Defekte an der Lichtmaschine: Wissenswertes und DIY-Anleitung!

Defekte an der Lichtmaschine: Wissenswertes und DIY-Anleitung!

Die Lichtmaschine ist der Generator im Auto. Sie wandelt die mechanische Energie des Motors in elektrische Energie um, welche direkt an die Autobatterie geleitet wird. Somit bleibt die Batterie dauerhaft geladen, auch wenn die...
Radlager wechseln - So geht´s!

Radlager wechseln – So geht´s!

Radlager gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen in einem Fahrzeug und sorgen für die reibungsarme Rotation der Räder. Zudem werden die Radlagersätze allerdings bei jeder Fahrt stark belastet, da diese nicht nur für den Antrieb...

Partikelfilter selber wechseln: Anleitung und Tipps

In allen modernen KFZ werden hochwertige Dieselpartikelfilter (DPF) eingebaut, die für einen kontrollierten Ausstoß der Abgase sorgen. Im Laufe der Zeit verschleißt dieses Fahrzeugteil und kann seine Filterfunktion nicht mehr optimal ausführen. Im Folgenden...
Servoöl wechseln - Geschmeidiges Fahren mit frischem Servoöl!

Servoöl wechseln – Geschmeidiges Fahren mit frischem Servoöl!

Wer sich ein wenig mit Autos auskennt, der weiß was ein "Ölwechsel" ist. Damit ist jedoch in der Regel nur der Tausch vom Motoröl gemeint. In einem Auto befinden sich aber noch einige weitere...
Domlager wechseln - Mach es richtig!

Domlager wechseln – Mach es richtig!

Das Domlager, welches auch als Federbeinstützlager bezeichnet wird, gehört zu den besonders wichtigen Bestandteilen des Fahrwerks und ist für die Präzision der Lenkung mitverantwortlich. Fehler und Defekte am Domlager machen sich sehr häufig schnell...
Benzinpumpe selber wechseln - So geht´s!

Benzinpumpe selber wechseln – So geht´s!

Ohne eine gut laufende und funktionierende Benzin- oder Kraftstoffpumpe kann ein Auto nicht betrieben werden. Die Lebensdauer einer Benzinpumpe ist zwar prinzipiell auf ein ganzes Autoleben ausgerichtet, doch kann es, wie bei jedem anderen...
Selbst eine Sitzheizung einbauen

Sitzheizung nachrüsten: Anleitung zum Einbau & Montage

In Herbst und Winter reicht vielen Autofahrern die einfache Heizung Ihres Fahrzeugs nicht aus. Mit einer zusätzlichen Sitzheizung entstehen ein größerer Komfort und eine wohlige Atmosphäre auf allen Fahrtstrecken. Im Folgenden erfahren Sie, ob...

Keilriemen selber wechseln – wie macht man es richtig?

Wenn aus dem Motorraum ein unangenehmes Quietschen dringt, ist meist der Keilriemen oder in seiner modernen Form der Keilrippenriemen daran schuld. Jetzt ist es wichtig, das Verschleißteil genau zu kontrollieren, denn sonst droht ein...
Für das richtige Klima im Auto: Pollenfilter selber wechseln!

Für das richtige Klima im Auto: Pollenfilter selber wechseln!

Trotz seines Namens kann der Pollenfilter wesentlich mehr als nur Pollen filtern, weswegen er heutzutage als "Innenraumfilter" bezeichnet wird. Er ist ein wichtiges Ersatzteil, das die Luftqualität im Auto direkt beeinflusst und damit für...
Türgriff am Auto defekt - was tun?

Türgriff am Auto defekt – was tun?

Der Türgriff ist ein kleines Bauteil an der Karosserie des Autos, der gerne übersehen wird. Solange er funktioniert, ist alles gut und man vergisst ihn schnell wieder. Wenn er aber eines Tages seinen Dienst...
Internet und WLAN im Auto - So geht's!

Internet & WLAN im Auto – So geht’s!

WLAN im Auto hat praktische Vorteile: Livestreams aus dem Auto, Videotelefonie auf dem Beifahrersitz oder ganz einfach die ganz normаle Netzkommunikation ist mit der richtigen Technik auch von unterwegs möglich. Vor allem bei längeren...

Autokindersitze – ist Ihr Kind im Auto wirklich sicher?

Eltern wünschen sich für Ihre Kinder im Auto größte Sicherheit. Der Kindersitz ist hierfür unverzichtbar und sogar vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Doch was ist beim Kauf des Kindersitzes zu beachten? Welche Fehler können beim Kauf...
Ambient und Atmosphäre ins Auto mit einer LED Fußraumbeleuchtung!

Ambient und Atmosphäre ins Auto mit einer LED Fußraumbeleuchtung!

Eine Fußraumbeleuchtung in einem Auto ist ein preiswerter aber sehr effektiver Weg, um eine richtig schöne Atmosphäre in den Innenraum zu zaubern. Die heute verfügbaren Technologien machen es besonders einfach: Die LEDs, die Licht...
Komfort und Sicherheit steigern mit dem Multifunktionslenkrad!

Komfort und Sicherheit steigern mit dem Multifunktionslenkrad!

Ein Multifunktionslenkrad ist ein sinnvolles Feature in jedem Auto. Es ermöglicht das bequeme Aktivieren von unterschiedlichen Funktionen, ohne dabei die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen. Mit beiden Händen am Steuer und dem Blick...

So wechselt man die Kupplung – Tipps und Tricks

Die Kupplung ist kein einzelnes Teil, sondern eine komplexe Baugruppe. Sie ist verantwortlich für die Kraftübertragung zwischen dem Motor und dem Getriebe, das dank verschiedener Übersetzungen (Gänge) unterschiedliche Kräfte und Geschwindigkeiten übertragen kann. Die...
Tacho auf LED-Beleuchtung umbauen

Tacho auf LED-Beleuchtung umbauen: Die Anleitung

Bei älteren Fahrzeugen tritt häufig ein Defekt auf, der nur allmählich bemerkt wird. Die Tacho-Beleuchtung wird immer schlechter. Grund dafür sind die Glühfadenlämpchen, die auch heute noch teilweise in die Armaturen von Fahrzeugen eingebaut...

Zündkerzen selber wechseln – Anleitung, Tipps und Tricks

Wenn der Motor nicht mehr so richtig rund laufen will und häufig stottert, sollte der erste Blick zu den Zündkerzen wandern. Dieses typische Verschleißteil, das leicht im Motorraum auszumachen ist, verursacht häufig solche Symptome,...
Wenn die Scheibe nicht nass wird - Scheibenwaschdüsen Ratgeber!

Wenn die Scheibe nicht nass wird – Scheibenwaschdüsen Ratgeber!

Die Scheibenwaschdüsen sind ein Bestandteil der Scheibenwaschanlage. Sie dienen dazu, eine trockene, verschmutzte Scheibe mit Wasser und Reinigungsmittel zu benetzen. Je flächiger die Waschlösung dabei aufgetragen wird, desto effizienter ist der Reinigungsvorgang. Die Scheibenwaschdüse wird...
Ihr Getriebeöl einfach selbst wechseln

Getriebeöl einfach selbst wechseln – Tipps und Anleitung

Der Ölwechsel beim Auto ist notwendig, aber auch teuer. Bei vielen Fahrzeugen muss hierfür aber keine KFZ-Werkstatt besucht werden. Mit etwas technischem Geschick können Sie selbst Ihr Getriebeöl wechseln und Geld sparen. Wir zeigen...
Ohne Bremsflüssigkeit geht es nicht!

So prüfen und wechseln Sie Bremsflüssigkeit richtig!

Viel wichtiger als dass ein Auto fährt, ist dass es zuverlässig bremst. Aus diesem Grund ist die Bremsflüssigkeit das mit Abstand wichtigste Betriebsmittel in einem Auto. Fehlt dieser oder ist etwas mit ihr nicht...

Folgen Sie uns !

4,952FansGefällt mir
0NachfolgerFolgen
195NachfolgerFolgen

Beliebteste Artikel