Tipps zum privaten Autoverkauf – Mehr Geld beim Verkaufen

Tipps zum privaten Autoverkauf - Mehr Geld beim Verkaufen

Das neue Auto ist bestellt, nun soll das alte Schätzchen weichen. Der Autoverkauf ist jedoch für viele Besitzer eine lästige wie unangenehme Sache. Einerseits möchte man kein Geld mehr in das alte Fahrzeug investieren, andererseits soll sich der Verkauf doch einigermaßen lohnen. Doch hier liegt schon der erste Irrtum: Mit ein paar Tricks lässt sich der Verkauf eines Autos deutlich lukrativer gestalten, ohne dass dafür viel Geld ausgegeben werden müsste. Lesen Sie in diesem Artikel die besten Tipps rund um den privaten Autoverkauf.

Sicherheit geht vor

Verkaufen Sie niemals ein Auto ohne VertragVerkaufen Sie niemals ein Auto ohne Vertrag. Laden Sie sich entsprechende Musterverträge bei Ihrer Versicherung oder dem ADAC herunter. Fotografieren Sie beim Autoverkauf den Führerschein und den Personalausweis des Käufers. So sind Sie in jedem Fall vor Rechtsfolgen einigermaßen sicher, da Sie nachweislich ihrer Sorgfaltspflicht nachgekommen sind.

Frischer TÜV – dreifacher Wert

Auto mit TÜVWer einen Gebrauchtwagen sucht, der schaut grundsätzlich als erstes auf die gültige Hauptuntersuchung. Ein frischer TÜV ist auch heute noch ein besonders beruhigendes Gütesiegel, das sich mehr als lohnend bezahlt macht: Eine Hauptuntersuchung kostet ca. 120 Euro – sie steigert aber den Wert des Autos um mindestens 400 Euro.

Doch auch wenn das Auto den TÜV nicht bestehen sollte, lohnt sich die offizielle Hauptuntersuchung dennoch: Mit einem offiziellen TÜV-Mängelbericht weiß der Käufer genau, was er reparieren muss um die begehrte Plakette zu erhalten. Das steigert zwar nicht den Wert des Autos, vereinfacht aber seinen Verkauf.

Top-Auswahl der Autoteile

Top-Auswahl der Autoteile

24h Lieferung gesichert

zum Shop

Aufbereitung: Durchschlagender Effekt

Ist der TÜV gemacht, geht es an die Optik. Hier kann man mit der Investition von einem Samstag Vormittag Arbeit nochmals eine satte Wertsteigerung am Auto heraus holen.
Auto aufbereiten

Autoscheinwerfer polieren

  • Bei den Autos seit 1995 kommt noch ein weiterer Faktor hinzu: Die Scheinwerfer. Es macht einen erheblichen Unterschied aus, ob die Frontlichter stumpf, blind und gelb sind, oder ob sie frisch aufpoliert und durchsichtig glänzen. Der Teilehandel bietet für wenige Euro Poliersets an, mit denen sich die Scheinwerfer aufarbeiten lassen. Wer das Geld nicht ausgeben möchte, kann es zunächst mit Hausmitteln versuchen. Das billigste und einfachste Mittel dazu sind ein Küchentuch und Zahnpasta. Mit etwas Glück lassen sich bereits damit brauchbare Ergebnisse erzielen.

das Auto polieren

  • Beim Polieren des Autos sollte man schon einigermaßen professionell vorgehen. Als Laie empfiehlt es sich, ganz auf eine maschinelle Unterstützung zu verzichten und das Auto komplett per Hand aufzupolieren.

das Auto wachsen

  • Nach dem Polieren muss das Auto gewachst werden, damit der Lack nicht beim nächsten Regenguss wieder stumpf wird. Innenraum, Stoßfänger und Kunststoff-Zierleisten werden mit Kunststoffpfleger gereinigt. Auch die Felgen und Reifen werden mit Spülbürste und Seifenlauge gründlich gesäubert.

Automotor waschen

  • Auch der Motor verdient eine Wäsche. Auf dem eigenem Hof ist dazu Bremsenreiniger und Druckluft die schnellste und preiswerteste Lösung. Laien ist die Motorwäsche per Hochdruckreiniger grundsätzlich nicht empfohlen. Man kann damit sich schnell sein Auto lahm legen. Darum lieber etwas Handarbeit investieren und dafür kein Risiko eingehen.
  • Gewaschen, gesaugt und poliert ist das gebrauchte Auto locker 300 – 400 Euro mehr wert.

Aufkleber am Auto vor der Politur entfernenNoch ein kleiner Tipp: Sämtliche Aufkleber am Auto vor der Politur entfernen. Was einem selbst mal gefallen hat, wird nur in den seltensten Fällen auch den Geschmack vom neuen Besitzer treffen.

Kleine Investitionen mit großer Wirkung

Wenn die Reifen abgefahren sind, dann lässt sich das Auto nur schlecht verkaufen.
die Reifen wechseln

  • Hier kann man mit einem Satz gebrauchter aber guter Räder den Verkaufswert deutlich steigern.

frische Bremsbeläge an einem Auto

Bosch Bremsbeläge jetzt im Onlineshop suchen
Ersatzteile checken und wechseln

Dies vor allem dann, wenn man diese Arbeiten in einer Werkstatt durchführen lässt. Das kann ruhig die Tankstelle um die Ecke sein – solange dem Käufer eine frische Rechnung über die durchgeführten Arbeiten präsentiert werden kann, hat man ein sehr gutes Verkaufsargument mehr.
Unschlagbar ist in dem Zusammenhang natürlich das vollständige Checkheft. Das kann jedoch bei einem älteren Fahrzeug zu einer größeren Investition ausarten. Sofern das Auto aber bislang stets gut gewartet wurde, sollte die neuerliche Inspektion nicht allzu teuer sein.

Kostenlose Tricks beim Marketing

Kostenlose Marketing Tricks beim AutoverkaufIst das Auto technisch und optisch fit für den Verkauf, geht es ans Marketing. Teure Inserate in der örtlichen Tageszeitung sind absolut unnötig. Ein Auto wird heute per Internet verkauft. Das ist nicht nur kostenlos, es ist auch wesentlich komfortabler und praktischer, denn man kann den Käufer auf verschiedenen Kanälen ansprechen.

Die etablierten Autobörsen sind Mobile.de und Autoscout24.de. Darüber hinaus sind die ebay-kleinanzeigen der Standard beim Autoverkauf von gebrauchten Dingen aller Art, einschließlich Autos. Alle drei Börsen haben ihre Vor- und Nachteile, doch haben sie eines gemeinsam: Sie sind für private Anwender kostenlos. Die Vorgehensweise ist immer gleich, so dass man sich viel Arbeit sparen kann, indem man die erstellten Inhalte einfach mehrfach verwendet.

1. Bilder

wie die richtige Autobilder machenMan fotografiert ein Auto stets bei Sonnenschein und zuerst aus der „Kavalliersperspektive“: Das ist von schräg vorne.

So sieht der Käufer die Front und die Seite gleichzeitig. Das erste Bild wird rechts vorne gemacht, dann kommen alle vier anderen Ecken dran. Es ist wichtig, dass das Auto vollständig betrachtet werden kann, sonst denken die Käufer man wolle etwas verbergen. Bei älteren Fahrzeugen ist es wichtig, die kritischen Punkte zu fotografieren. Das sind die Radläufe vorne und hinten sowie die Seitenschweller. Wenn sich dort Rostblasen befinden, sollten diese durchaus gezeigt werden. Ehrlichkeit ist beim Autoverkauf ein Muss, sonst riskiert man viel Ärger bei der Besichtigung. Der Innenraum sowie der Tachometer mit Kilometerstand werden ebenfalls fotografiert.

Autobilder TippsTIPP: Statten sie das erste Bild mit einer Schrift aus, die Aussage über den Rest-TÜV und Laufleistung gibt. So hat der Käufer auf einen Blick die wichtigsten Informationen parat.

2. Text

Sparen Sie sich „Gelaber“. „Dieses Auto heißt Mäxchen“ und ähnlichen Unsinn will niemand lesen.

  • Zunächst werden die harten Fakten eingetragen: Kilometerstand, Baujahr, Typ, Motorisierung, Ausstattung und vor allem der Rest-TÜV.

Wie schon erwähnt, ist macht ein frischer TÜV das Auto wesentlich attraktiver und einfacher verkäuflich, als ein Auto mit abgelaufener Hauptuntersuchung.

  • Nun geht es an die Beschreibung: Ein paar „Soft Facts“ sind durchaus erlaubt. „Verkauf wegen Neuanschaffung“ und ähnliches wirken so, dass man das Auto zwar verkaufen aber nicht verschenken möchte. Die letzten Investitionen können dabei ebenfalls aufgezählt werden.

Am Besten man macht eine Bulletpointliste mit den positiven Aspekten und danach eine weitere mit den Mängeln.

  • Seien Sie hier so ehrlich wie möglich: Zwar müssen Sie als privater Verkäufer keine Garantie über das Auto geben. Dennoch kann ein erheblicher, schwerer Mangel äußerst unangenehme Rechtsfolgen nach sich ziehen.

Das kann bis zu einer Anzeige wegen Betrugs reichen.

3. Film

Filmchen beim AutoverkaufEs ist erstaunlich, wie wenige private Autoverkäufer das kostenlose Hilfsmittel der Filmclips nutzen.

Umso besser für Sie: Machen Sie vier kleine Filmchen.

Beim ersten gehen Sie einmal mit der Kamera – das Smartphone reicht völlig aus – um das Auto herum. Beim zweiten halten Sie die Kamera bei geöffneter Haube für eine Minute auf den Motor. Lassen Sie dabei den Kühlwasserdeckel offen und filmen Sie dort auch hinein. Lassen Sie den Motor auch ein paar Mal durch einen Helfer aufheulen. Beim dritten Film fahren Sie ein paar Meter mit dem Auto und der Helfer filmt dabei aus dem Auto heraus und den Tacho. Schließlich filmen Sie das Auto noch einmal, wie es an ihnen vorbei fährt. 

Während dieses Films sollte das Radio aus sein und es sollte nicht gesprochen werden. Die interessierten Käufer möchten auf die Geräusche während der Fahrt achten. Besonders aussagekräftig ist natürlich eine Autobahnfahrt mit hoher Geschwindigkeit.

Hierbei ist das Temperaturverhalten vom Motor für den Käufer sehr interessant.

Laden sie alle vier Filme bei Youtube hoch und verlinken Sie sie in ihrer Anzeige.

Supertipps

Verkaufen Sie das Auto angemeldet. Das entlastet den Käufer ganz erheblich, da er so das Auto bequem nach Hause fahren kann.

Normalerweise ist das kein Problem. Melden Sie vorher ihrer Versicherung, dass Sie das Auto angemeldet verkaufen.

  • Fotografieren Sie aber in dem Fall unbedingt den Führerschein und den Personalausweis des Käufers und teilen Sie diese Daten Ihrer Versicherung mit. Vereinbaren Sie im Kaufvertrag, dass das Auto binnen drei Tagen abzumelden ist.
  • Fügen Sie auch ruhig eine Klausel ein, dass bei Nichtabmeldung die Polizei informiert wird. Ein ehrlicher Käufer wird dafür Verständnis haben.

Wirkt der Käufer auf Sie sehr unseriös, treffen Sie folgende Vereinbarung: Behalten Sie den Brief ein, bis der Käufer Ihnen die Schilder vom Auto geschickt hat. Dann melden Sie das Auto selbst ab und schicken dem Käufer den Brief zu. Lässt sich der Käufer nicht darauf ein, warten Sie einfach auf den nächsten Interessenten.

Eine sehr einfache aber äußerst verkaufssteigernde Investition ist der Tank: Ein Auto vollgetankt zu verkaufen macht sich bei den Verhandlungen besonders gut.

Mit diesen einfachen Maßnahmen wird auch Ihr Autoverkauf gelingen und sich mit vielen hundert Euro extra mehr als bezahlt machen!

Nützliche Websites: ADAC, Ebay-kleinanzeigen, Mobile.de, Autoscout24.de

Foto: Madcat_Madlove, thodonal88, George Rudy, Africa Studio, Aleksandar Malivuk, hedgehog94, Atstock Productions, Nattzkamol, BigTunaOnline, kimkwanhee, Arlo Magicman, The world of words, XiXinXing / shutterstock.com

sehr schlechtschlechtmittelgutsuper (37 Bewertungen, durchschnittlich: 4,84 von 5)
Loading...