Tempomat nachrüsten - ein Projekt für Mutige

Tempomat nachrüsten – ein Projekt für Mutige

Ein Tempomat ist ein nützliches Feature, um die Geschwindigkeit bei längeren Fahrten bequemer halten zu können. Es gibt zwar auch für Fahrzeuge mit manuellem Schaltgetriebe die Möglichkeit sie mit einem Tempomat auszurüsten. Seine volle...
Internet und WLAN im Auto - So geht's!

Internet & WLAN im Auto – So geht’s!

WLAN im Auto hat praktische Vorteile: Livestreams aus dem Auto, Videotelefonie auf dem Beifahrersitz oder ganz einfach die ganz normаle Netzkommunikation ist mit der richtigen Technik auch von unterwegs möglich. Vor allem bei längeren...
So wechseln Sie den Auspuff selbst - Schnelle Hilfe wenn´s dröhnt und lärmt!

So wechseln Sie den Auspuff selbst – Schnelle Hilfe wenn´s dröhnt und lärmt!

Wenn ein Auto immer lauter wird, obwohl sich an den Fahrleistungen nichts ändert, dann ist es meistens der Auspuff. Sein einfacher Aufbau, seine größtenteils preiswerten Materialien und sein einfacher Einbau machen seinen Wechsel aber...
Servoöl wechseln - Geschmeidiges Fahren mit frischem Servoöl!

Servoöl wechseln – Geschmeidiges Fahren mit frischem Servoöl!

Wer sich ein wenig mit Autos auskennt, der weiß was ein "Ölwechsel" ist. Damit ist jedoch in der Regel nur der Tausch vom Motoröl gemeint. In einem Auto befinden sich aber noch einige weitere...
Fahrradträger: Dach oder Heck - das Fahrrad ist immer mit dabei

Fahrradträger: Dach oder Heck – das Fahrrad ist immer mit dabei!

Ein Fahrradträger ist für viele Radsportler und Freizeitradler ein unverzichtbares Feature. Ob es für einen kurzen Tagesausflug oder für den Urlaub - das Rad muss transportiert werden. Da die Räder im Auto viel Platz...
Glühbirnen im Auto selbst wechseln - DIY-Anleitung für Dummies!

Glühbirnen im Auto selbst wechseln – DIY-Anleitung für Dummies!

Bei bestimmten Defekten oder Fehlfunktionen muss nicht immer sofort der Weg in die Werkstatt anstehen. Abhängig vom Fahrzeug können verschiedene Probleme auch vom Fahrzeugbesitzer behoben werden. Bei vielen Autos ist das der Fall, wenn...
Antriebswelle wechseln: Die umfassende DIY-Lösung

Antriebswelle wechseln: Die umfassende DIY-Lösung

Die Antriebswelle ist Teil eines jeden Fahrzeugs und für dessen Betrieb unersetzlich. Denn die Antriebswellen sorgen für die effektive Kraftübertragung vom Motor an die Räder beziehungsweise den Antrieb. Kommt es an der Antriebswellen zu...
BMW Nieren wechseln - Dezentes Tuning durch Nierentausch

BMW Nieren wechseln – Dezentes Tuning durch Nierentausch

Mercedes hat seinen Stern, Citroen das doppelte V und BMW hat die Niere als unverwechselbares Erkennungszeichen. Die Niere ging aus der Idee hervor, einen "zweigeteilten Kühlergrill" als markantes Erscheinungselement für BMW-Fahrzeuge zu etablieren. Sie...
Der individuelle Willkommensgruß im Auto: Die beleuchteten Einstiegsleisten!

Der individuelle Willkommensgruß im Auto: Die beleuchteten Einstiegsleisten!

Es ist immer wieder erstaunlich, auf welche Ideen die Tuning-Szene kommt. Seit dem Aufkommen der preiswerten und ungemein praktischen LEDs ist die Innenraum-Beleuchtung eine echte Spielwiese für Auto-Ausstatter geworden. Einer der neuesten Trends ist...
Spot-Repair für jeden - Ausbeulen & Kratzer entfernen, Rostlöcher beseitigen

Spot-Repair für jeden – Ausbeulen & Kratzer entfernen, Rostlöcher beseitigen!

Wenn das Auto technisch in Ordnung ist, sorgen diese kleinen Mängel dafür, dass man es nur noch schwer verkaufen kann. Wir zeigen Ihnen aber, was Sie beim Spot-Repair mit eigenen Mitteln erreichen können. Es braucht...

Autobatterie: Die Richtige finden und selbst austauschen

Die Autobatterie hat in modernen Kraftfahrzeugen Schwerstarbeit zu verrichten. Zwar lädt sich die Autobatterie während der Fahrt über die Lichtmaschine wieder auf, ihre Haltbarkeitsdauer ist dennoch wie bei jedem klassischen Akku begrenzt. Im Folgenden...
Beseitigen Sie Beulen und Dellen am Auto - So werden Sie selbst zum Beulendoktor!

Beseitigen Sie Beulen und Dellen am Auto – So werden Sie selbst zum Beulendoktor!

Beulen und Dellen an einem Auto sind immer ärgerlich. Nur bei Oldtimern werden gelegentlich Gebrauchsspuren als "Patina" geschätzt und respektiert. Für Alltagsfahrzeuge ist jede Beule mehr immer gleich bedeutend mit einem Wertverlust. Da eine...
Bremsscheiben und Bremsbeläge wechseln

Bremsscheiben und Bremsbeläge selber wechseln!

Bremsen zählen zu den klassischen Verschleißteilen in jedem Kraftfahrzeug, ein rechtzeitiges Auswechseln ist für die Sicherheit im Straßenverkehr unverzichtbar. Gerade bei älteren Baureihen ist es möglich, mit etwas Fachwissen und handwerklichem Geschick die Bremsscheiben...
Domlager wechseln - Mach es richtig!

Domlager wechseln – Mach es richtig!

Das Domlager, welches auch als Federbeinstützlager bezeichnet wird, gehört zu den besonders wichtigen Bestandteilen des Fahrwerks und ist für die Präzision der Lenkung mitverantwortlich. Fehler und Defekte am Domlager machen sich sehr häufig schnell...
Wenn der Diesel nicht mehr starten will - Glühkerzen wechseln!

Wenn der Diesel nicht mehr starten will – Glühkerzen wechseln!

Dieselmotoren sind sogenannte "Selbstzünder". Sie haben keine Zündkerze, die das Gas-Luft-Gemisch durch einen externen Funken zünden muss. Bei Dieselmotoren genügt die schnelle Verdichtung des Brennstoffs, um die Explosion auszulösen. Dazu benötigt der Motor aber...
Wenn die Scheibe nicht nass wird - Scheibenwaschdüsen Ratgeber!

Wenn die Scheibe nicht nass wird – Scheibenwaschdüsen Ratgeber!

Die Scheibenwaschdüsen sind ein Bestandteil der Scheibenwaschanlage. Sie dienen dazu, eine trockene, verschmutzte Scheibe mit Wasser und Reinigungsmittel zu benetzen. Je flächiger die Waschlösung dabei aufgetragen wird, desto effizienter ist der Reinigungsvorgang. Die Scheibenwaschdüse wird...
Scheinwerfer selbst einstellen - Auto und Motorrad Tipps

Autoscheinwerfer richtig einstellen – So einfach funktioniert’s!

Damit ein Autoscheinwerfer optimal die Straße bei Dunkelheit ausleuchten kann, müssen einige Faktoren stimmen. Dazu zählen neben Reinheit von Reflektor und Plexiglashaube, dem idealen Leuchtmittel und der festen Fixierung auch verkratytedie Einstellung des Scheinwerfers....

Keilriemen selber wechseln – wie macht man es richtig?

Wenn aus dem Motorraum ein unangenehmes Quietschen dringt, ist meist der Keilriemen oder in seiner modernen Form der Keilrippenriemen daran schuld. Jetzt ist es wichtig, das Verschleißteil genau zu kontrollieren, denn sonst droht ein...
Cabrioverdeck - Freiheit beim Fahren mit dem Cabrio

Cabrioverdeck – Freiheit beim Fahren mit dem Cabrio!

Das Cabriolet ist ein ganz besonderer Typ Auto. Das Fahrgefühl beim Fahren mit offenem Verdeck ist durch nichts zu vergleichen. Sonne, Luft und Lebensfreude gehen beim Cabrio-Fahren Hand in Hand. Damit dieser Spaß so...

Alufelgen selber reparieren – Anleitung

Eine zerkratzte, korrodierte und verbeulte Alufelge mindert ganz dramatisch bei jedem Auto den Eindruck. Es wirkt unpfleglich behandelt und ungeliebt. Aluminium ist jedoch ein recht dankbares Material, wenn es um die Do-It Yourself Bearbeitung...

Folgen Sie uns !

4,952FansGefällt mir
0NachfolgerFolgen
195NachfolgerFolgen

Beliebteste Artikel