Kein Schweizer Käse – Gelochte Bremsscheiben
An modernen Autos ist die Scheibenbremse mittlerweile an allen Rädern zum Standard geworden. Die Trommelbremse kommt in der Regel nur noch als Feststellbremse oder Parkbremse zum Einsatz. Die bewegten Massen und die Leistungen der...
Anhängerkupplung mit E-Satz nachrüsten – Ratgeber
Viele Fahrzeuge sind nicht ab Werk mit einer Anhängerkupplung ausgerüstet, weil das beim Bestellen des Fahrzeugs nicht berücksichtigt wurde oder der Vorbesitzer keine solche benötigt hatte. Nun spielen Sie mit dem Gedanken, eine Anhängerkupplung...
Sinnvoll, sicher und verpflichtend: Die Blinker am Auto
Der Blinker - fachdeutsch "Fahrtrichtungsanzeiger" - ist ein wichtiger Bestandteil der Signalanlage eines Autos. Sein Einsatz ist verpflichtend und wird bei Nichtbeachtung mit einem Bußgeld belegt.
Die Aufgaben des Blinkers sind recht eindeutig. Er zeigt...
Ansaugbrücke: Wenn es ruckelt, lahmt und tropft…
Das Versorgen eines Motors mit Luft ist heute eine zu einer echten Wissenschaft geworden. Wo früher ein Ansaugrohr mit Luftfilter ausreichend war, da ist heute eine komplexe Baugruppe mit einer Vielzahl von Bauteilen eingesetzt....
Fährt, bremst, hupt – ein Plädoyer fürs Low Budget Auto
Betrachtet man das Auto aus der Perspektive des Luxusguts und der Leidenschaft an der Fahrfreude, dann kennen die Kosten oft keine Grenzen. Image, Leistung, Ausstattung, Optik - das alles zehrt enorm am Geldbeutel, so...
Autogasanlage einbauen – das gibt es zu beachten!
Die Autogasanlage in einem Auto ist eine viel benannte Option, die Unterhaltskosten zu senken. Statt mit Benzin, wird das Auto mit Erdgas, dem sogenannten LPG, betrieben. Technisch hält sich der Aufwand in Grenzen und...