So prüfen und wechseln Sie Bremsflüssigkeit richtig!
Viel wichtiger als dass ein Auto fährt, ist dass es zuverlässig bremst. Aus diesem Grund ist die Bremsflüssigkeit das mit Abstand wichtigste Betriebsmittel in einem Auto. Fehlt dieser oder ist etwas mit ihr nicht...
Probleme mit der Seitenscheibe? Einfache Tipps zur Fehlerbehebung!
Die Seitenscheibe ist ein Bauteil am Auto, über das man sich in der Regel keine Gedanken macht. Sie verrichtet jahrelang klaglos ihren Dienst. Doch dann kommt der Tag, in dem sie mit einem Rutsch...
Bremsscheiben und Bremsbeläge selber wechseln!
Bremsen zählen zu den klassischen Verschleißteilen in jedem Kraftfahrzeug, ein rechtzeitiges Auswechseln ist für die Sicherheit im Straßenverkehr unverzichtbar. Gerade bei älteren Baureihen ist es möglich, mit etwas Fachwissen und handwerklichem Geschick die Bremsscheiben...
Domlager wechseln – Mach es richtig!
Das Domlager, welches auch als Federbeinstützlager bezeichnet wird, gehört zu den besonders wichtigen Bestandteilen des Fahrwerks und ist für die Präzision der Lenkung mitverantwortlich. Fehler und Defekte am Domlager machen sich sehr häufig schnell...
Bremsweg richtig berechnen – von diesen Faktoren hängt der Bremsweg ab
Der Bremsweg ist im Straßenverkehr eine wichtige Kenngröße und wird definiert als Weg, den das Fahrzeug benötigt, um von der momentanen Geschwindigkeit auf die gewünschte zu kommen. Oft wird der Bremsweg unterschätzt, was dazu...
Auto selbst folieren? Kein Problem mit unseren Tipps!
Das Auto selbst folieren ist eine beliebte Alternative zum Lackieren. Die Möglichkeiten reichen von auffälligen und sportlichen Designs bis zum Werbeschriftzug. Mit der richtigen Vorbereitung kann Ihr Auto auch von Ihnen selbst foliert werden....
Antriebswelle wechseln: Die umfassende DIY-Lösung
Die Antriebswelle ist Teil eines jeden Fahrzeugs und für dessen Betrieb unersetzlich. Denn die Antriebswellen sorgen für die effektive Kraftübertragung vom Motor an die Räder beziehungsweise den Antrieb. Kommt es an der Antriebswellen zu...
Zentralverriegelung mit Funk nachrüsten: Einbauanleitung für die Funkfernbedienung!
Eine Zentralverriegelung ist an sich schon eine sehr bequeme Sache. Das war nicht immer so: An die umständlichen alten Systeme, bei denen jede Tür einzeln aufgeschlossen werden musste, erinnert sich heute kaum noch jemand....
Auto selbst lackieren – so klappt es
Ein Auto zu lackieren ist eine hohe Kunst. Normalerweise sind für diese Arbeit mehrere tausend Euro fällig. Je nach dem, welches Auto lackiert werden soll und welchem Zweck es noch dienen soll, können Sie...