Ambient und Atmosphäre ins Auto mit einer LED Fußraumbeleuchtung!
Eine Fußraumbeleuchtung in einem Auto ist ein preiswerter aber sehr effektiver Weg, um eine richtig schöne Atmosphäre in den Innenraum zu zaubern. Die heute verfügbaren Technologien machen es besonders einfach: Die LEDs, die Licht...
Auto-Alarmanlage nachrüsten – Autodiebstahl und Teile-Diebstahl verhindern!
In den 1980ern und besonders in den 1990ern war das Stehlen von Autos noch weit verbreitet. Es gab insgesamt weniger Autos. Das "Umtaufen" eines Autos mit falscher Seriennummer war noch recht einfach. Teure Nachrüst-Radios...
Für das richtige Klima im Auto: Pollenfilter selber wechseln!
Trotz seines Namens kann der Pollenfilter wesentlich mehr als nur Pollen filtern, weswegen er heutzutage als "Innenraumfilter" bezeichnet wird. Er ist ein wichtiges Ersatzteil, das die Luftqualität im Auto direkt beeinflusst und damit für...
Autokindersitze – ist Ihr Kind im Auto wirklich sicher?
Eltern wünschen sich für Ihre Kinder im Auto größte Sicherheit. Der Kindersitz ist hierfür unverzichtbar und sogar vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Doch was ist beim Kauf des Kindersitzes zu beachten? Welche Fehler können beim Kauf...
Lambdasonde wechseln – Schritt für Schritt Anleitung
Die Lambdasonden spielen bei vielen Autos eine ganz besondere Rolle. Denn diese sind dafür verantwortlich, dass ein korrektes Luft-Kraftstoff-Gemisch entsteht, welches für die Zündung des Fahrzeuges und somit für dessen Betrieb notwendig ist. Schäden...
Zentralverriegelung mit Funk nachrüsten: Einbauanleitung für die Funkfernbedienung!
Eine Zentralverriegelung ist an sich schon eine sehr bequeme Sache. Das war nicht immer so: An die umständlichen alten Systeme, bei denen jede Tür einzeln aufgeschlossen werden musste, erinnert sich heute kaum noch jemand....
Tempomat nachrüsten – ein Projekt für Mutige
Ein Tempomat ist ein nützliches Feature, um die Geschwindigkeit bei längeren Fahrten bequemer halten zu können. Es gibt zwar auch für Fahrzeuge mit manuellem Schaltgetriebe die Möglichkeit sie mit einem Tempomat auszurüsten. Seine volle...
Sitzheizung nachrüsten: Anleitung zum Einbau & Montage
In Herbst und Winter reicht vielen Autofahrern die einfache Heizung Ihres Fahrzeugs nicht aus. Mit einer zusätzlichen Sitzheizung entstehen ein größerer Komfort und eine wohlige Atmosphäre auf allen Fahrtstrecken. Im Folgenden erfahren Sie, ob...
Auto selbst lackieren – so klappt es
Ein Auto zu lackieren ist eine hohe Kunst. Normalerweise sind für diese Arbeit mehrere tausend Euro fällig. Je nach dem, welches Auto lackiert werden soll und welchem Zweck es noch dienen soll, können Sie...
Internet & WLAN im Auto – So geht’s!
WLAN im Auto hat praktische Vorteile: Livestreams aus dem Auto, Videotelefonie auf dem Beifahrersitz oder ganz einfach die ganz normаle Netzkommunikation ist mit der richtigen Technik auch von unterwegs möglich. Vor allem bei längeren...
Rost am Auto bekämpfen – Kampf gegen die braune Pest!
Der Rost am Auto ist von Beginn an ein ständiger Begleiter der Automobilgeschichte. Trotz einer mittlerweile hundertjährigen Forschung rund um Korrosionsschutz, Vorsorge und Bekämpfung der nagenden Zerstörung ist das Problem nicht gelöst. Alles, was...
Bremsscheiben und Bremsbeläge selber wechseln!
Bremsen zählen zu den klassischen Verschleißteilen in jedem Kraftfahrzeug, ein rechtzeitiges Auswechseln ist für die Sicherheit im Straßenverkehr unverzichtbar. Gerade bei älteren Baureihen ist es möglich, mit etwas Fachwissen und handwerklichem Geschick die Bremsscheiben...
Autoscheinwerfer richtig einstellen – So einfach funktioniert’s!
Damit ein Autoscheinwerfer optimal die Straße bei Dunkelheit ausleuchten kann, müssen einige Faktoren stimmen. Dazu zählen neben Reinheit von Reflektor und Plexiglashaube, dem idealen Leuchtmittel und der festen Fixierung auch verkratytedie Einstellung des Scheinwerfers....
Partikelfilter selber wechseln: Anleitung und Tipps
In allen modernen KFZ werden hochwertige Dieselpartikelfilter (DPF) eingebaut, die für einen kontrollierten Ausstoß der Abgase sorgen. Im Laufe der Zeit verschleißt dieses Fahrzeugteil und kann seine Filterfunktion nicht mehr optimal ausführen. Im Folgenden...
Scheiben tönen – Inkognito fährt cooler!
Getönte Scheiben sind seit vielen Jahren ein sehr beliebtes Mittel, seinem Auto das "gewisse Extra" zu geben. Das Plus an Intimität im Innenraum verleiht jedem Auto eine ganz besondere Erscheinung. Es gibt jedoch einiges...
Autobatterie: Die Richtige finden und selbst austauschen
Die Autobatterie hat in modernen Kraftfahrzeugen Schwerstarbeit zu verrichten. Zwar lädt sich die Autobatterie während der Fahrt über die Lichtmaschine wieder auf, ihre Haltbarkeitsdauer ist dennoch wie bei jedem klassischen Akku begrenzt. Im Folgenden...
Wenn der Diesel nicht mehr starten will – Glühkerzen wechseln!
Dieselmotoren sind sogenannte "Selbstzünder". Sie haben keine Zündkerze, die das Gas-Luft-Gemisch durch einen externen Funken zünden muss. Bei Dieselmotoren genügt die schnelle Verdichtung des Brennstoffs, um die Explosion auszulösen. Dazu benötigt der Motor aber...
So wechseln Sie den Auspuff selbst – Schnelle Hilfe wenn´s dröhnt und lärmt!
Wenn ein Auto immer lauter wird, obwohl sich an den Fahrleistungen nichts ändert, dann ist es meistens der Auspuff. Sein einfacher Aufbau, seine größtenteils preiswerten Materialien und sein einfacher Einbau machen seinen Wechsel aber...
Dachbox – Praktisches Upgrade für PKW!
Die Dachboxen wurden erfunden, um Skiausrüstung in kleinen PKW transportieren zu können. Sie ist seit ca. 25 Jahren vor allem in der Wintersaison ein häufig verwendetes Feature. Doch Fehler bei der Montage und der...
So prüfen und wechseln Sie Bremsflüssigkeit richtig!
Viel wichtiger als dass ein Auto fährt, ist dass es zuverlässig bremst. Aus diesem Grund ist die Bremsflüssigkeit das mit Abstand wichtigste Betriebsmittel in einem Auto. Fehlt dieser oder ist etwas mit ihr nicht...