Sichere Fahrt mit korrektem Autoreifen-Luftdruck
Der Luftdruck in den Reifen ist eine einfache aber sehr wichtige Sache. Ihn zu kontrollieren und zu korrigieren ist nicht schwer - schwer können aber die Folgen sein, wenn man ihn ignoriert. Lesen Sie...
Der Sommer kommt – jetzt Aluminiumfelgen aufbereiten & versiegeln!
Bis Ostern sind nur noch wenige Wochen. Die Tage werden aber allmählich wärmer und es ist auch wieder reichlich Sonnenlicht verfügbar. Jetzt ist die ideale Zeit, um die eingemotteten Sommerräder auf Vordermann zu bringen....
Immer ungestörte Sicht? Was bei einer beschädigten Windschutzscheibe zu tun ist
Die Windschutzscheibe ist das wichtigste Sichtfenster des Fahrers. Ohne eine ungestörte, klare Sicht auf die Straße ist ein sicheres Fahren unmöglich. Deshalb ist der Gesetzgeber besonders streng, wenn es um den Zustand der Frontscheibe...
Kabelbaum im Auto verlegen – echte Nervensache
Einen Kabelbaum im Auto zu verlegen ist mehr, als nur ein Autoradio oder Subwoofer anzuschließen. Der Kabelstrang ist praktisch die Nervenverbindung im Auto, welche alle Sensoren, Aktoren und Verbraucher miteinander verbindet. Wenn bei der...
Heißes Eisen: Trommelbremse auf Scheibenbremse umrüsten!
Die Trommelbremse ist ein Urgestein der Bremsentechnik am Auto. Sie war bis weit in die 1970er Jahre hinein noch Standard an allen Fahrzeugen. Doch ein Großteil der schweren Unfälle mit diesen Hubraumriesen ist auf...
So reinigen Sie Ihre Autositze richtig!
Ein gepflegtes Auto ist ein absoluter Blickfang, außerdem trägt die regelmäßige Pflege zum Werterhalt bei. Dies gilt nicht zuletzt für die Fahrgastzelle und die Autositze, die bei täglicher Nutzung des Fahrzeugs schnell in Mitleidenschaft...
Wann darf die Bremsscheibe abgedreht werden?
Wenn es beim Bremsen ruckelt und klappert kann dies an wellig gewordenen Bremsscheiben liegen. Doch das muss nicht immer gleich einen neuen Satz Bremsscheiben bedeuten. Unter Umständen kann man mit einer einfachen, schnellen und...
Feuchtigkeit im Auto professionell beseitigen
Im Auto ist anhaltende Feuchtigkeit nicht nur besonders unangenehm. Wenn es muffig riecht, die Scheiben von innen ständig beschlagen sind und die Fußmatten durchnässt sind, kann das eine ernsthafte Warnsignal sein. Dieser Ratgeber soll...
Auspuff qualmt und stinkt – Abgasfarben richtig deuten!
Dass ein Auto aus seinem Auspuff raucht ist relativ normal. Schließlich produzieren Verbrennungsmotoren Abgase, die irgendwo hin müssen. Im Normalfall ist das, was aus dem Auspuff kommt aber kaum sichtbar. Wenn es aber Verfärbungen...
Erstausrüster Teile: Qualität, die sich bezahlt macht
Vor allem aus Kostengründen greifen viele Automobilfreunde auf Ersatzteile von No-Name-Marken zurück, bei denen der überraschend günstige Kaufpreis alleine durch eine minderwertige Qualität erreicht wird. Nur durch Fahrzeugteile des Originalherstellers und seiner Zulieferbetriebe,...
Unterdruckschlauch: Die Kraft des Atmosphärendrucks ausnutzen
Der normale Atmosphärendruck beträgt in Bodennähe 1 bar. Dieser natürliche Luftdruck wird im Normalfall noch nicht einmal gespürt. In Verbindung mit einem erzeugten Vakuum kann er aber für vieles genutzt werden. Und dazu kommt...
Auto überbrücken: So gelingt die Starthilfe mit dem Überbrückungskabel!
Ein Auto kann jahrelang zuverlässig bei jeder Witterung keine Startprobleme haben. Irgendwann kann es aber passieren, dass es einfach nicht mehr will. Wie man in diesem Fall vorgeht, erfahren Sie in dieser Anleitung.
Fehler eingrenzen
Auto...
Matte und zerkratzte Scheinwerfer? So gelingt die Aufbereitung!
Die Scheinwerfer eines Fahrzeugs tragen bei Niederschlägen und in der Dunkelheit wesentlich zur Fahrsicherheit bei. Im Laufe der Jahre können diese matt werden, Hagel und andere physische Einwirkungen können die glatten Oberflächen der Leuchten...
Auto springt nicht an – Mögliche Ursachen und wie man sie behebt
Es ist stets eine ärgerliche Sache, wenn das Auto seinen Dienst verweigert oder während der Fahrt einfach ausgeht. Doch wenn das Auto springt nicht an, ist das zunächst kein Grund zu Panik. Die Wahrscheinlichkeit,...
Quietschen vom Kofferraum-Dämpfer beseitigen – Tipps & Tricks
Als Autofahrer entwickelt man ein besonders sensibles Gehör für alle Geräusche, die das Fahrzeug produziert. Schließlich kann jedes neue Quietschen, Klappern, Knarzen oder Klopfen das erste Anzeichen für einen kapitalen Schaden sein. Häufig sind...
James-Bond Feeling im Auto mit dem Head-Up Display!
Das Head-Up Display ist eine Anzeigeform, bei der die Informationen auf eine Reflexionsscheibe im Sichtbereich des Fahrers projiziert werden. Erfunden wurden diese Anzeigen beim Militär. In Kampfjets werden die wichtigsten Informationen seit ca. 25...
Ruhe bei der Fahrt: Quietschende Bremsen beseitigen!
Kaum etwas kann beim Auto Fahren enervierender sein, als ein permantentes, leises "quietsch-quietsch-quietsch", das aus den Radhäusern kommt. Die Ursache für dieses typische Geräusch sind fast immer quietschende Bremsen. Die gute Nachricht: Dieser Fehler...
Schäden vermeiden – so lagern Sie die Reifen richtig!
Der Sommer naht in großen Schritten. Mit ihm kommt die Zeit für die Sommerreifen. Obwohl es rechtlich erlaubt ist, auch im Sommer mit Winterreifen zu fahren, ist es nicht empfohlen. Verschleiß, Fahrverhalten und Verbrauch...
Folieren oder Lackieren? Frische Farbe – frisches Auto: Alles über Lack und Folie!
Nichts wertet ein Auto mehr auf, als eine ansprechende Farbgebung. Ein in frischem Lack glänzendes Auto macht einen deutlich wertigeren Eindruck, als wenn es stumpf, zerkratzt, verbeult und angerostet da steht. Doch das traditionelle...
Den Rostfraß durch Unterbodenschutz bekämpfen
So schön die Karosserie eines Autos auch gezeichnet ist, der Unterboden darf nicht vergessen werden. Auch wenn ein Auto in frischer Politur nur so glänzt, kann es rettungslos kaputt sein. Durchgerostete Unterböden sind das...
































