Der Sommer kommt – jetzt Aluminiumfelgen aufbereiten & versiegeln!
Bis Ostern sind nur noch wenige Wochen. Die Tage werden aber allmählich wärmer und es ist auch wieder reichlich Sonnenlicht verfügbar. Jetzt ist die ideale Zeit, um die eingemotteten Sommerräder auf Vordermann zu bringen....
Sichere Fahrt mit korrektem Autoreifen-Luftdruck
Der Luftdruck in den Reifen ist eine einfache aber sehr wichtige Sache. Ihn zu kontrollieren und zu korrigieren ist nicht schwer - schwer können aber die Folgen sein, wenn man ihn ignoriert. Lesen Sie...
Quietschen vom Kofferraum-Dämpfer beseitigen – Tipps & Tricks
Als Autofahrer entwickelt man ein besonders sensibles Gehör für alle Geräusche, die das Fahrzeug produziert. Schließlich kann jedes neue Quietschen, Klappern, Knarzen oder Klopfen das erste Anzeichen für einen kapitalen Schaden sein. Häufig sind...
Immer klare Sicht mit dem richtigen Scheibenwischer!
Wenn es kalt und nass wird draußen, ist die Zeit gekommen, das Auto auf seine Wintertauglichkeit zu überprüfen. Neben dem Wechsel der Bereifung und dem Check des Kühlmittels sollten auch die Scheibenwischer begutachtet werden....
Niemals ignorieren: Flatterndes Lenkrad beim Bremsen
Die Bremsen sind die wichtigste Baugruppe eines Autos. Es ist viel wichtiger, dass ein Auto kontrolliert verzögert, als dass es fährt. Ohne funktionierende Bremsanlage ist der Betrieb eines Fahrzeugs für sich selbst und andere...
Heißes Eisen: Trommelbremse auf Scheibenbremse umrüsten!
Die Trommelbremse ist ein Urgestein der Bremsentechnik am Auto. Sie war bis weit in die 1970er Jahre hinein noch Standard an allen Fahrzeugen. Doch ein Großteil der schweren Unfälle mit diesen Hubraumriesen ist auf...
Schäden vermeiden – so lagern Sie die Reifen richtig!
Der Sommer naht in großen Schritten. Mit ihm kommt die Zeit für die Sommerreifen. Obwohl es rechtlich erlaubt ist, auch im Sommer mit Winterreifen zu fahren, ist es nicht empfohlen. Verschleiß, Fahrverhalten und Verbrauch...
Der beste Wagenheber für jeden Einsatz: Ratgeber
Der Wagenheber ist ein Werkzeug, mit dem ein Auto radweise angehoben werden kann. Es gehört zur Bordausrüstung an einem Fahrzeug. Allerdings sind die bei Neuwagen mit gelieferten Modelle nur für den Notfall zu gebrauchen....
Unterdruckschlauch: Die Kraft des Atmosphärendrucks ausnutzen
Der normale Atmosphärendruck beträgt in Bodennähe 1 bar. Dieser natürliche Luftdruck wird im Normalfall noch nicht einmal gespürt. In Verbindung mit einem erzeugten Vakuum kann er aber für vieles genutzt werden. Und dazu kommt...
Zusatzlichter: was ist erlaubt und was nicht?
Es gibt strenge Regeln darüber, wie die Lichtanlage an einem Auto auszusehen hat - und das ist auch gut so. Immerhin konnten Autoindustrie und Gesetzgeber in den letzten Jahren einige Neuerungen durchsetzen, welche das...