippen, verschleißt dennoch, wenn sehr schnelle Autos stark abgebremst werden müssen. Allein die Bauweise aus Gussstahl verhindert einen vorzeitigen Verschleiß. Da Guss sehr billig produziert werden kann, sind diese Bremsen weiterhin beliebt, wenn es um Kleinwagen geht.