Alufelgen selber reparieren – Anleitung

Eine zerkratzte, korrodierte und verbeulte Alufelge mindert ganz dramatisch bei jedem Auto den Eindruck. Es wirkt unpfleglich behandelt und ungeliebt. Aluminium ist jedoch ein recht dankbares Material, wenn es um die Do-It Yourself Bearbeitung...
Wasserpumpe wechseln - So geht´s!

Wasserpumpe wechseln – So geht´s!

Die Wasserpumpe ist ein wichtiger Bestandteil des Kühlkreislauf des Fahrzeuges und somit für dessen Leistungsfähigkeit und dessen Lebensdauer mit entscheidend. Aus diesem Grund sollten Sie bei Schäden an der Motorwasserpumpe schnell reagieren und diese...

Autobatterie: Die Richtige finden und selbst austauschen

Die Autobatterie hat in modernen Kraftfahrzeugen Schwerstarbeit zu verrichten. Zwar lädt sich die Autobatterie während der Fahrt über die Lichtmaschine wieder auf, ihre Haltbarkeitsdauer ist dennoch wie bei jedem klassischen Akku begrenzt. Im Folgenden...
Fahrradträger: Dach oder Heck - das Fahrrad ist immer mit dabei

Fahrradträger: Dach oder Heck – das Fahrrad ist immer mit dabei!

Ein Fahrradträger ist für viele Radsportler und Freizeitradler ein unverzichtbares Feature. Ob es für einen kurzen Tagesausflug oder für den Urlaub - das Rad muss transportiert werden. Da die Räder im Auto viel Platz...
Tempomat nachrüsten - ein Projekt für Mutige

Tempomat nachrüsten – ein Projekt für Mutige

Ein Tempomat ist ein nützliches Feature, um die Geschwindigkeit bei längeren Fahrten bequemer halten zu können. Es gibt zwar auch für Fahrzeuge mit manuellem Schaltgetriebe die Möglichkeit sie mit einem Tempomat auszurüsten. Seine volle...
Ratgeber: LED Scheinwerfer - gesetzliche Bestimmungen und Tipps für die Nachrüstung

LED Scheinwerfer – gesetzliche Bestimmungen und Tipps für die Nachrüstung

Bei vielen Fahrzeugen gehören LED Scheinwerfer heute zum Standard, da ihre Form wesentlich flexibler gestaltet werden kann und sie auch sonst ein paar entscheidende Vorteile mitbringen. Ältere Modelle haben hier aber das Nachsehen. Doch...
Schicker, schneller, stabiler - Alles rund um die Spurverbreiterung!

Schicker, schneller, stabiler – Alles rund um die Spurverbreiterung!

Es sind zwar nur wenige Millimeter, doch die haben Wirkung: Eine breitere Spur gibt dem Auto gleich einen ganz anderen Look. Seine Silhouette wirkt kraftvoller, bulliger und stabiler. Lesen Sie alles zum Thema Spurverbreiterungen! Doch...
Der individuelle Willkommensgruß im Auto: Die beleuchteten Einstiegsleisten!

Der individuelle Willkommensgruß im Auto: Die beleuchteten Einstiegsleisten!

Es ist immer wieder erstaunlich, auf welche Ideen die Tuning-Szene kommt. Seit dem Aufkommen der preiswerten und ungemein praktischen LEDs ist die Innenraum-Beleuchtung eine echte Spielwiese für Auto-Ausstatter geworden. Einer der neuesten Trends ist...
Autoradio austauschen: so geht Ein- und Ausbau richtig

Autoradio austauschen: so geht Ein- und Ausbau richtig !

Das Autoradio ist heute viel mehr als der alte Zweiknopf-Empfänger. Von einem Autoradio von heute werden zahlreiche zusätzliche Funktionen und Komfortfeatures erwartet. Diese erfüllen die serienmäßig eingebauten Radios nur bedingt. Viele Kunden tauschen deshalb...

Keilriemen selber wechseln – wie macht man es richtig?

Wenn aus dem Motorraum ein unangenehmes Quietschen dringt, ist meist der Keilriemen oder in seiner modernen Form der Keilrippenriemen daran schuld. Jetzt ist es wichtig, das Verschleißteil genau zu kontrollieren, denn sonst droht ein...
Scheiben tönen - Inkognito fährt cooler

Scheiben tönen – Inkognito fährt cooler!

Getönte Scheiben sind seit vielen Jahren ein sehr beliebtes Mittel, seinem Auto das "gewisse Extra" zu geben. Das Plus an Intimität im Innenraum verleiht jedem Auto eine ganz besondere Erscheinung. Es gibt jedoch einiges...

Partikelfilter selber wechseln: Anleitung und Tipps

In allen modernen KFZ werden hochwertige Dieselpartikelfilter (DPF) eingebaut, die für einen kontrollierten Ausstoß der Abgase sorgen. Im Laufe der Zeit verschleißt dieses Fahrzeugteil und kann seine Filterfunktion nicht mehr optimal ausführen. Im Folgenden...
Beseitigen Sie Beulen und Dellen am Auto - So werden Sie selbst zum Beulendoktor!

Beseitigen Sie Beulen und Dellen am Auto – So werden Sie selbst zum Beulendoktor!

Beulen und Dellen an einem Auto sind immer ärgerlich. Nur bei Oldtimern werden gelegentlich Gebrauchsspuren als "Patina" geschätzt und respektiert. Für Alltagsfahrzeuge ist jede Beule mehr immer gleich bedeutend mit einem Wertverlust. Da eine...

Bremsweg richtig berechnen – von diesen Faktoren hängt der Bremsweg ab

Der Bremsweg ist im Straßenverkehr eine wichtige Kenngröße und wird definiert als Weg, den das Fahrzeug benötigt, um von der momentanen Geschwindigkeit auf die gewünschte zu kommen. Oft wird der Bremsweg unterschätzt, was dazu...
Tacho auf LED-Beleuchtung umbauen

Tacho auf LED-Beleuchtung umbauen: Die Anleitung

Bei älteren Fahrzeugen tritt häufig ein Defekt auf, der nur allmählich bemerkt wird. Die Tacho-Beleuchtung wird immer schlechter. Grund dafür sind die Glühfadenlämpchen, die auch heute noch teilweise in die Armaturen von Fahrzeugen eingebaut...
So tauscht man einen Kühler - Komplettanleitung!

So tauscht man einen Kühler – Komplettanleitung!

Wenn die Temperatur vom Motor ständig über dem idealen Punkt liegt und der Motor permanent die Tendenz hat über zu kochen, sollte man der Ursache schleunigst auf den Grund gehen. Wird dies zu lange...
Der Auto-Anlasser: Fakten rund um den Wechsel!

Der Auto-Anlasser: Fakten rund um den Wechsel!

Der Anlasser/Starter ist ein zentrales Element für ein Fahrzeug. Denn sowohl ein Otto- als auch ein Dieselmotor kann im Stillstand nicht einfach starten. Das liegt daran, dass der Kraftstoff im Innern des Motors durch...
Auto-Alarmanlage nachrüsten - Autodiebstahl und Teile-Diebstahl verhindern!

Auto-Alarmanlage nachrüsten – Autodiebstahl und Teile-Diebstahl verhindern!

In den 1980ern und besonders in den 1990ern war das Stehlen von Autos noch weit verbreitet. Es gab insgesamt weniger Autos. Das "Umtaufen" eines Autos mit falscher Seriennummer war noch recht einfach. Teure Nachrüst-Radios...
Für das richtige Klima im Auto: Pollenfilter selber wechseln!

Für das richtige Klima im Auto: Pollenfilter selber wechseln!

Trotz seines Namens kann der Pollenfilter wesentlich mehr als nur Pollen filtern, weswegen er heutzutage als "Innenraumfilter" bezeichnet wird. Er ist ein wichtiges Ersatzteil, das die Luftqualität im Auto direkt beeinflusst und damit für...
Ambient und Atmosphäre ins Auto mit einer LED Fußraumbeleuchtung!

Ambient und Atmosphäre ins Auto mit einer LED Fußraumbeleuchtung!

Eine Fußraumbeleuchtung in einem Auto ist ein preiswerter aber sehr effektiver Weg, um eine richtig schöne Atmosphäre in den Innenraum zu zaubern. Die heute verfügbaren Technologien machen es besonders einfach: Die LEDs, die Licht...

Folgen Sie uns !

4,952FansGefällt mir
0NachfolgerFolgen
195NachfolgerFolgen

Beliebteste Artikel