00#
67-7976

Lenksäule + Elektrische Servolenkung für Ihr Fahrzeug

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
nur original Lenksäule + Elektrische Servolenkung montieren

Lenksäule + Elektrische Lenkhilfe von marktführenden Herstellern

  • BOSCH Lenksäule + Elektrische Servolenkung
  • TRW Lenksäule + Elektrische Servolenkung
  • JP GROUP Lenksäule + Elektrische Servolenkung
  • DELPHI Lenksäule + Elektrische Servolenkung
  • LEMFÖRDER Lenksäule + Elektrische Servolenkung
  • BLUE PRINT Lenksäule + Elektrische Servolenkung
  • SASIC Lenksäule + Elektrische Servolenkung
  • TRISCAN Lenksäule + Elektrische Servolenkung
  • Kaufe hier zum besten Preis SPIDAN Lenksäule + Elektrische Lenkhilfe
  • Kaufe hier zum besten Preis LAUBER Lenksäule + Elektrische Lenkhilfe
  • Kaufe hier zum besten Preis FAST Lenksäule + Elektrische Lenkhilfe
  • Kaufe hier zum besten Preis AUGER Lenksäule + Elektrische Lenkhilfe
  • Kaufe hier zum besten Preis CASCO Lenksäule + Elektrische Lenkhilfe
  • Kaufe hier zum besten Preis VEMA Lenksäule + Elektrische Lenkhilfe
  • Kaufe hier zum besten Preis DRI Lenksäule + Elektrische Lenkhilfe
  • Kaufe hier zum besten Preis MAXGEAR Lenksäule + Elektrische Lenkhilfe
  • DT Spare Parts
  • SANDO
  • SAMPA
  • GENERAL RICAMBI

Lenkspindel + Elektrische Lenkhilfe defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Kontrollierte Kurvenfahrt mit der Lenkspindel

Die Lenkspindel gehört zu der Verbindung zwischen Lenkrad und Lenkgetriebe. Sie überträgt die Drehungen des Lenkrads und ermöglicht die punktgenaue Einlenkung der Vorderräder. Die Lenkung hat als starre Lenksäule begonnen und ist heute ein komplexes Bauteil mit vielen Komponenten. Dazu gehört die Lenkspindel.

Bestandteil der Lenksäule

Bis in die 1950er Jahre hinein, war die Lenksäule ein einfaches Rohr. Dieses war an einem Ende mit dem Lenkrad, am anderen mit einem Zahnrad verbunden, welches eine Zahnstange am Lenkgetriebe bewegt hat. Forderungen nach mehr Komfort und vor allem mehr Sicherheit sorgten ab ca. 1955 dafür, dass die Konstruktion der Lenkstange komplexer wurde.
Es hat sich gezeigt, dass das starre Rohr der Lenkstange sich bei einem Auffahrunfall wie eine Lanze verhält, welche den Fahrer unweigerlich tödlich verletzt. Darum wurden die durchgehenden Rohre durch teleskopartig ineinander schiebende Konstruktionen ersetzt. Die Entschärfung dieses Gefahrenpunktes zeigte schlagartige Wirkung und die Anzahl der tödlichen Unfälle ging deutlich zurück.
Ein willkommener Nebeneffekt der Teleskop-Konstruktion war, dass sich die Lenksäule in der Weite nun einstellen ließ. Mit der Ergänzung durch ein Kardan-Gelenk oder Kreuzgelenk wurde die Lenkung auch höhenverstellbar. Diese Funktionen sind auch heute in jeder modernen Lenkung zu finden. Dieses Kardan-Gelenk der Lenksäule wird "Lenkspindel" benannt.
Mit dem Aufkommen der Steuerungselektronik wurde auch die Lenksäule mit vielen zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Servolenkung oder Lenkeinschlagswinkel-Sensoren müssen heute von modernen Lenksäulen ebenfalls bedient werden können.

Position der Lenkspindel

Bei den meisten Fahrzeugen ist das Kreuzgelenk vom Fußraum aus zugänglich. Es befindet sich unter der unteren Abdeckung der Lenksäule, meist in der Nähe der Pedale. Diese Position erlaubt einen möglichst großen Auslenkwinkel für die Höhenverstellung des Lenkrades.

Defekte einer Lenkspindel

Die Lenkspindel ist ein Bauteil mit vielen beweglichen Komponenten. Diese können mit der Zeit an Passung verlieren. Darum ist das häufigste Symptom für eine defekte Lenkung ein "Spiel". Wenn die Bewegungen des Lenkrads nicht mehr direkt, sondern stark verzögert auf die Räder übertragen werden, kann ein defektes Kardangelenk die Ursache sein. Die ineinander greifenden und drehend gelagerten Anschlagspunkte sind ausgeleiert und können die Drehbewegungen nicht mehr direkt übertragen. Weitere Defekte vom Kardangelenk können sich durch Knacken, Schleifen oder Knarren bemerkbar machen. Eine Reparatur des Kardangelenks ist in der Regel nicht möglich und nicht empfohlen. Der Austausch gegen ein Neuteil ist stets der sicherere Weg.

Kardangelenke gebraucht kaufen?

Die Reparatur einer Lenkung kann sehr aufwändig sein. Bei manchen Fahrzeugen muss die Lenksäule komplett demontiert werden, bevor man sich an den Austausch des Kardangelenks machen kann. Alleine das Demontieren eines Lenkrads mit Airbag ist eine aufwändige Arbeit, für die viel Sachverstand notwendig ist. Bei älteren Fahrzeugen ist deshalb die Versuchung groß, durch den Einbau einer gebrauchten Lenkspindel Kosten zu sparen. Davon soll aber an dieser Stelle abgeraten werden. Angesichts des hohen Aufwandes, der zu seinem Tausch nötig sein kann, sollte diese Arbeit nach Möglichkeit nur ein einziges Mal im Laufe der Lebensdauer eines Autos durchgeführt werden. Dies ist aber nur mit der Verwendung von Neuteilen möglich. Mit der Verwendung von Markenqualität schließt man zusätzlich einen vorzeitigen Verschleiß dieses Bauteils aus. Glücklicherweise gehört die Lenkspindel zu den preiswertesten Bauteilen an einer Lenkung. In den meisten Fahrzeugen der Kleinwagen- und Mittelklasse ist der Austausch des Kardangelenks aber recht einfach. Es wird durch Entfernen der Abdeckungen frei gelegt und am Verbindungspunkt zum Motorraum von der Lenksäule gelöst. Dazu ist meistens das Abziehen eines Splints und die Lösung einer Schraubverbindung möglich. Ist das Kardangelenk von der Lenkstange abgelöst, kann die Lenksäule in den Fußraum gezogen werden. Dort wird das Kreuzgelenk einfach abgeschraubt und das Austauschteil montiert. Beim Zusammenbau ist darauf zu achten, die Verbindungsschraube mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen. In den meisten Fällen ist eine Lenkspindel in ca. 30 Minuten montiert.


Beste Produktvorschläge:
Lenksäule + Elektrisch...
Lenkspindel + Elektrische Servolenkung TRW JCR107
  • Betriebsart: elektrisch
  • Herstellereinschränkung: NEXTEER
  • Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit verstellbarer Lenksäule
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Elektromotor
  • Austauschteil
  • Technische Daten beachten
  • Service Information beachten
  • Zustand:  Wiederaufbereitet
Lenkspindel + Elektrische Servolenkung JCR107 günstig in Original Qualität
TRW | JCR107
595,78 €
Zustand:  Wiederaufbereitet
Lenksäule + Elektrisch...
Lenksäule + Elektrische Lenkhilfe FAST FT20191
  • Version: 35C-50C
  • enthält mehr Artikel als OE-Satz (Art.-Nr.): 5801773281
  • Zustand:  Brandneu
Lenksäule + Elektrische Lenkhilfe FT20191 günstig in Original Qualität
FAST | FT20191
217,91 €
Zustand:  Brandneu
Lenksäule + Elektrisch...
Lenkspindel + Elektrische Lenkhilfe TRW JCR129
  • Betriebsart: elektrisch
  • Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Keyless-Entry/Go-System
  • Produktionsnummer: A0013430, A0015995
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Elektromotor
  • Technische Daten beachten
  • Service Information beachten
  • Zustand:  Wiederaufbereitet
Lenkspindel + Elektrische Lenkhilfe JCR129 günstig in Original Qualität
TRW | JCR129
472,91 €
Zustand:  Wiederaufbereitet
Manschette, Lenksäule
Elektrische Lenksäule TOPRAN 108 030
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Servolenkung
  • Material Faltenbalg: Gummi
  • Zustand:  Brandneu
Elektrische Lenksäule 108 030 günstig in Original Qualität
TOPRAN | 108 030
9,68 €
Zustand:  Brandneu
Manschette, Lenksäule
Lenksäule + Elektrische Servolenkung MAXGEAR 69-0404
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Servolenkung
  • Einbauseite: Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Zustand:  Brandneu
Lenksäule + Elektrische Servolenkung 69-0404 günstig in Original Qualität
MAXGEAR | 69-0404
7,40 €
Zustand:  Brandneu
Lenksäule + Elektrisch...
Lenkspindel + Elektrische Servolenkung TRW JCR139
  • Betriebsart: elektrisch
  • Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Keyless-Entry/Go-System
  • Produktionsnummer: A0013424, A0015991
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Elektromotor
  • Technische Daten beachten
  • Service Information beachten
  • Zustand:  Wiederaufbereitet
Lenkspindel + Elektrische Servolenkung JCR139 günstig in Original Qualität
TRW | JCR139
458,74 €
Zustand:  Wiederaufbereitet
Lenksäule + Elektrisch...
Lenksäule + Elektrische Lenkhilfe MAXGEAR 49-1364
  • Einbauseite: Vorderachse
  • Zustand:  Brandneu
Lenksäule + Elektrische Lenkhilfe 49-1364 günstig in Original Qualität
MAXGEAR | 49-1364
33,99 €
Zustand:  Brandneu
Lenksäule + Elektrisch...
Lenkspindel + Elektrische Lenkhilfe FAST FT20187
  • Einbauseite: Vorderachse
  • Zustand:  Brandneu
Lenkspindel + Elektrische Lenkhilfe FT20187 günstig in Original Qualität
FAST | FT20187
40,36 €
Zustand:  Brandneu
Manschette, Lenksäule
Elektrische Lenksäule DT Spare Parts 4.80076
  • Gewicht [g]: 33
  • Innendurchmesser 2 [mm]: 23, 50
  • Zustand:  Brandneu
Elektrische Lenksäule 4.80076 günstig in Original Qualität
DT Spare Parts | 4.80076
4,15 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Lenksäule + Elektrisch...
Lenksäule + Elektrische Servolenkung ERA Benelux ESC3018
  • Betriebsart: elektrisch
  • Kabelfarbe: grün
  • Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Elektromotor, mit Steuergerät
  • Service Information beachten
  • Zustand:  Wiederaufbereitet
Lenksäule + Elektrische Servolenkung ESC3018 günstig in Original Qualität
ERA Benelux | ESC3018
486,87 €
Zustand:  Wiederaufbereitet
Manschette, Lenksäule
Lenkspindel + Elektrische Servolenkung CORTECO 49361982
  • Innendurchmesser 2 [mm]: 86
  • Durchmesser [mm]: 100
  • Höhe 1 [mm]: 7
  • Material: NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk)
  • Staubschutz: mit Staubschutzlippe
  • Zustand:  Brandneu
Lenkspindel + Elektrische Servolenkung 49361982 günstig in Original Qualität
CORTECO | 49361982
6,90 €
Zustand:  Brandneu
Lenksäule + Elektrisch...
Lenksäule + Elektrische Lenkhilfe FAST FT20188
  • Version: 35C-50C
  • Zustand:  Brandneu
Lenksäule + Elektrische Lenkhilfe FT20188 günstig in Original Qualität
FAST | FT20188
194,20 €
Zustand:  Brandneu