Bremssattel wechseln - Befolgen Sie diese Anweisung!

Bremssattel wechseln – Befolgen Sie diese Anweisung!

Der Bremssattel ist ein wichtiges Bauteil bei jeder Scheibenbremse. Dabei ist der Bremssattel mit seiner Funktionalität maßgeblich für die Bremsleistung des Fahrzeuges verantwortlich. Schäden und Verschleiß können die Fahrsicherheit im Auto somit maßgeblich beeinflussen....
Auto selbst folieren? Kein Problem mit unseren Tipps!

Auto selbst folieren? Kein Problem mit unseren Tipps!

Das Auto selbst folieren ist eine beliebte Alternative zum Lackieren. Die Möglichkeiten reichen von auffälligen und sportlichen Designs bis zum Werbeschriftzug. Mit der richtigen Vorbereitung kann Ihr Auto auch von Ihnen selbst foliert werden....
Scheiben tönen - Inkognito fährt cooler

Scheiben tönen – Inkognito fährt cooler!

Getönte Scheiben sind seit vielen Jahren ein sehr beliebtes Mittel, seinem Auto das "gewisse Extra" zu geben. Das Plus an Intimität im Innenraum verleiht jedem Auto eine ganz besondere Erscheinung. Es gibt jedoch einiges...

Katalysator – Faktenwissen zum Kat-Wechsel endlich verständlich

Schon seit 30 Jahren ist Katalysator in Automobilen vorgeschrieben, damit die Umweltbelastung reduziert wird und giftige Gase in ungiftige umgewandelt werden. Im Normalfall halten die auch ein ganzes Autoleben, aber Defekte können natürlich immer...
Beruhigende Sicherheit mit einer Funk- Zentralverriegelung

Zentralverriegelung mit Funk nachrüsten: Einbauanleitung für die Funkfernbedienung!

Eine Zentralverriegelung ist an sich schon eine sehr bequeme Sache. Das war nicht immer so: An die umständlichen alten Systeme, bei denen jede Tür einzeln aufgeschlossen werden musste, erinnert sich heute kaum noch jemand....

Auto selbst lackieren – so klappt es

Ein Auto zu lackieren ist eine hohe Kunst. Normalerweise sind für diese Arbeit mehrere tausend Euro fällig. Je nach dem, welches Auto lackiert werden soll und welchem Zweck es noch dienen soll, können Sie...
Bremsbacken wechseln - DIY-Anleitung für Hobbyschrauber

Bremsbacken wechseln – DIY-Anleitung für Hobbyschrauber!

Die Bremsen gehören bei jedem Fahrzeug zu den wichtigsten sicherheitsrelevanten Bauteilen und sollten aus diesem Grund regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf sofort repariert werden. Die Bremsbeläge wie die Bremsbacken werden dabei sehr häufig im...
Beseitigen Sie Beulen und Dellen am Auto - So werden Sie selbst zum Beulendoktor!

Beseitigen Sie Beulen und Dellen am Auto – So werden Sie selbst zum Beulendoktor!

Beulen und Dellen an einem Auto sind immer ärgerlich. Nur bei Oldtimern werden gelegentlich Gebrauchsspuren als "Patina" geschätzt und respektiert. Für Alltagsfahrzeuge ist jede Beule mehr immer gleich bedeutend mit einem Wertverlust. Da eine...
Mehr Stauraum und Komfort durch die nachrüstbare Mittelarmlehne!

Mehr Stauraum und Komfort durch die nachrüstbare Mittelarmlehne!

Bei langen Autobahnfahrten kann es sehr ermüdend sein, das Lenkrad permanent mit beiden Händen fest zu halten. Für den linken Arm hat man meist an der Tür eine passende Ablage. Aber der rechte Arm...
Probleme mit der Seitenscheibe? Einfache Tipps zur Fehlerbehebung!

Probleme mit der Seitenscheibe? Einfache Tipps zur Fehlerbehebung!

Die Seitenscheibe ist ein Bauteil am Auto, über das man sich in der Regel keine Gedanken macht. Sie verrichtet jahrelang klaglos ihren Dienst. Doch dann kommt der Tag, in dem sie mit einem Rutsch...

Bremsweg richtig berechnen – von diesen Faktoren hängt der Bremsweg ab

Der Bremsweg ist im Straßenverkehr eine wichtige Kenngröße und wird definiert als Weg, den das Fahrzeug benötigt, um von der momentanen Geschwindigkeit auf die gewünschte zu kommen. Oft wird der Bremsweg unterschätzt, was dazu...
Ölstand und Ölwechsel: Schmierung im Auto & was man selbst machen kann

Ölstand und Ölwechsel: Schmierung im Auto & was man selbst machen kann

Die Ölstandskontrolle gehört zu den einfachsten Wartungsaufgaben. Sie ist schnell durchgeführt und gibt eindeutig Aufschluss über die Menge und die Qualität des Schmiermittels im Motor. Wenn das Öl gewechselt werden muss, ist das auch...
Wenn das Auto im Schlingerkurs fährt - So wechseln Sie Stoßdämpfer & Federn!

Wenn das Auto im Schlingerkurs fährt – So wechseln Sie Stoßdämpfer & Federn!

Stoßdämpfer verschließen langsam. Man merkt lange Zeit nicht, dass sich das Fahrverhalten vom Auto immer mehr verschlechtert. Doch irgendwann kommt der Moment, an dem man das teigige und schwammige Gefühl beim Lenken nicht mehr...
Fahrradträger: Dach oder Heck - das Fahrrad ist immer mit dabei

Fahrradträger: Dach oder Heck – das Fahrrad ist immer mit dabei!

Ein Fahrradträger ist für viele Radsportler und Freizeitradler ein unverzichtbares Feature. Ob es für einen kurzen Tagesausflug oder für den Urlaub - das Rad muss transportiert werden. Da die Räder im Auto viel Platz...
Xenonscheinwerfer nachrüsten – ein Projekt mit besonderer Herausforderung

Xenonscheinwerfer nachrüsten – ein Projekt mit besonderer Herausforderung

Als Xenonscheinwerfer von ca. 20 Jahren auf den Markt kamen, waren sie eine kleine Revolution. Eingeführt in der Oberklasse und oberen Mittelklasse, sorgte das helle und klare Licht für Begeisterungsstürme bei den Fahrern. Wie...
Bremsscheiben und Bremsbeläge wechseln

Bremsscheiben und Bremsbeläge selber wechseln!

Bremsen zählen zu den klassischen Verschleißteilen in jedem Kraftfahrzeug, ein rechtzeitiges Auswechseln ist für die Sicherheit im Straßenverkehr unverzichtbar. Gerade bei älteren Baureihen ist es möglich, mit etwas Fachwissen und handwerklichem Geschick die Bremsscheiben...
LED-Nebelscheinwerfer - Wie funktioniert der Umbau und was ist erlaubt?

LED-Nebelscheinwerfer – Wie funktioniert der Umbau und was ist erlaubt?

LEDs oder "Light Emitting Diodes" bieten gegenüber herkömmlichen Glühlampen oder auch Xenon-Birnen einige Vorteile. Sie verbrauchen bei gleicher Lichtausbeute weniger Strom, sind wesentlich effizienter und haben eine verlängerte Lebensdauer. Zudem wird die Blendwirkung als...
Schrott oder Schnäppchen? Worauf bei Gebrauchtwagen zu achten ist

Schrott oder Schnäppchen? Worauf beim Gebrauchtwagen zu achten ist

Ein Gebrauchtwagen ist eine preiswerte und schnelle Möglichkeit, an ein Auto zu kommen. Das Angebot ist riesig, die Fallen sind es aber auch. Die Gefahr besteht weniger darin, etwas zu viel für ein Auto...
AGR-Ventil wechseln - So ist es gemacht!

AGR-Ventil wechseln – So ist es gemacht!

Das sogenannte AGR-Ventil übernimmt in einem Fahrzeug eine wichtige Aufgabe. Wir zeigen Ihnen, woran Sie Defekte am AGR-Ventil erkennen, wie Sie das Ventil austauschen und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen. Kommt es jedoch zu...
Glühbirnen im Auto selbst wechseln - DIY-Anleitung für Dummies!

Glühbirnen im Auto selbst wechseln – DIY-Anleitung für Dummies!

Bei bestimmten Defekten oder Fehlfunktionen muss nicht immer sofort der Weg in die Werkstatt anstehen. Abhängig vom Fahrzeug können verschiedene Probleme auch vom Fahrzeugbesitzer behoben werden. Bei vielen Autos ist das der Fall, wenn...

Folgen Sie uns !

4,952FansGefällt mir
0NachfolgerFolgen
195NachfolgerFolgen

Beliebteste Artikel