Türgriff am Auto defekt - was tun?

Türgriff am Auto defekt – was tun?

Der Türgriff ist ein kleines Bauteil an der Karosserie des Autos, der gerne übersehen wird. Solange er funktioniert, ist alles gut und man vergisst ihn schnell wieder. Wenn er aber eines Tages seinen Dienst...
Mehr Stauraum und Komfort durch die nachrüstbare Mittelarmlehne!

Mehr Stauraum und Komfort durch die nachrüstbare Mittelarmlehne!

Bei langen Autobahnfahrten kann es sehr ermüdend sein, das Lenkrad permanent mit beiden Händen fest zu halten. Für den linken Arm hat man meist an der Tür eine passende Ablage. Aber der rechte Arm...
Bremssattel lackieren: wichtiges Detail und ein echte Blickfang!

Bremssättel lackieren: wichtiges Detail und ein echter Blickfang!

Ein Bremssattel ist eigentlich ein Bauteil aus der "zweiten Reihe". Man sieht ihn bei normalen Felgen oder bei Radkappen nicht. Warum ihn also lackieren wollen? Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihre Bremssättel...
Dachbox - Praktisches Upgrade für PKW

Dachbox – Praktisches Upgrade für PKW!

Die Dachboxen wurden erfunden, um Skiausrüstung in kleinen PKW transportieren zu können. Sie ist seit ca. 25 Jahren vor allem in der Wintersaison ein häufig verwendetes Feature. Doch Fehler bei der Montage und der...
LED-Kennzeichenbeleuchtung - Nachrüstung, Vorteile und Fakten, mögliche Fehler

LED-Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten – so machen Sie es richtig !

Schon seit vielen Jahren werden konventionelle Glühbirnen im Auto gegen die sparsame LED-Variante ausgetauscht. Auch die Kennzeichenbeleuchtung bleibt davon nicht verschont, denn die LEDs bringen einige Vorteile mit sich. Leider werden bisher selbst neuere...
Glühbirnen im Auto selbst wechseln - DIY-Anleitung für Dummies!

Glühbirnen im Auto selbst wechseln – DIY-Anleitung für Dummies!

Bei bestimmten Defekten oder Fehlfunktionen muss nicht immer sofort der Weg in die Werkstatt anstehen. Abhängig vom Fahrzeug können verschiedene Probleme auch vom Fahrzeugbesitzer behoben werden. Bei vielen Autos ist das der Fall, wenn...

Keilriemen selber wechseln – wie macht man es richtig?

Wenn aus dem Motorraum ein unangenehmes Quietschen dringt, ist meist der Keilriemen oder in seiner modernen Form der Keilrippenriemen daran schuld. Jetzt ist es wichtig, das Verschleißteil genau zu kontrollieren, denn sonst droht ein...

Katalysator – Faktenwissen zum Kat-Wechsel endlich verständlich

Schon seit 30 Jahren ist Katalysator in Automobilen vorgeschrieben, damit die Umweltbelastung reduziert wird und giftige Gase in ungiftige umgewandelt werden. Im Normalfall halten die auch ein ganzes Autoleben, aber Defekte können natürlich immer...
Ohne Bremsflüssigkeit geht es nicht!

So prüfen und wechseln Sie Bremsflüssigkeit richtig!

Viel wichtiger als dass ein Auto fährt, ist dass es zuverlässig bremst. Aus diesem Grund ist die Bremsflüssigkeit das mit Abstand wichtigste Betriebsmittel in einem Auto. Fehlt dieser oder ist etwas mit ihr nicht...
Radlager wechseln - So geht´s!

Radlager wechseln – So geht´s!

Radlager gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen in einem Fahrzeug und sorgen für die reibungsarme Rotation der Räder. Zudem werden die Radlagersätze allerdings bei jeder Fahrt stark belastet, da diese nicht nur für den Antrieb...
Der Auto-Anlasser: Fakten rund um den Wechsel!

Der Auto-Anlasser: Fakten rund um den Wechsel!

Der Anlasser/Starter ist ein zentrales Element für ein Fahrzeug. Denn sowohl ein Otto- als auch ein Dieselmotor kann im Stillstand nicht einfach starten. Das liegt daran, dass der Kraftstoff im Innern des Motors durch...
Autoradio austauschen: so geht Ein- und Ausbau richtig

Autoradio austauschen: so geht Ein- und Ausbau richtig !

Das Autoradio ist heute viel mehr als der alte Zweiknopf-Empfänger. Von einem Autoradio von heute werden zahlreiche zusätzliche Funktionen und Komfortfeatures erwartet. Diese erfüllen die serienmäßig eingebauten Radios nur bedingt. Viele Kunden tauschen deshalb...
Selbst eine Sitzheizung einbauen

Sitzheizung nachrüsten: Anleitung zum Einbau & Montage

In Herbst und Winter reicht vielen Autofahrern die einfache Heizung Ihres Fahrzeugs nicht aus. Mit einer zusätzlichen Sitzheizung entstehen ein größerer Komfort und eine wohlige Atmosphäre auf allen Fahrtstrecken. Im Folgenden erfahren Sie, ob...
Tempomat nachrüsten - ein Projekt für Mutige

Tempomat nachrüsten – ein Projekt für Mutige

Ein Tempomat ist ein nützliches Feature, um die Geschwindigkeit bei längeren Fahrten bequemer halten zu können. Es gibt zwar auch für Fahrzeuge mit manuellem Schaltgetriebe die Möglichkeit sie mit einem Tempomat auszurüsten. Seine volle...
Beseitigen Sie Beulen und Dellen am Auto - So werden Sie selbst zum Beulendoktor!

Beseitigen Sie Beulen und Dellen am Auto – So werden Sie selbst zum Beulendoktor!

Beulen und Dellen an einem Auto sind immer ärgerlich. Nur bei Oldtimern werden gelegentlich Gebrauchsspuren als "Patina" geschätzt und respektiert. Für Alltagsfahrzeuge ist jede Beule mehr immer gleich bedeutend mit einem Wertverlust. Da eine...
Komfort und Sicherheit steigern mit dem Multifunktionslenkrad!

Komfort und Sicherheit steigern mit dem Multifunktionslenkrad!

Ein Multifunktionslenkrad ist ein sinnvolles Feature in jedem Auto. Es ermöglicht das bequeme Aktivieren von unterschiedlichen Funktionen, ohne dabei die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen. Mit beiden Händen am Steuer und dem Blick...
Motorschäden am Auto – alles Wichtige für gesunden Motor

Motorschaden am Auto – alles Wichtige für gesunden Motor

Ein Schaden am Motor ist eine teure Sache. Das Triebwerk ist ein komplexes Gebilde. Es besteht aus hunderten von Teilen, die genau aufeinander abgestimmt sein müssen. Moderne Motoren halten hunderttausende von Kilometern. Die Voraussetzung...
Spot-Repair für jeden - Ausbeulen & Kratzer entfernen, Rostlöcher beseitigen

Spot-Repair für jeden – Ausbeulen & Kratzer entfernen, Rostlöcher beseitigen!

Wenn das Auto technisch in Ordnung ist, sorgen diese kleinen Mängel dafür, dass man es nur noch schwer verkaufen kann. Wir zeigen Ihnen aber, was Sie beim Spot-Repair mit eigenen Mitteln erreichen können. Es braucht...
Für das richtige Klima im Auto: Pollenfilter selber wechseln!

Für das richtige Klima im Auto: Pollenfilter selber wechseln!

Trotz seines Namens kann der Pollenfilter wesentlich mehr als nur Pollen filtern, weswegen er heutzutage als "Innenraumfilter" bezeichnet wird. Er ist ein wichtiges Ersatzteil, das die Luftqualität im Auto direkt beeinflusst und damit für...

Auto selbst lackieren – so klappt es

Ein Auto zu lackieren ist eine hohe Kunst. Normalerweise sind für diese Arbeit mehrere tausend Euro fällig. Je nach dem, welches Auto lackiert werden soll und welchem Zweck es noch dienen soll, können Sie...

Folgen Sie uns !

4,952FansGefällt mir
0NachfolgerFolgen
195NachfolgerFolgen

Beliebteste Artikel