00#
53-8679

Luftfederung für Auto

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
Auto Luftfederung

Auto Luftfederung von marktführenden Herstellern

  • BOSCH Luftfederung Katalog
  • FEBI BILSTEIN Luftfederung Katalog
  • MAPCO Luftfederung Katalog
  • VAICO Luftfederung Katalog
  • SACHS Luftfederung Katalog
  • SWAG Luftfederung Katalog
  • JP GROUP Luftfederung Katalog
  • HELLA Luftfederung Katalog
  • JAPANPARTS Luftfederung
  • MEAT & DORIA Luftfederung
  • VEMO Luftfederung
  • MAGNETI MARELLI Luftfederung
  • Magnum Technology Luftfederung
  • TRISCAN Luftfederung
  • NRF Luftfederung
  • PIERBURG Luftfederung
  • MEYLE
  • BILSTEIN
  • ASHIKA
  • KAVO PARTS

Luftfederbein defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Fahren wie auf Wolken mit der Luftfederung

Die Luftfederung ist ein Bestandteil des Fahrwerks. Sie ist eine Alternative zur Kombination Fahrwerk und Stoßdämpfer. Die Luftfederung wird seit 1959 vor allem in Oberklasse-Limousinen, Spezialfahrzeugen (z.B. Krankenwagen) und Omnibussen verwendet. Sie bietet einen sehr guten Fahrkomfort und eine hohe Fahrstabilität. Jedoch ist sie konstruktiv wesentlich aufwändiger als die konventionellen Feder/Dämpfer Systeme. Darum hat sich die Federung mit Luft nicht für die Mittelklasse und Kleinwagenklasse durchgesetzt.

Bestandteile der Luftfederung

Bei einem konventionellen Fahrwerk werden die Einpendelkräfte des Rads durch den Gegendruck in Feder und Stoßdämpfer aufgenommen. Bei der Luftfederung übernimmt dies ein Gummibalg, welcher unter einem hohen Luftdruck gehalten wird. Mit 5-20 bar Drucks ist die Belastung auf den Gummibalg sehr hoch. Dieser Druck wird durch einen Kompressor aufrecht gehalten, der mit dem Motor des Fahrzeugs verbunden ist. Der Luftdruck wird über ein Ventil gesteuert. Je nach Bauart des Fahrzeugs kann ein Zentralventil für alle vier Räder, je ein Ventil pro Achse oder sogar ein separates Ventil pro Rad verbaut sein. Die Luft wird zwischen Kompressor, Ventil und Gummibalg mit Schläuchen und Leitungen geleitet. Zu diesem hochkomfortablen pneumatischen Federungssystem gehört auch eine Steuerung. Mit moderner Elektronik wird das Fahrverhalten und vor allem die Sicherheit in einer Luftfederung maximiert.

Funktionen an der pneumatischen Federung

Eine auf Luftdruck basierende Federung bietet eine ganze Reihe von zusätzlichen Funktionen, die ein konventionelles Fahrwerk nicht leisten kann. Ein Luftdruckfahrwerk lässt sich in der Höhe und in der Härte punktgenau verstellen. Die Anwendungen dafür sind vielfältig: Ein Absenken des Fahrzeugs bei höheren Geschwindigkeiten senkt den Verbrauch von Kraftstoff. Besonders unebenen Untergründen kann durch ein Anheben des Fahrzeugs begegnet werden. Beim Be- und Entladen ist ein tiefer gelegtes Fahrzeug wesentlich komfortabler. Beim Ein- und Aussteigen ist wiederum ein höheres Niveau angenehm für die Passagiere. In Kombination mit der Steuerungselektronik kann das Luftfahrwerk die Federung und Bodenfreiheit des Fahrzeugs automatisch in jeder Situation anpassen. Eine zusätzliche manuelle Steuerung maximiert den Bedienkomfort der Luftdämpfung.

Schäden an der Luftdämpfung

Das pneumatische Fahrwerk ist aufgrund seiner Komplexität wesentlich anfälliger für Fehler als es konventioneller Stahlfeder-Dämpfer Fahrwerke sind. Besonders der Luftdruck ist nur mit großem technischem Aufwand aufrecht zu erhalten. Die Leitungen und die Bälge sind zwar technisch sehr einfache Produkte, können aber als erstes Schaden nehmen. Überalterung, Verschleiß und mechanische Beschädigungen können Leckagen in den druckführenden Komponenten verursachen. Dann entweicht der Luftdruck und die Funktion der Federung ist beeinträchtig. Unter Umständen kann die Luftfederung auch komplett ausfallen. Jedoch ist bei den druckführenden Systemen der Schaden schnell gefunden: Ein lautes Zischen gibt genau an, wo sich das Leck befindet.
Die Luftdruckventile sind hingegen recht robust konstruiert. Ein Schaden ist an diesen Bauteilen eher selten. Der Kompressor ist technisch aufwändig: Er besteht aus einem Elektromotor, einem einstufigen Getriebe und einem Schraubenventilator. Es sind jedoch geschlossene Systeme, die in der Regel eine lange Lebensdauer haben. Vorzeitige Ausfälle an dieser Komponente sind meistens auf korrodierte Kontakte zurück zu führen.

Kosten für die Ersatzteile der Luftfederung

Die hohen Beanspruchungen an einer Luftfederung machen die Ersatzteile für dieses Fahrwerk recht teuer. Eine einzelne Luftfeder kostet zwischen 100 und 900 Euro. Der Ventilblock kostet zwischen 250 und 400 Euro. Für den Kompressor werden ebenfalls zwischen 250 und 500 veranschlagt.
Für die Dämpfer kann eine Lebensdauer von ca. 60.000-80.000 Kilometern angenommen werden. Ventile und Kompressoren haben in der Regel eine wesentlich längere Lebensdauer.

Luftfederung zur Fahrwerksverbesserung

Luftfederungen sind auch als Nachrüstkits im Handel erhältlich. Sie dienen unterstützend zur normalen Federung. Diese Nachrüstkits bieten ein deutliches Plus an Komfort. Sie kosten ab ca. 600 Euro. Besonders für Kleintransporter und Wohnmobile sind sie aufgrund ihrer steuerbaren Bodenfreiheit und weicheren Fahreigenschaften sehr beliebt.


Luftfahrwerk : Beste Produktempfehlungen
Kompressor, Luftfederung
Luftfahrwerk Magnum Technology KPC001MT
KPC001MT Magnum Technology Luftfahrwerk Auto Preis
Magnum Technology | KP...
415,45 €
Zustand:  Brandneu
Kompressor, Luftfederung
Luftfeder Magnum Technology KPL001MT
  • Version: Hitachi
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Neuprogrammierung des Steuergerätes nicht erforderlich
  • Zustand:  Brandneu
KPL001MT Magnum Technology Luftfeder Auto Preis
Magnum Technology | KP...
645,24 €
Zustand:  Brandneu
Federbalg, Luftfederung
Luftfederbein FEBI BILSTEIN 20946
  • Durchmesser [mm]: 230, 197
  • Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Dicke/Stärke [mm]: 435
  • Gewicht [kg]: 1,8
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Kolben
  • Zustand:  Brandneu
20946 FEBI BILSTEIN Luftfederbein Auto Preis
FEBI BILSTEIN | 20946
42,95 €
Zustand:  Brandneu
Kompressor, Luftfederung
Luftdämpfer Arnott P-3818
  • Federungsart: für Fahrzeuge mit Luftfederung
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: Relaisaustausch notwendig, mit Relais, mit Ventil
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Trockner
  • hergestellt in: China
  • Verpackungslänge [cm]: 42,5
  • Verpackungsbreite [cm]: 17,1
  • Gewicht [kg]: 5,7
  • Verpackungshöhe [cm]: 22,2
  • Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Niveauregulierung
  • Zustand:  Brandneu
P-3818 Arnott Luftdämpfer Auto Preis
Arnott | P-3818
455,81 €
Zustand:  Brandneu
Federbalg, Luftfederung
Luftfederung MAGNETI MARELLI 030607020185
030607020185 MAGNETI MARELLI Luftfederung Auto Preis
MAGNETI MARELLI | 0306...
157,65 €
Zustand:  Brandneu
Federbalg, Luftfederung
Luftfahrwerk JAPKO MJAS017
  • Einbauposition: Hinterachse
  • Zustand:  Brandneu
MJAS017 JAPKO Luftfahrwerk Auto Preis
JAPKO | MJAS017
94,23 €
Zustand:  Brandneu
Federbalg, Luftfederung
Luftfeder NTY EZC-CT-030
  • Einbauposition: Hinterachse
  • Stoßdämpferart: Gasdruck
  • Stoßdämpfer-Bauart: Dämpfermodul
  • Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Brücke
  • Fabrikationsnummer: EZC-CT-030
  • Zustand:  Brandneu
EZC-CT-030 NTY Luftfeder Auto Preis
NTY | EZC-CT-030
99,59 €
Zustand:  Brandneu
Federbalg, Luftfederung
Luftfederbein ASHIKA MA-AS033
  • Einbauposition: Hinterachse
  • Zustand:  Brandneu
MA-AS033 ASHIKA Luftfederbein Auto Preis
ASHIKA | MA-AS033
96,32 €
Zustand:  Brandneu
Federbalg, Luftfederung
Luftdämpfer FEBI BILSTEIN 45937
  • Durchmesser [mm]: 228, 200
  • Dicke/Stärke [mm]: 175, 525
  • Außengewindemaß: M12 x 1,5, M8 x 1,25, M22 x 1,5, M12 x 1,75
  • Gewicht [kg]: 6,0
  • Material Abrollkolben: Kunststoff, Stahl
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Kolben
  • Zustand:  Brandneu
45937 FEBI BILSTEIN Luftdämpfer Auto Preis
FEBI BILSTEIN | 45937
71,11 €
Zustand:  Brandneu
Luftfederbein
Luftfederung Arnott AS-2809
  • Einbauposition: vorne
  • Federungsart: für Fahrzeuge mit Luftfederung
  • Brems-/Fahrdynamik: für Fahrzeuge ohne Variable Damping System (VDS)
  • Stoßdämpfer-Befestigungsart: oben Brücke, unten Auge
  • hergestellt in: USA
  • Verpackungslänge [cm]: 76
  • Verpackungshöhe [cm]: 20
  • Verpackungsbreite [cm]: 19,5
  • Gewicht [kg]: 10,2
  • paarweiser Austausch empfohlen
  • Nettogewicht [kg]: 8,9
  • Zustand:  Brandneu
AS-2809 Arnott Luftfederung Auto Preis
Arnott | AS-2809
348,41 €
Zustand:  Brandneu
Kompressor, Luftfederung
Luftfahrwerk Arnott P-3214
  • Federungsart: für Fahrzeuge mit Luftfederung
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: Relaisaustausch notwendig, mit Relais
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Trockner
  • hergestellt in: China
  • Verpackungslänge [cm]: 30
  • Verpackungsbreite [cm]: 19
  • Gewicht [kg]: 4,3
  • Verpackungshöhe [cm]: 22
  • Nettogewicht [kg]: 4
  • Zustand:  Brandneu
P-3214 Arnott Luftfahrwerk Auto Preis
Arnott | P-3214
331,06 €
Zustand:  Brandneu
Luftfederbein
Luftfeder RIDEX 4118A0003
  • Einbauposition: Vorderachse
  • Stoßdämpferart: Gasdruck
  • Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Gabel
  • Federform: Luftfeder
  • Zustand:  Brandneu
4118A0003 RIDEX Luftfeder Auto Preis
RIDEX | 4118A0003
455,81 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu