Scheiben tönen – Inkognito fährt cooler!
Getönte Scheiben sind seit vielen Jahren ein sehr beliebtes Mittel, seinem Auto das "gewisse Extra" zu geben. Das Plus an Intimität im Innenraum verleiht jedem Auto eine ganz besondere Erscheinung. Es gibt jedoch einiges...
Xenonscheinwerfer nachrüsten – ein Projekt mit besonderer Herausforderung
Als Xenonscheinwerfer von ca. 20 Jahren auf den Markt kamen, waren sie eine kleine Revolution. Eingeführt in der Oberklasse und oberen Mittelklasse, sorgte das helle und klare Licht für Begeisterungsstürme bei den Fahrern. Wie...
Tacho auf LED-Beleuchtung umbauen: Die Anleitung
Bei älteren Fahrzeugen tritt häufig ein Defekt auf, der nur allmählich bemerkt wird. Die Tacho-Beleuchtung wird immer schlechter. Grund dafür sind die Glühfadenlämpchen, die auch heute noch teilweise in die Armaturen von Fahrzeugen eingebaut...
Auto selbst lackieren – so klappt es
Ein Auto zu lackieren ist eine hohe Kunst. Normalerweise sind für diese Arbeit mehrere tausend Euro fällig. Je nach dem, welches Auto lackiert werden soll und welchem Zweck es noch dienen soll, können Sie...
Ambient und Atmosphäre ins Auto mit einer LED Fußraumbeleuchtung!
Eine Fußraumbeleuchtung in einem Auto ist ein preiswerter aber sehr effektiver Weg, um eine richtig schöne Atmosphäre in den Innenraum zu zaubern. Die heute verfügbaren Technologien machen es besonders einfach: Die LEDs, die Licht...
Mehr Stauraum und Komfort durch die nachrüstbare Mittelarmlehne!
Bei langen Autobahnfahrten kann es sehr ermüdend sein, das Lenkrad permanent mit beiden Händen fest zu halten. Für den linken Arm hat man meist an der Tür eine passende Ablage. Aber der rechte Arm...
Alufelgen selber reparieren – Anleitung
Eine zerkratzte, korrodierte und verbeulte Alufelge mindert ganz dramatisch bei jedem Auto den Eindruck. Es wirkt unpfleglich behandelt und ungeliebt. Aluminium ist jedoch ein recht dankbares Material, wenn es um die Do-It Yourself Bearbeitung...
Dachbox – Praktisches Upgrade für PKW!
Die Dachboxen wurden erfunden, um Skiausrüstung in kleinen PKW transportieren zu können. Sie ist seit ca. 25 Jahren vor allem in der Wintersaison ein häufig verwendetes Feature. Doch Fehler bei der Montage und der...
Servoöl wechseln – Geschmeidiges Fahren mit frischem Servoöl!
Wer sich ein wenig mit Autos auskennt, der weiß was ein "Ölwechsel" ist. Damit ist jedoch in der Regel nur der Tausch vom Motoröl gemeint. In einem Auto befinden sich aber noch einige weitere...
Schrott oder Schnäppchen? Worauf beim Gebrauchtwagen zu achten ist
Ein Gebrauchtwagen ist eine preiswerte und schnelle Möglichkeit, an ein Auto zu kommen. Das Angebot ist riesig, die Fallen sind es aber auch. Die Gefahr besteht weniger darin, etwas zu viel für ein Auto...
Fahrradträger: Dach oder Heck – das Fahrrad ist immer mit dabei!
Ein Fahrradträger ist für viele Radsportler und Freizeitradler ein unverzichtbares Feature. Ob es für einen kurzen Tagesausflug oder für den Urlaub - das Rad muss transportiert werden. Da die Räder im Auto viel Platz...
Beseitigen Sie Beulen und Dellen am Auto – So werden Sie selbst zum Beulendoktor!
Beulen und Dellen an einem Auto sind immer ärgerlich. Nur bei Oldtimern werden gelegentlich Gebrauchsspuren als "Patina" geschätzt und respektiert. Für Alltagsfahrzeuge ist jede Beule mehr immer gleich bedeutend mit einem Wertverlust. Da eine...
LED Scheinwerfer – gesetzliche Bestimmungen und Tipps für die Nachrüstung
Bei vielen Fahrzeugen gehören LED Scheinwerfer heute zum Standard, da ihre Form wesentlich flexibler gestaltet werden kann und sie auch sonst ein paar entscheidende Vorteile mitbringen. Ältere Modelle haben hier aber das Nachsehen. Doch...
BMW Nieren wechseln – Dezentes Tuning durch Nierentausch
Mercedes hat seinen Stern, Citroen das doppelte V und BMW hat die Niere als unverwechselbares Erkennungszeichen. Die Niere ging aus der Idee hervor, einen "zweigeteilten Kühlergrill" als markantes Erscheinungselement für BMW-Fahrzeuge zu etablieren. Sie...
Komfort und Sicherheit steigern mit dem Multifunktionslenkrad!
Ein Multifunktionslenkrad ist ein sinnvolles Feature in jedem Auto. Es ermöglicht das bequeme Aktivieren von unterschiedlichen Funktionen, ohne dabei die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen. Mit beiden Händen am Steuer und dem Blick...
Cabrioverdeck – Freiheit beim Fahren mit dem Cabrio!
Das Cabriolet ist ein ganz besonderer Typ Auto. Das Fahrgefühl beim Fahren mit offenem Verdeck ist durch nichts zu vergleichen. Sonne, Luft und Lebensfreude gehen beim Cabrio-Fahren Hand in Hand. Damit dieser Spaß so...
Keilriemen selber wechseln – wie macht man es richtig?
Wenn aus dem Motorraum ein unangenehmes Quietschen dringt, ist meist der Keilriemen oder in seiner modernen Form der Keilrippenriemen daran schuld. Jetzt ist es wichtig, das Verschleißteil genau zu kontrollieren, denn sonst droht ein...
Der Auto-Anlasser: Fakten rund um den Wechsel!
Der Anlasser/Starter ist ein zentrales Element für ein Fahrzeug. Denn sowohl ein Otto- als auch ein Dieselmotor kann im Stillstand nicht einfach starten. Das liegt daran, dass der Kraftstoff im Innern des Motors durch...
Wasserpumpe wechseln – So geht´s!
Die Wasserpumpe ist ein wichtiger Bestandteil des Kühlkreislauf des Fahrzeuges und somit für dessen Leistungsfähigkeit und dessen Lebensdauer mit entscheidend. Aus diesem Grund sollten Sie bei Schäden an der Motorwasserpumpe schnell reagieren und diese...
Radlager wechseln – So geht´s!
Radlager gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen in einem Fahrzeug und sorgen für die reibungsarme Rotation der Räder. Zudem werden die Radlagersätze allerdings bei jeder Fahrt stark belastet, da diese nicht nur für den Antrieb...