00#
51-7804

Keilriemen für Auto

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
Auto Keilriemen

Auto Keilriemen von marktführenden Herstellern

  • BOSCH Keilriemen Katalog
  • FEBI BILSTEIN Keilriemen Katalog
  • MAPCO Keilriemen Katalog
  • SKF Keilriemen Katalog
  • TOPRAN Keilriemen Katalog
  • JP GROUP Keilriemen Katalog
  • JAPANPARTS Keilriemen Katalog
  • GATES Keilriemen Katalog
  • DELPHI Keilriemen
  • LEMFÖRDER Keilriemen
  • BLUE PRINT Keilriemen
  • INA Keilriemen
  • CONTITECH Keilriemen
  • HERTH+BUSS JAKOPARTS Keilriemen
  • MAGNETI MARELLI Keilriemen
  • SASIC Keilriemen
  • DAYCO
  • TRISCAN
  • SNR
  • MEYLE

Keilriemen defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Robuste und zuverlässige Kraftübertragung mit dem Keilriemen

Der Keilriemen ist ein Bauteil, welches praktisch von Beginn an in Autos verbaut wurde. Die V-förmigen Riemen verbinden eine hohe Anpresskraft bei geringem Querschnitt. Das macht sie für den Einbau in den engen Motorräumen ideal. Der Keilriemen war lange Zeit der Standard-Riementrieb in einem Auto. Inzwischen hat er durch Zahn- und Flachriemen starke Konkurrenz bekommen. Bei einigen Aggregaten bleibt der Keilriemen aber nach wie vor ein standardmäßig verwendetes Bauteil.

Riementriebe in einem Auto

Der Automotor hat viele Aggregate, die durch eine Drehbewegung angetrieben werden. Das macht sie grundsätzlich für den Einbau an einem Riementrieb mit Keilriemen geeignet. Typische Anwendungen für Keilriemen sind:

  • Wasserpumpe
  • Lichtmaschine
  • Servopumpe
  • Kompressor der Kühlanlage
  • ggf. Vakuumpumpe für den Bremskraftverstärker

Gänzlich ungeeignet sind Keilriemen jedoch beim Ventiltrieb. Ein Keilriementrieb erlaubt es, das sich die angetriebene und antreibende Scheibe gegeneinander verschiebt. Bei einem Zahn- oder Steuerriemen zerstört das den Motor sofort.

Defekte am Keilriemen

Ein Keilriemen kündigt seinen Ausfall meistens unüberhörbar an: Er fängt an laut zu quietschen. Das passiert, wenn seine Gummischicht allmählich aushärtet. Dann wird es durch die Reibkräfte glatt geschliffen. Die Kraft kann dann immer schlechter übertragen werden. Man kann dann zwar noch versuchen, durch Spannen den Riementrieb noch ein wenig länger zu betreiben. Früher oder später wird das Quietschen aber so laut, dass man den Riemen austauschen muss. Falls man das ignoriert, kann auch ein dicker Keilriemen irgendwann reißen. Wenn also plötzlich das Kühlwasser kocht, die Batteriekontrollleuchte während der Fahrt angeht oder die Lenkung plötzlich sehr schwergängig ist, kann das einen abgerissenen Keilriemen als Ursache haben. Ein defekter Keilriemen lässt sich aber auch gut erkennen: Wenn die Flanken glatt und glänzen sind, der Textilstreifen ausgefranst oder das Gummi spröde wird, ist höchste Zeit für einen Wechsel.

Wechsel von einem Keilriemen

Ein Keilriemen lässt sich in der Regel recht einfach tauschen: Der Riementrieb wird gelöst und gelockert, der alte Riemen entfernt, ein neuer aufgezogen. Dann wird das System wieder gespannt, fertig. Bei den meisten Riementrieben mit Keilriemen ist das angetriebene Aggregat auch für die Spannung im System verantwortlich. Falls das konstruktiv nicht möglich ist, wird eine zusätzliche Spannrolle eingebaut.

Warum die Zahnung?

Viele Keilriemen haben keinen durchgängig V-förmigen Querschnitt. Sie haben stattdessen ein stark gezahntes Profil. Diese Zahnung dient dazu, den Keilriemen flexibler zu machen. Er kann in engeren Radien verlegt werden. Die Zähne haben jedoch keinerlei antreibende Funktion, wie es beim Zahnriemen der Fall ist. Zahnriemen und Keilriemen sollten deshalb niemals verwechselt werden. Auch der Keil-Rippen-Riemen wird gerne mit dem Keilriemen verwechselt. Es ist aber dennoch ein gänzlich anderes Bauteil: Der Keilrippenriemen ist ein Flachriemen. Er hat nur zur Verstärkung längs laufende Rippen eingearbeitet. Das ist praktisch das umgekehrte Prinzip vom gezahnten Keilriemen. Auch der Keilrippenriemen wird nur für den Antrieb von ungesteuerten Aggregaten verwendet.

Keilriemen im Onlineshop

Wir bieten in unserem Online-Shop eine große Auswahl an Keilriemen an. Obwohl wir diese Artikel zu sehr günstigen Preisen anbieten, garantieren wir stets beste Qualität und Haltbarkeit. Ein frischer Keilriemen macht das Fahren wesentlich sicherer. Gehen Sie daher kein Risiko ein sondern tauschen Sie Ihre Keilriemen beim ersten Quietschen einfach aus.


Keilriemen : Beste Produktempfehlungen
Keilriemen
Keilriemen RIDEX 10C0012
  • Länge [mm]: 1110
  • Breite [mm]: 10
  • angetriebene Aggregate: Generator
  • Material: Polyester, Polychloropren (Neopren), EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
  • Farbe: schwarz
  • Zustand:  Brandneu
10C0012 RIDEX Keilriemen Auto Preis
RIDEX | 10C0012
5,18 €
Zustand:  Brandneu
Keilriemen
Keilriemen BOSCH 1 987 947 654
  • Länge [mm]: 925
  • Breite [mm]: 13
  • Riemen: flankenoffen, gezahnt
  • Zustand:  Brandneu
1 987 947 654 BOSCH Keilriemen Auto Preis
BOSCH | 1 987 947 654
5,29 €
Zustand:  Brandneu
Keilriemen
Keilriemen BOSCH 1 987 947 683
  • Länge [mm]: 710
  • Breite [mm]: 10
  • Riemen: flankenoffen, gezahnt
  • Zustand:  Brandneu
1 987 947 683 BOSCH Keilriemen Auto Preis
BOSCH | 1 987 947 683
4,09 €
Zustand:  Brandneu
Keilriemen
Keilriemen GATES 6216MC
  • Länge [mm]: 900
  • Breite [mm]: 10
  • Länge außen [mm]: 910
  • Zugstrangmaterial: Polyester
  • Riemenmaterial: Polychloropren (Neopren)
  • Farbe: schwarz
  • Zustand:  Brandneu
6216MC GATES Keilriemen Auto Preis
GATES | 6216MC
5,81 €
Zustand:  Brandneu
Keilriemen
Keilriemen BOSCH 1 987 947 638
  • Länge [mm]: 913
  • Breite [mm]: 10
  • Riemen: flankenoffen, gezahnt
  • Zustand:  Brandneu
1 987 947 638 BOSCH Keilriemen Auto Preis
BOSCH | 1 987 947 638
4,87 €
Zustand:  Brandneu
Keilriemen
Keilriemen BOSCH 1 987 947 626
  • Länge [mm]: 875
  • Breite [mm]: 10
  • Riemen: flankenoffen, gezahnt
  • Zustand:  Brandneu
1 987 947 626 BOSCH Keilriemen Auto Preis
BOSCH | 1 987 947 626
3,79 €
Zustand:  Brandneu
Keilriemen
Keilriemen CONTITECH AVX10X825
  • Länge [mm]: 825
  • Gewicht [kg]: 0,066
  • Zustand:  Brandneu
AVX10X825 CONTITECH Keilriemen Auto Preis
CONTITECH | AVX10X825
5,84 €
Zustand:  Brandneu
Keilriemen
Keilriemen BOSCH 1 987 947 641
  • Länge [mm]: 1075
  • Breite [mm]: 10
  • Riemen: flankenoffen, gezahnt
  • Zustand:  Brandneu
1 987 947 641 BOSCH Keilriemen Auto Preis
BOSCH | 1 987 947 641
4,78 €
Zustand:  Brandneu
Keilriemen
Keilriemen CONTITECH AVX10X950
  • Länge [mm]: 950
  • Gewicht [kg]: 0,074
  • Zustand:  Brandneu
AVX10X950 CONTITECH Keilriemen Auto Preis
CONTITECH | AVX10X950
5,63 €
Zustand:  Brandneu
Keilriemen
Keilriemen BOSCH 1 987 947 614
  • Länge [mm]: 1025
  • Breite [mm]: 10
  • Riemen: flankenoffen, gezahnt
  • Zustand:  Brandneu
1 987 947 614 BOSCH Keilriemen Auto Preis
BOSCH | 1 987 947 614
4,74 €
Zustand:  Brandneu
Keilriemen
Keilriemen BOSCH 1 987 947 601
  • Länge [mm]: 950
  • Breite [mm]: 10
  • Riemen: flankenoffen, gezahnt
  • Zustand:  Brandneu
1 987 947 601 BOSCH Keilriemen Auto Preis
BOSCH | 1 987 947 601
4,24 €
Zustand:  Brandneu
Keilriemen
Keilriemen BOSCH 1 987 947 616
  • Länge [mm]: 975
  • Breite [mm]: 13
  • Riemen: flankenoffen, gezahnt
  • Zustand:  Brandneu
1 987 947 616 BOSCH Keilriemen Auto Preis
BOSCH | 1 987 947 616
6,35 €
Zustand:  Brandneu