Bremszange hinten + vorne für weitere BMW 3er Fahrzeugmodelle
-
BMW 3 Limousine E46
1998 - 2005 -
BMW 3 Limousine E90
2004 - 2011 -
BMW 3 Touring E91
2004 - 2012 -
BMW 3 Touring E46
1999 - 2005 -
BMW 3 Coupe E46
1999 - 2006 -
BMW 3 Limousine E36
1990 - 1998 -
3 Limousine E30
1982 - 1992 -
3 Compact E46
2001 - 2005 -
3 Coupe E36
1992 - 1999 -
3 Coupe E92
2005 - 2013 -
3 Compact E36
1994 - 2000 -
3 Limousine F30, F80
2011 - 2018 -
3 Touring F31
2011 - 2019 -
3 Cabrio E46
2000 - 2007 -
3 Touring E36
1995 - 1999 -
3 Cabrio E36
1993 - 1999 -
3 Cabrio E93
2006 - 2013 -
3 Cabrio E30
1985 - 1993 -
3 Limousine E21
1975 - 1984 -
3 Touring E30
1987 - 1994
Anderes BMW Modell wählen
Zu den fest verankerten Bauteilen der Bremsanlage gehört der Bremssattel. Er wird im Radhaus fixiert und kann dadurch gleichmäßige Bewegungen ausführen. Bewegt werden Arme, die die Bremsbeläge an die Scheibe pressen. Je gleichmäßiger diese Bewegungen ausgeführt werden, desto geringer ist die Gefahr, dass sich Schwingungen und Stöße ausbreiten können. Üblich ist die Ausführung als Pendelsattel. In gleicher Geschwindigkeit und im gleichen Winkel pendeln die Arme Richtung Scheibe und erfassen sie zugleich. Verschleiß tritt dennoch auf. Die Wärme, die an den Belägen erzeugt wird, überträgt sich auf den Bremssattel. Materialermüdung ist die langfristige Folge. Später können noch Belastungen durch ungleichmäßigen Abrieb auftreten.