Servoöl wechseln – Geschmeidiges Fahren mit frischem Servoöl!
Wer sich ein wenig mit Autos auskennt, der weiß was ein "Ölwechsel" ist. Damit ist jedoch in der Regel nur der Tausch vom Motoröl gemeint. In einem Auto befinden sich aber noch einige weitere...
Cabrioverdeck – Freiheit beim Fahren mit dem Cabrio!
Das Cabriolet ist ein ganz besonderer Typ Auto. Das Fahrgefühl beim Fahren mit offenem Verdeck ist durch nichts zu vergleichen. Sonne, Luft und Lebensfreude gehen beim Cabrio-Fahren Hand in Hand. Damit dieser Spaß so...
So wechselt man die Kupplung – Tipps und Tricks
Die Kupplung ist kein einzelnes Teil, sondern eine komplexe Baugruppe. Sie ist verantwortlich für die Kraftübertragung zwischen dem Motor und dem Getriebe, das dank verschiedener Übersetzungen (Gänge) unterschiedliche Kräfte und Geschwindigkeiten übertragen kann. Die...
Auto-Alarmanlage nachrüsten – Autodiebstahl und Teile-Diebstahl verhindern!
In den 1980ern und besonders in den 1990ern war das Stehlen von Autos noch weit verbreitet. Es gab insgesamt weniger Autos. Das "Umtaufen" eines Autos mit falscher Seriennummer war noch recht einfach. Teure Nachrüst-Radios...
Autobatterie: Die Richtige finden und selbst austauschen
Die Autobatterie hat in modernen Kraftfahrzeugen Schwerstarbeit zu verrichten. Zwar lädt sich die Autobatterie während der Fahrt über die Lichtmaschine wieder auf, ihre Haltbarkeitsdauer ist dennoch wie bei jedem klassischen Akku begrenzt. Im Folgenden...
Fahrradträger: Dach oder Heck – das Fahrrad ist immer mit dabei!
Ein Fahrradträger ist für viele Radsportler und Freizeitradler ein unverzichtbares Feature. Ob es für einen kurzen Tagesausflug oder für den Urlaub - das Rad muss transportiert werden. Da die Räder im Auto viel Platz...
Auto selbst folieren? Kein Problem mit unseren Tipps!
Das Auto selbst folieren ist eine beliebte Alternative zum Lackieren. Die Möglichkeiten reichen von auffälligen und sportlichen Designs bis zum Werbeschriftzug. Mit der richtigen Vorbereitung kann Ihr Auto auch von Ihnen selbst foliert werden....
Scheiben tönen – Inkognito fährt cooler!
Getönte Scheiben sind seit vielen Jahren ein sehr beliebtes Mittel, seinem Auto das "gewisse Extra" zu geben. Das Plus an Intimität im Innenraum verleiht jedem Auto eine ganz besondere Erscheinung. Es gibt jedoch einiges...
Bremssattel wechseln – Befolgen Sie diese Anweisung!
Der Bremssattel ist ein wichtiges Bauteil bei jeder Scheibenbremse. Dabei ist der Bremssattel mit seiner Funktionalität maßgeblich für die Bremsleistung des Fahrzeuges verantwortlich. Schäden und Verschleiß können die Fahrsicherheit im Auto somit maßgeblich beeinflussen....
Bremsbacken wechseln – DIY-Anleitung für Hobbyschrauber!
Die Bremsen gehören bei jedem Fahrzeug zu den wichtigsten sicherheitsrelevanten Bauteilen und sollten aus diesem Grund regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf sofort repariert werden. Die Bremsbeläge wie die Bremsbacken werden dabei sehr häufig im...
Der Auto-Anlasser: Fakten rund um den Wechsel!
Der Anlasser/Starter ist ein zentrales Element für ein Fahrzeug. Denn sowohl ein Otto- als auch ein Dieselmotor kann im Stillstand nicht einfach starten. Das liegt daran, dass der Kraftstoff im Innern des Motors durch...
Wenn das Auto im Schlingerkurs fährt – So wechseln Sie Stoßdämpfer & Federn!
Stoßdämpfer verschließen langsam. Man merkt lange Zeit nicht, dass sich das Fahrverhalten vom Auto immer mehr verschlechtert. Doch irgendwann kommt der Moment, an dem man das teigige und schwammige Gefühl beim Lenken nicht mehr...
Autoradio austauschen: so geht Ein- und Ausbau richtig !
Das Autoradio ist heute viel mehr als der alte Zweiknopf-Empfänger. Von einem Autoradio von heute werden zahlreiche zusätzliche Funktionen und Komfortfeatures erwartet. Diese erfüllen die serienmäßig eingebauten Radios nur bedingt. Viele Kunden tauschen deshalb...
Türgriff am Auto defekt – was tun?
Der Türgriff ist ein kleines Bauteil an der Karosserie des Autos, der gerne übersehen wird. Solange er funktioniert, ist alles gut und man vergisst ihn schnell wieder. Wenn er aber eines Tages seinen Dienst...
Schrott oder Schnäppchen? Worauf beim Gebrauchtwagen zu achten ist
Ein Gebrauchtwagen ist eine preiswerte und schnelle Möglichkeit, an ein Auto zu kommen. Das Angebot ist riesig, die Fallen sind es aber auch. Die Gefahr besteht weniger darin, etwas zu viel für ein Auto...
Zündspule selber wechseln – Anleitung – So geht´s!
Die Zündspule ist für den Motor von entscheidender Bedeutung. Fehler an diesem Bauteil können die Funktionsfähigkeit des Autos schnell einschränken. Es gilt den Fehler zu finden und schnell zu beheben. Wir zeigen, wie die...
Ölfilter selber wechseln – Tipps und mögliche Fehler
Die Schmierung des Motors ist enorm wichtig, denn reißt der Schmierfilm ab, droht der sogenannte Kolbenfresser. Doch ist das verwendete Öl nicht zu 100% rein und muss deswegen gefiltert werden. Hier kommt der Ölfilter...
Antriebswelle wechseln: Die umfassende DIY-Lösung
Die Antriebswelle ist Teil eines jeden Fahrzeugs und für dessen Betrieb unersetzlich. Denn die Antriebswellen sorgen für die effektive Kraftübertragung vom Motor an die Räder beziehungsweise den Antrieb. Kommt es an der Antriebswellen zu...
Spot-Repair für jeden – Ausbeulen & Kratzer entfernen, Rostlöcher beseitigen!
Wenn das Auto technisch in Ordnung ist, sorgen diese kleinen Mängel dafür, dass man es nur noch schwer verkaufen kann. Wir zeigen Ihnen aber, was Sie beim Spot-Repair mit eigenen Mitteln erreichen können.
Es braucht...
Defekte an der Lichtmaschine: Wissenswertes und DIY-Anleitung!
Die Lichtmaschine ist der Generator im Auto. Sie wandelt die mechanische Energie des Motors in elektrische Energie um, welche direkt an die Autobatterie geleitet wird. Somit bleibt die Batterie dauerhaft geladen, auch wenn die...