00#
83-2634

Lambdasonde für Auto

Ihr Fahrzeug wählen
Suchen
Auto Lambdasonde nach und vor Kat

Auto Lambdasonde diesel und universal von marktführenden Herstellern

  • BOSCH Lambdasonde Katalog
  • FEBI BILSTEIN Lambdasonde Katalog
  • SKF Lambdasonde Katalog
  • NGK Lambdasonde Katalog
  • VALEO Lambdasonde Katalog
  • TOPRAN Lambdasonde Katalog
  • SWAG Lambdasonde Katalog
  • METZGER Lambdasonde Katalog
  • JP GROUP Lambdasonde
  • JOHNS Lambdasonde
  • HELLA Lambdasonde
  • JAPANPARTS Lambdasonde
  • DENSO Lambdasonde
  • DELPHI Lambdasonde
  • MEAT & DORIA Lambdasonde
  • VEMO Lambdasonde
  • BERU
  • BLUE PRINT
  • HERTH+BUSS JAKOPARTS
  • MAGNETI MARELLI

Lambda Sensor defekt? » Fehlfunktion erkennen • Reparatur • Anleitung für den Wechsel

Kleines Bauteil, große Wirkung

Obwohl die Lambdasonde, deren korrekter Name heute "Regelsonde" ist, nicht besonders groß ist, ist sie maßgeblich für die Leistung und die Effizienz des Motors verantwortlich, denn nur bei richtigen Messwerten wird das Mischungsverhältnis von Benzin und Luft richtig eingestellt. Wer einen Defekt ignoriert, wird nicht nur zum Umweltsünder, weil Abgasnormen nicht mehr eingehalten werden, sondern zahlt auch kräftig, denn der Motor benötigt viel mehr Kraftstoff.

Fakten zur Lambdasonde im Überblick:

Wo findet man die Regelsonde?

  • Die Lambdasonde oder auch Regelsonde befindet sich in einer Halterung am Unterboden des Fahrzeugs direkt vor dem Katalysator. Auch dahinter kann eine Sonde eingesetzt sein. Hierbei handelt es sich dann um die Diagnosesonde. Bei manchen Fahrzeugen kann sie in einer Art Gehäuse sitzen, meistens liegt sie aber frei und ist gut erkennbar.

Wie funktioniert sie?

  • Die Sonde sitzt direkt im Abgasstrom, der durch eine Zirkonium-Membran und eine Nernstzelle (von Walther Nernst) geführt wird. Die Anzahl der Sauerstoffmoleküle wird mit der aktuellen Atmosphärenluft verglichen, um das Verbrennungsluftverhältnis zu bestimmen. Diesen Wert nennen Fachleute "Lambda-Wert" (?).

Was passiert bei einem Defekt?

  • Zuerst wird sich der Spritverbrauch erhöhen und die Motorleistung verringern.
  • Am Anfang möglicherweise unmerklich, später aber immer drastischer
  • Immer häufiger kommen Ruckler und Aussetzer hinzu
  • Stimmt das Verhältnis gar nicht mehr, leuchtet die Motorkontrollleuchte auf
  • Im Extremfall geht der Motor aus oder kann nur noch mit Mühe gestartet werden

Mögliche Ursachen:

  • Die meisten Regelsonden müssen irgendwann mit normaler Materialalterung kämpfen. Durch Partikel setzt sich die Membran und die Nernstzelle zu, die Messleistung sinkt.
  • Mechanische Belastung kann den Lambda Sensor ebenfalls zerstören, beispielsweise wenn der Wagen aufsetzt.
  • Elektrische Schäden durch einen Kurzschluss oder ein defektes Kabel können für einen Totalausfall der Sonde sorgen.

Zur Werkstatt oder selbst tauschen?

  • Bei älteren Fahrzeugen bis in die Mitte der 2000er-Jahre kann der Tausch bei vorhandener Hebebühne problemlos selbst durchgeführt werden.
  • Bei neueren Fahrzeugen braucht man entweder einen speziellen Ringaufsatz oder muss das Kabel bei der Montage durchtrennen und wieder zusammenfügen.
  • In die Werkstatt muss man nach dem Einbau immer, da der Fehlerspeicher gelöscht und die Software initialisiert werden muss.

Mit kaputtem Lambda Sensor herumfahren

Wer es schafft, alle Symptome zu ignorieren (was schwer ist) und auch weiterhin mit einem kaputten Lambda Sensor herumfährt, wird bei einer möglichen Verkehrskontrolle oder gar bei der Hauptuntersuchung sein blaues Wunder erleben, denn ein Auto erhält nur dann seine Zulassung, wenn die vorgegebenen Abgaswerte stimmen und eingehalten werden. Kann man darüber hinaus sogar Vorsatz nachweisen, weil vorhandene Symptome einfach ignoriert werden, sind sogar Bußgelder wegen Steuerhinterziehung möglich.

Unterschiede zwischen Ersatzteilen

Zwei Arten und zwei mögliche Aufbauten sind momentan am Markt erhältlich und werden von den Automobilherstellern verwendet:

    - Bei der Sprungsonde wird sich die elektrische Spannungsänderung zu Nutze gemacht, um den Restsauerstoffgehalt zu ermitteln. Dafür benötigt die Sonde eine Betriebstemperatur von ca. 350°C. Ihr Messbereich ist eher klein und sie eignet sich nicht für alle Arten von Motoren. - Die Breitbandsonde ist die moderne Form der Lambdasonde. Hier ist der Messbereich größer und sie eignet sich für Benzin-, Diesel- und sogar Gasmotoren. Heutige Fahrzeuge haben im Regelfall gleich mehrere (Differentialmessung) dieser Breitbandsonden eingebaut.
Beide Arten können darüber hinaus als Fingersonde oder als Planarsonde ausgeführt sein. Erstere ist etwas robuster, da am Sondengehäuse häufig ein Schutzrohr angebracht ist, das die Sonde vor Verbrennungsrückständen und Kondenswasser schützt. Letztere ist schneller aufgeheizt, dafür aber nicht ganz so widerstandsfähig.

Mit welchen Kosten muss man rechnen

Als Fahrer hat man auf die Lebensdauer der Lambdasonde kaum Einfluss und muss sich auf die Angaben der Hersteller verlassen. Die liegen bei preiswerten Produkten bei etwa 160.000 Kilometern Fahrleistung, bei höherwertigen Ersatzteilen bei bis zu 250.000 Kilometern. Auch die Preisspanne ist ähnlich breit, beginnt schon bei 50 EUR und kann 100 EUR sogar weit übersteigen. Wer sich für ein Premium-Produkt entscheidet, kann seine Umweltbilanz und den Benzinverbrauch deutlich verbessern. Wem der Preis dafür zu hoch ist, sollte einmal in unserem Shop vorbeischauen. Hier finden Sie alle Arten von Lambdasensoren für eine Menge Fahrzeuge zu Preisen, die im Regelfall deutlich unter den Empfehlungen der Hersteller liegen.


NOx-Sensor nach und vor Kat: Beste Produktempfehlungen
Lambdasonde
NOx-Sensor RIDEX 3922L0287
  • Lambdasonde: beheizt
  • Gewindemaß: M18x1,5
  • Kabellänge [mm]: 1600
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Anzahl der Leitungen: 4
  • Steckergehäuseform: D-Form
  • Ausführung Leitungsisolierung: mit silikonbeschichteter Fasergeflecht-Isolierung
  • Zustand:  Brandneu
3922L0287 RIDEX NOx-Sensor Auto Preis
RIDEX | 3922L0287
32,20 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Lambdasonde
O2 Sensor RIDEX 3922L0676
  • Lambdasonde: beheizt
  • Gewindemaß: M18x1,5
  • Kabellänge [mm]: 165
  • Anzahl der Steckkontakte: 6
  • Anzahl der Leitungen: 5
  • Steckergehäuseform: D-Form
  • Ausführung Leitungsisolierung: mit silikonbeschichteter Fasergeflecht-Isolierung
  • Zustand:  Brandneu
3922L0676 RIDEX O2 Sensor Auto Preis
RIDEX | 3922L0676
67,33 €
Zustand:  Brandneu
Lambdasonde
Lambda Sensor RIDEX 3922L0576
  • Lambdasonde: beheizt
  • Gewindemaß: M18x1,5
  • Kabellänge [mm]: 440
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Anzahl der Leitungen: 4
  • Steckergehäuseform: rechteckig
  • Ausführung Leitungsisolierung: mit silikonbeschichteter Fasergeflecht-Isolierung
  • Zustand:  Brandneu
3922L0576 RIDEX Lambda Sensor Auto Preis
RIDEX | 3922L0576
33,64 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Lambdasonde
Oxygen Sensor RIDEX 3922L0624
  • Lambdasonde: beheizt
  • Gewindemaß: M18x1,5
  • Kabellänge [mm]: 550
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Anzahl der Leitungen: 4
  • Steckergehäuseform: rechteckig
  • Ausführung Leitungsisolierung: mit silikonbeschichteter Fasergeflecht-Isolierung
  • Zustand:  Brandneu
3922L0624 RIDEX Oxygen Sensor Auto Preis
RIDEX | 3922L0624
32,74 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu
Steckschlüsseleinsatz,...
Lambda-Sonde YATO YT-1753
  • Material: Chrom-Molybdänstahl
  • Schlüsselweite: 22
YT-1753 YATO Lambda-Sonde Auto Preis
YATO | YT-1753
4,74 €
Lambdasonde
Regelsonde BOSCH 0 281 004 148
  • Länge über Alles [mm]: 750
  • Anzahl der Leitungen: 5
  • Empfohlenes Wechselintervall [km]: 250000
  • Zustand:  Brandneu
0 281 004 148 BOSCH Regelsonde Auto Preis
BOSCH | 0 281 004 148
92,58 €
Zustand:  Brandneu
Lambdasonde
Lambdasonde NTY ESL-PL-007
  • Lambdasonde: Regelsonde, Gewinde vorgefettet
  • Einbauposition: vor Katalysator
  • Fabrikationsnummer: ESL-PL-007
  • Zustand:  Brandneu
ESL-PL-007 NTY Lambdasonde Auto Preis
NTY | ESL-PL-007
35,67 €
Zustand:  Brandneu
Lambdasonde
NOx-Sensor NTY ESL-AU-005
  • Lambdasonde: Regelsonde, Gewinde vorgefettet
  • Einbauposition: vor Katalysator
  • Länge über Alles [mm]: 1010
  • Anzahl der Leitungen: 4
  • Fabrikationsnummer: ESL-AU-005
  • Zustand:  Brandneu
ESL-AU-005 NTY NOx-Sensor Auto Preis
NTY | ESL-AU-005
34,91 €
Zustand:  Brandneu
Lambdasonde
O2 Sensor BOSCH 0 258 986 602
  • Anzahl der Leitungen: 4
  • Empfohlenes Wechselintervall [km]: 160000
  • Anschluss/Klemme: ggf. Steckeranschluss anpassen
  • Zustand:  Brandneu
0 258 986 602 BOSCH O2 Sensor Auto Preis
BOSCH | 0 258 986 602
46,39 €
Zustand:  Brandneu
Lambdasonde
Lambda Sensor RIDEX 3922L0229
  • Lambdasonde: beheizt
  • Gewindemaß: M18x1,5
  • Kabellänge [mm]: 480
  • Anzahl der Leitungen: 4
  • Ergänzende Info: Universal
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Stecker
  • Anschluss/Klemme: ggf. Steckeranschluss anpassen
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Quetschverbinder, mit Anbau-/Befestigungsmaterial
  • Ausführung Leitungsisolierung: mit silikonbeschichteter Fasergeflecht-Isolierung
  • Zustand:  Brandneu
3922L0229 RIDEX Lambda Sensor Auto Preis
RIDEX | 3922L0229
37,74 €
Zustand:  Brandneu
Lambdasonde
Oxygen Sensor RIDEX 3922L0168
  • Lambdasonde: beheizt
  • Gewindemaß: M18x1,5
  • Kabellänge [mm]: 600
  • Anzahl der Leitungen: 5
  • Anschlussanzahl: 6
  • Steckergehäuseform: D-Form
  • Ausführung Leitungsisolierung: mit silikonbeschichteter Fasergeflecht-Isolierung
  • Zustand:  Brandneu
3922L0168 RIDEX Oxygen Sensor Auto Preis
RIDEX | 3922L0168
68,13 €
Zustand:  Brandneu
Lambdasonde
Lambda-Sonde RIDEX 3922L0072
  • Lambdasonde: beheizt
  • Gewindemaß: M18x1,5
  • Kabellänge [mm]: 300
  • Leiteranzahl: 4
  • Anschlussanzahl: 4
  • Steckergehäuseform: rechteckig
  • Ausführung Leitungsisolierung: mit silikonbeschichteter Fasergeflecht-Isolierung
  • Zustand:  Brandneu
3922L0072 RIDEX Lambda-Sonde Auto Preis
RIDEX | 3922L0072
32,08 €
(Preis pro Stück)
Zustand:  Brandneu